Gemischt Forum



Canon MV20 Bildstörungen im Playmodus Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Beate

Canon MV20 Bildstörungen im Playmodus

Beitrag von Beate »

Hallo!

Ich habe ein ziemlich blödes Problem mit meiner gebrauchten Canon MV20. Blöd vorallem deshalb, weil mit Logik nicht zu erklären...
Vielleicht kann mir einer helfen:
Nicht immer, aber leider sehr häufig habe ich Bildstörungen und Aussetzer, wenn ich meine DV Bänder in der Kamera abspiele. Zum Teil sogar so heftig, dass die Kamera "Eject" befiehlt und nichts mehr geht. Spiele ich dieselbe Stelle mehrmals hintereinander ab, kann es sein, dass die Störungen weniger werden, aber an bestimmten Stellen bleiben (sekundenlanges Bildruckeln in Blöcken und Querstreifen). Aufnehmen tut sie ganz ohne sichtbare Fehler. Da gab es noch nie Probleme. Beim Abspielen von Kassetten, die mit einer anderen Kamera bespielt wurden funktioniert es auch. Merkwürdig, dass sie vom Rechner ausgegebenes und aufgenommenes Material z.T.(!) ruckelig wiedergibt und direkt dahinter gefilmtes (vom Schreibtisch o.ä.) fehlerfrei abspielt. Da kann es weder an der Kassette noch an der Kamera liegen (?!)

Anfangs konnte ich durch langes Warmwerden der Kamera dieses Problem umgehen. Mittlerweile klappt das auch nicht mehr!
Was soll ich machen? Ist die Kamera fertig oder gibt's da eine einfache Lösung?

Liebe Grüße,
Beate



LilliLinus -BEI- aol.com



Santarossa

Re: Canon MV20 Bildstörungen im Playmodus

Beitrag von Santarossa »

Camcorder reinigen lassen kam mir jetzt als erstes in den Sinn.

Michael

Meine VideoStudio 7 Website
Santarossa -BEI- web.de



Willi Olfen

Re: Canon MV20 Bildstörungen im Playmodus

Beitrag von Willi Olfen »

(User Above) hat geschrieben: : Camcorder reinigen lassen kam mir jetzt als erstes in den Sinn.


Das wird es wohl sein, eventuell aber auch ein Problem mit dem DV-In. Auf jeden Fall
muß die Kamera in die Hände eines fachkundigen Technikers.


olfen-willi -BEI- t-online.de



Beate

Re: Canon MV20 Bildstörungen im Playmodus

Beitrag von Beate »

(User Above) hat geschrieben: : Camcorder reinigen lassen kam mir jetzt als erstes in den Sinn.
:
: Michael


Hi Michael,

ob sich das noch lohnt? Ich muß doch sicher mit 150,00 € für die Reinigung rechnen, oder?
Andererseits wird mein Drang zu einer neuen Cam immer größer!
Beate

LilliLinus -BEI- aol.com



Santarossa

Re: Canon MV20 Bildstörungen im Playmodus

Beitrag von Santarossa »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Michael,
:
: ob sich das noch lohnt? Ich muß doch sicher mit 150,00 € für die Reinigung
: rechnen, oder?


Ich habe das letzte mal knapp 18 euro bezahlt.

Michael

Santarossa -BEI- web.de



Timo Böhme

Re: Canon MV20 Bildstörungen im Playmodus

Beitrag von Timo Böhme »

Hallo Michael

Ich hatte genau das selbe Problem wie Du. Aussetzer mit der MV20. Sony Videokassetten haben das Problem sehr verstärkt. Panasonic waren gut bis erträglich. Nun habe ich die Camera eingesandt und einen Kostenvoranschlag von 500€ für das Bandlaufwerk bekommen. Nach Zeter und Mordio und einer noch knappen Garantiezeit haben Sie den Preis auf 250€ gesenkt. Trotzdem ein schweres Übel.

Ich wünsch Dir viel Glück

Timo

brain_set -BEI- hotmail.com



Andi

Re: Canon MV20 Bildstörungen im Playmodus

Beitrag von Andi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Michael
:
: Ich hatte genau das selbe Problem wie Du. Aussetzer mit der MV20. Sony Videokassetten
: haben das Problem sehr verstärkt. Panasonic waren gut bis erträglich. Nun habe ich
: die Camera eingesandt und einen Kostenvoranschlag von 500€ für das Bandlaufwerk
: bekommen. Nach Zeter und Mordio und einer noch knappen Garantiezeit haben Sie den
: Preis auf 250€ gesenkt. Trotzdem ein schweres Übel.
:
: Ich wünsch Dir viel Glück
:
: Timo

Meine MV läuft jetzt seit fast 4Jahren problemlos, ab und zu eine Kopfreinigung mit einer TDK-Reinigungscassette,Akkupflege und selbständiger Freischaltung zur MV20I
Super Camera in meinen Augen, mit einer Quali die sich sehen lassen kann.Und das 1999.
Mein nächstes Produkt aus dem Hause Canon wird die Ixus 400 werden.
Freu Freu

wichtel5 -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29