bountybob
Beiträge: 105

Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von bountybob »

Hallo,

ich möchte mir mein erstes Stativ für meine EOS 350d und Camcorder Panasonic HDC-SD707 zulegen.

Ich habe mir irgendwie den Manfrotto 701HDV Videoneiger ausgeguckt, suche noch den passenden Unterbau dazu.

Habe etwas von diesem Manfrotto Videokit 701HDV+547BK gelesen, finde aber nicht wirklich eine Bezugsquelle dazu. Oft steht auch im Videokit nur die Bezeichnung 701HDV+547B (ohne K) drin, wo ist hier der Unterschied ?

In Summe sollte das Ganze nicht mehr als ca. 350 Euro kosten, es darf aber auch gern günstiger sein. Jedenfalls soll die Qualität stimmen.

Ich möchte auch gern eine Gleitschiene von IGUS zwischen Stativ und Videokopf setzen können. So wie hier

Würde mich über Hilfe oder Tipps von Euch freuen !

Danke
Michael



Belgarion2001
Beiträge: 48

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von Belgarion2001 »

Also zum Unterschied zwischen "B" und "K" kann ich dir leider nichts sagen. Ich habe hier ein "B"-Stativ gekauft:

und auf dem Stativ steht jetzt "701HDV,547BK". Möglicherweise bedeutet es also gar nichts.

Ich persönlich bin damit sehr zufrieden (in Kombination mit einer Canon 60D). Es lässt sich flüssig schwenken, soweit das eben in dieser Preisklasse möglich ist. Platte und Widerstände sind auch angemessen und sogar der Griff kann beidseitig montiert werden.

Minuspunkt könnten evtl sein:
- Die Spinne in der Mitte lässt sich zwar abnehmen aber nicht ausziehen. Man ist also auf ca. 90cm Minimalhöhe festgelegt oder muss basteln.
- Est hat nur 2 Achsen kann also nicht Hochkant eingesetzt werden. Eben ein Videostativ...

Großer Pluspunkt:
- Das Stativ hat Spikes. Man kann als einfach die Gumminoppen abnehmen und z.B. auf Eis stehen.

Also in Summe kein Profiequipment aber für deine Kameras sicher angemessen würd ich sagen. Und für rund 270 Euro top!



crassmike
Beiträge: 325

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von crassmike »

Hi,

Ist bei dem Angebot auf Amazon denn auch eine Tragetasche dabei? Weil ich sonst nur Angebote um die 300 bis 350 Euro gefunden habe..

MfG



bountybob
Beiträge: 105

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von bountybob »

Also ich würde natürlich gern auch vertikale Schwenks oder Kamerafahrten realisieren, wenn ich meinen DIY Slider montiert habe.

Bin nun echt unschlüssig was ich machen soll, möchte auf jeden Fall smoothe Schwenks links/rechts machen, aber auch ganz gern mal ne DSLR drauf stecken zum fotografieren, gern auch im Hochformat.

Zu dem Amazon Angebot, leider lange Lieferzeit zu dem Preis !

Sonst noch alternative Empfehlungen ?

Danke



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von Bernd E. »

bountybob hat geschrieben:...möchte auf jeden Fall smoothe Schwenks links/rechts machen, aber auch ganz gern mal ne DSLR drauf stecken zum fotografieren, gern auch im Hochformat...
Vielleicht wäre dann der neue Manfrotto-Kopf MH055M8-Q5 geeignet? Ob er in der Praxis hält, was er verspricht, kann ich nicht sagen, aber zumindest von der Papierform her ist er genau diese Kombination aus Foto- und Videokopf, die du suchst.



bountybob
Beiträge: 105

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von bountybob »

Bernd E. hat geschrieben:
bountybob hat geschrieben:...möchte auf jeden Fall smoothe Schwenks links/rechts machen, aber auch ganz gern mal ne DSLR drauf stecken zum fotografieren, gern auch im Hochformat...
Vielleicht wäre dann der neue Manfrotto-Kopf MH055M8-Q5 geeignet? Ob er in der Praxis hält, was er verspricht, kann ich nicht sagen, aber zumindest von der Papierform her ist er genau diese Kombination aus Foto- und Videokopf, die du suchst.
ja, leider bissl Teuer.



ollieh
Beiträge: 424

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von ollieh »

Der ist nicht nur teuer sondern auch schwer, 1280g soll er schwer sein.
Was nützt mir so ein teil wenn ich es im Schrank lasse.
Ich habe für Foto einen Kugelkopf Benro Travel Angel C-268 + B-1 + PU-60 und für meine SD707 einen kleinen Videokopf Velbon FHD-52Q 2-Weg Kopf reicht für die kleine Kamera völlig aus.



bountybob
Beiträge: 105

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von bountybob »

habe mir nun das 701HDV und o55XPROB von Manfrotto geholt. Beides sehr gutes Material, gefällt mir gut. Wobei das 701HDV etwas schwergängig ist, naja aber auch logisch, sonst würde es ja wieder alles verwackeln, daher wohl völlig normal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05