Echt? Ohh Gott, was machen wir denn jetzt, Hobby aufgeben? :-)Anne Nerven hat geschrieben: Es gibt noch eine Welt außerhalb von Vimeo, slashcam und diversen Blogs...
Angry_C hat geschrieben:.... Möchte doch gerne mal hochwertige Streifen sehen, die mit ner 5D oder einer 7D gedreht wurden. .....
Die. Es gab Die zu allen Zeiten. Die zwangen Heere mit Tausenden in die Schlacht, Die ließen Gräber in gewaltigen Dimensionen bauen, Die versklavten die Seelen mit religiöser Propaganda, Die zerren heute unseren kleinsten gemeinsamen Nenner vor aller Augen ins Licht und erklären ihn zum Maßstab, Die gehen mir ziemlich auf die Eier!Anne Nerven hat geschrieben:Die bauen in dieses Stadion eine Monsterbühne, eine 60-Meter-Videowall, 25 Logen hinter dieser auffahrbahren Videowand und zaubern Hyper-Licht bzw. -Ton ...
Ich kann leider nicht mitreden, ich hab's nicht gesehen. Ich hörte nur, es war nicht exakt vom Allerfeinsten, sogar, dass es eher mal wieder das Hintervorletzte war. Der Gewinner wurde schnell ermittelt, weil man einen weiteren Durchgang Mittelmäßigkeit nicht ertragen hätte. Kennt ihr den mittelmäßigen Song I am Europe von Gonzales? I'm a film without a plot, I'm a sentimental song, I'm a novel far too long, who am I? I am Europe!Anne Nerven hat geschrieben:Restlos alles war vom Allerfeinsten.
Die tollkühnen Versager mit ihren billigen Kisten ...Anne Nerven hat geschrieben:Und da glaubt tatsächlich jemand, die gehen mit einer Knipse los, um die Clips für dieses Mega-Event zu drehen????? Es gibt noch eine Welt außerhalb von Vimeo, slashcam und diversen Blogs...
.Angry_C hat geschrieben:.... Möchte doch gerne mal hochwertige Streifen sehen, die mit ner 5D oder einer 7D gedreht wurden. ....
Danke. Danny Boyle zeigte es bereits Denen mit der Canon XL1, gutes Vorbild.B.DeKid hat geschrieben:127 Hours
http://www.imdb.com/title/tt1542344/
Jo, war mir klar, dass der Streifen genannt wird.B.DeKid hat geschrieben:Angry_C hat geschrieben:.... Möchte doch gerne mal hochwertige Streifen sehen, die mit ner 5D oder einer 7D gedreht wurden. .....
127 Hours
http://www.imdb.com/title/tt1542344/
Streitet keiner ab...aber "mit einer 5dII drehen" ist auch eindeutig was anderes als "eine 5dII für Timelapse einsetzen". Ich beziehe mich auf die Videofunktion der DSLR.dustdancer hat geschrieben:mal nur so in die runde geworfen:
wenn die clips beim esc "richtige" timelapse aufnahmen waren und man an der "best" möglichen quali interessiert gewesen wäre, wäre es ziemlich dämlich, sich auf ne "minderwerte" videoauflösung von 4k zu verlassen, wenn eine nikon oder canon einfach das bessere ergebnis bietet, da sie im photobereich einfach die höhere auflösung haben.
Au Backe...Axel hat geschrieben: Die. Es gab Die zu allen Zeiten. Die zwangen Heere mit Tausenden in die Schlacht, Die ließen Gräber in gewaltigen Dimensionen bauen, Die versklavten die Seelen mit religiöser Propaganda, Die zerren heute unseren kleinsten gemeinsamen Nenner vor aller Augen ins Licht und erklären ihn zum Maßstab, Die gehen mir ziemlich auf die Eier!
Hehe, dachte ich mir auch so:-)Anne Nerven hat geschrieben:Au Backe...Axel hat geschrieben: Die. Es gab Die zu allen Zeiten. Die zwangen Heere mit Tausenden in die Schlacht, Die ließen Gräber in gewaltigen Dimensionen bauen, Die versklavten die Seelen mit religiöser Propaganda, Die zerren heute unseren kleinsten gemeinsamen Nenner vor aller Augen ins Licht und erklären ihn zum Maßstab, Die gehen mir ziemlich auf die Eier!
Natürlich nicht hauptsächlich. Die Stadt Düsseldorf hurt für jedes Event und profitiert ja auch davon. Dagegen ist nichts zu sagen. Besser, man organisiert jedesmal Ben Hur, als so ein Desaster wie die Loveparade in Duisburg. Tatsache ist aber wohl, dass hier sehr viel Geld für sehr belanglosen Kack verbrannt wurde, und das schreit m. E. zum Himmel (figurativ gesprochen).B.DeKid hat geschrieben:Wurde der Event nicht durch GEZ Gelder getragen?
soan hat geschrieben:Mal anders gesagt: kein Maler nimmt nen China-Frickel-Pinsel aus dem 1-Euro-Laden wenn er den Rahmen der Mona Lisa neu lasieren soll.
Diesen Scheiß sahen aber nunmal 125 Mio Menschen. Und für diese Anzahl darf auch ein wenig Technik und Können aufgefahren werden. Ob dieses Spektakel Deinen Intellekt evtl. beleidigt oder nicht, spielt keine Rolle. Die Fußball-EM wird auch nicht aus einem Keller moderiert. Da werden Bühnen für alberne Spielanalysen über Wasser gebaut und immer die neueste Technik verwendet. Alles Gebührenverschwendung? Oder vielleicht nur für den, dem es nicht gefällt?Axel hat geschrieben:...Diese ehrfürchtige Aufzählung, was für eine Technik für diesen Scheiß aufgefahren wurde. Besser finde ich da schon die Empörung weiter oben, dass ein Großteil dieser überteuerten Deko von Fernsehgebühren bezahlt wurde.
Es ist nicht EIN Video, es sind 25. Aus 25 deutschen Städten oder Regionen. Gezeigt wurden sie zwischen den 26 Länderbeiträgen. Alle Clips beginnen mit zwei, drei Tilt Shift-Szenen gefolgt von "normalen" Stadt- und teilweise Personen-Portraits.Axel hat geschrieben:Ich muss dieses Video wirklich mal sehen.
"Eßt mehr Scheiße. Zehn Milliarden Fliegen können nicht irren."Anne Nerven hat geschrieben:Diesen Scheiß sahen aber nunmal 125 Mio Menschen. Und für diese Anzahl darf auch ein wenig Technik und Können aufgefahren werden. Ob dieses Spektakel Deinen Intellekt evtl. beleidigt oder nicht, spielt keine Rolle.
Besser nicht aber gerechtfertigt, weil die Leute es wollen und bezahlen. Im Circus Maximus wollten sie sehen, wie Raubtiere ihren Opfern die Gliedmaßen und Gedärme rausreißen, irgendwann waren Hexenverbrennungen ein Event. Heute ist es Singsang. Die Qualität der Massenbegeisterung ist, gegenüber früher, nicht gesunken.mann hat geschrieben:Wird die minderwertige, von höchst unbegabten Schnulzensängern vorgetragene Schlagermusik dadurch besser sowie ihre durch öffentliche Gelder subventionierte Präsentation dadurch gerechtfertigt, daß 125 Millionen Leute sich das anschauen?
Ich fürchte auch. Momentan werden wir ja mit Bokeh bombardiert.jogol hat geschrieben:Der Tilt Shift Damm ist jetzt gebrochen, in der nächsten Zeit werden wir bombardiert werden...
Na denn, hossa...Anne Nerven hat geschrieben: Die Qualität der Massenbegeisterung ist, gegenüber früher, nicht gesunken.
Sandkastenformat.Anne Nerven hat geschrieben: Die bauen in dieses Stadion eine Monsterbühne, eine 60-Meter-Videowall, 25 Logen hinter dieser auffahrbahren Videowand und zaubern Hyper-Licht bzw. -Ton. Restlos alles war vom Allerfeinsten.
Applaus! Applaus! Applaus!DWUA hat geschrieben:Sandkastenformat.Anne Nerven hat geschrieben: Die bauen in dieses Stadion eine Monsterbühne, eine 60-Meter-Videowall, 25 Logen hinter dieser auffahrbahren Videowand und zaubern Hyper-Licht bzw. -Ton. Restlos alles war vom Allerfeinsten.
Nein, das sollte man wirklichen Profis überlassen, DIE es verstehen,
für ein paar "Amateure" (blutrein im olympischen Sinne) sowas
zu veranstalten:
www.youtube.com/watch?v=7scUIT7z23Y
www.youtube.com/watch?v=RUy9OgRRXnw
www.youtube.com/watch?v=YcqZfQ1f3J0
Mir zumindest kommt die Leidenschaft dafür einen Tick authentischer vor.Jott hat geschrieben:Die Öffis verblasen an jedem einzelnen Tag im Jahr 20 Millionen Euro an Gebühreneinnahmen (Werbeeinnahmen kommen noch on top). Warum daher die spezielle Aufregung beim ESC? Und nicht z.B. bei Fußball? Ist das intellektuell höher anzusiedeln? Also bitte.
Na, der Vergleich geht doch wohl nach hinten los, sofern er ernst gemeint war. Erstmal wird das Brimborium nicht für die Sportler veranstaltet, sondern (wie beim ESC) fürs Fernsehen. Und wenn beim 2. Clip KEINE EINZIGE Totale aller Trommler gezeigt wird, frage ich mich, wo denn hier Profis am Werk waren? Der Bildregisseur war auf jeden Fall ein Amateur, denn der optische Massen-Effekt kam nicht zum Ausdruck.DWUA hat geschrieben:Sandkastenformat.
Nein, das sollte man wirklichen Profis überlassen, DIE es verstehen,
für ein paar "Amateure" (blutrein im olympischen Sinne) sowas
zu veranstalten:
www.youtube.com/watch?v=7scUIT7z23Y
www.youtube.com/watch?v=RUy9OgRRXnw
www.youtube.com/watch?v=YcqZfQ1f3J0
Sowas machen selbst DIE auch nicht ständig, nicht mal alle 4 Jahre.
;)))
OT: Frühlingsrollen gehören etwa so zur chinesischen Küche wie Ostereier zur deutschen. Flülinglolle und Blaten Ente sind Klischees. Das erste ist in China eine Feiertagsbeilage (aber auch nicht überall, das Land ist ja riesig), das zweite zu teuer. Wenn man die Speisekarten hiesiger Chinarestaurants (mittlerweile gibt es aber auch bessere) ansieht, ist das kulinarisch eine Beleidigung für das "Land der tausend Wohlgerüche", Schlangenfraß mit Sojafürzen.Anne Nerven hat geschrieben:Die Logistik dahinter ist allerdings zu bestaunen. Wie sah wohl das Catering für den Event aus? 1 Mio Flühlingslollen?
Cullywulst mit viel Leis dlumlum?Anne Nerven hat geschrieben: Wie sah wohl das Catering für den Event aus?
Interessant war hinterher der Abmarsch der Trommler und Show-Akteure...Anne Nerven hat geschrieben: Der Bildregisseur war auf jeden Fall ein Amateur, denn der optische Massen-Effekt kam nicht zum Ausdruck.
Die Choreo kriegt auch ein Detlev D. Soest hin. Nix Tolles.
Die Logistik dahinter ist allerdings zu bestaunen. Wie sah wohl das Catering für den Event aus? 1 Mio Flühlingslollen?
???Robert Rodriguez???pilskopf hat geschrieben:Lasst uns zusammen einen Zombi Tilt Shift Film machen mit 3 Hauptdarstellerinnen, natürlich mit Maschinenpistolen und Horden von Zombies, das wäre so meine persönliche Krönung des Tilt Shifts......