slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Sony PMW-F3 – digitaler S35 Kinoeinstieg

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Sony PMW-F3 – digitaler S35 Kinoeinstieg von rob - 15 May 2011 12:23:00
>Mit der PMW-F3 stellt Sony Professional seinen Entwurf einer digitalen Super 35mm HD Kamera mit Wechseloptiken vor. Wir konnten sie in der „K“-Variante also mit den drei neuen Sony PL-Mount Optiken (35,50 und 85mm, T2.0) testen.
zum ganzen Artikel



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Test: Sony PMW-F3 – digitaler S35 Kinoeinstieg

Beitrag von Valentino »

Netter Test zur F3, auch wenn man Sony nicht ganz verstehen muss, warum sie nicht endlich den XDCAM HD422 Codec auch für ihre kleinen Kameras frei geben. Dafür kostet die Kamera auch etwas mehr und man spart sich den externen Rekorder.

Zu dem Versuch das Bildsignal bei viel Licht um -3dB zu dämpfen ist eher ab zu raten. Wenn der Bildsensor Überbelichtet ist, hilft es auch nichts mehr dieses Überbelichtete Bild um 3dB zu dämpfen.
Nur bei ganz bestimmten Situationen können diese -3dB Hilfreich sein, wenn zB klar ist das das Endprodukt(TV) kein Helligkeitswert über 100 Prozent zulässt und keine Zeit für eine Lichtbestimmung vorhanden ist.

Zu den Sony Optiken, die sind zum richtigen Schärfeziehen eher unbrauchbar, da nur Meter Werte und keine Skalen Striche vorhanden sind.
Dazu die nur 90 Grad von Nahpunkt zu Unendlich sind bei Filmoptiken ein Absolutes No-Go. Sind wahrscheinlich von Sony "umgebaute" Fotooptiken.

Auch das 4:4:4 Update für 2.500 Euro sind bei einem Setpreis von knapp 20 Tausend Euro eher unverständlich, aber da wird es bestimmt eine Hacker Gemeinschaft geben mit der man das dann auch so freischalten kann.



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Test: Sony PMW-F3 – digitaler S35 Kinoeinstieg

Beitrag von ruessel »

Warum gefällt mir das originale XDCAM EX Material besser als entzerrtes S-Log?

World's First Sony F3 S-Log Test:
Gruss vom Ruessel



Axel
Beiträge: 17055

Re: Test: Sony PMW-F3 – digitaler S35 Kinoeinstieg

Beitrag von Axel »

ruessel hat geschrieben:Warum gefällt mir das originale XDCAM EX Material besser als entzerrtes S-Log?
Kann sein, weil es nicht besonders gut gegradet ist. Tom Wong, der Colorist, hatte vielleicht nicht den SlashCam-Artikel Memory Colors mit Stu Maschwitz' Farb-Dogmen gelesen. Haut muss vor dem Grading besonders geschützt werden. So auch hier:
Bild
Die Haut sieht pappiger aus als im Original, allgemein sind die warmen Farbtöne sehr gedämpft worden. Diese leuchtenden Farben passen aber ideal zu einer positiven Stimmung, wie sie hier ja wohl vermittelt werden soll.

Fazit: Schlechter Look, schlechter Colorist, aber die Gradation ist trotzdem in S-Log besser, vielmehr könnte sie es sein. Ihr Kleid hat ja auch den Flat-Grauschleier, den die Farbkorrektur eigentlich entfernen sollte.

Bei genauer Betrachtung sehr schlechtes Grading ...



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Test: Sony PMW-F3 – digitaler S35 Kinoeinstieg

Beitrag von ruessel »

Warten wir mal ab was ein anständiges PL-Zoom-Objektiv kostet, mit Festbrennweiten komme ich unter meinen Produktionsbedingungen nicht weit.
Fazit: Schlechter Look, schlechter Colorist, aber die Gradation ist trotzdem in S-Log besser,
Altes aber gutes S-LOG DEMO Sony F35:

Sensible Digital Cinema: The Sony F3
Gruss vom Ruessel



Jott
Beiträge: 22807

Re: Test: Sony PMW-F3 – digitaler S35 Kinoeinstieg

Beitrag von Jott »

Das kommt davon, wenn ein paar bekannte Jungs über Nacht mit einer Beta-Version rumprobieren und dann alle den hektischen "Test" auseinander nehmen. Die wollten doch nur spielen und PR machen (eher für sich selbst als für Sony).

Dennoch interessant, man sieht schon, was S-Log bringen kann. Ist halt die Glaubenskrieg-Alternative zum RAW-Ansatz von RED.



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Test: Sony PMW-F3 – digitaler S35 Kinoeinstieg

Beitrag von Harald_123 »

F3 S-Log mag ja noch nicht ganz fertig sein:
"S-Log isn’t scheduled for official release until late summer 2011"

Die vielen stark ausgebrannten Lichter im XDCAM EX Material fehlen aber. Ob es 2 EVs mehr Belichtungsspielraum sind?
Vielleicht kann ja auch die Tonwertkurve für die XDCAM EX Aufzeichnung im Hinblick auf starke Helligkeitsunterschiede bei der Aufnahme verbessert werden.
Gruß
Harald



freezer
Beiträge: 3636

Re: Test: Sony PMW-F3 – digitaler S35 Kinoeinstieg

Beitrag von freezer »

Der Vergleich ist doch wohl ein wenig sinnlos - kann man doch schon an den EX1/3en über die Bildprofile noch einiges in der Dynamik herausholen.
Wenn dann müsste man ein optimiertes Bildprofile mit der s-log Aufzeichnung vergleichen.

Ansonsten stimme ich ruessel und Axel zu - das Grading des s-log Materials ist schlecht gemacht.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Test: Sony PMW-F3 – digitaler S35 Kinoeinstieg

Beitrag von ruessel »

Was mich noch zur F3 interessieren würde, wie wird das Auflagemaß der Optiken verstellt?
Gruss vom Ruessel



markusG
Beiträge: 5225

Re: Test: Sony PMW-F3 – digitaler S35 Kinoeinstieg

Beitrag von markusG »

@ruessel:

nicht offiziell, aber:
http://www.dvinfo.net/forum/sony-xdcam- ... nt-f3.html

Sprich: über eine Einstellschraube am Bajonett.



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Test: Sony PMW-F3 – digitaler S35 Kinoeinstieg

Beitrag von ruessel »

Ah...mechanisch, alles klar.
Gruss vom Ruessel



MichaelJonte
Beiträge: 5

Re: Test: Sony PMW-F3 – digitaler S35 Kinoeinstieg

Beitrag von MichaelJonte »

was für ein externes Aufzeichnungsgerät ist denn für die F3 zu Empfehlen was am besten in AppleProRes 4:4:4 aufzeichnet?



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Test: Sony PMW-F3 – digitaler S35 Kinoeinstieg

Beitrag von ruessel »

4:4:4 aufzeichnet?
lohnt sich das? 4:4:4 ist erst später gegen einen finanziell völlig überhöhten Firmwaretausch (2 Euro K) von Sony erhältlich.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06