bountybob
Beiträge: 105

Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von bountybob »

Hallo,

ich möchte mir mein erstes Stativ für meine EOS 350d und Camcorder Panasonic HDC-SD707 zulegen.

Ich habe mir irgendwie den Manfrotto 701HDV Videoneiger ausgeguckt, suche noch den passenden Unterbau dazu.

Habe etwas von diesem Manfrotto Videokit 701HDV+547BK gelesen, finde aber nicht wirklich eine Bezugsquelle dazu. Oft steht auch im Videokit nur die Bezeichnung 701HDV+547B (ohne K) drin, wo ist hier der Unterschied ?

In Summe sollte das Ganze nicht mehr als ca. 350 Euro kosten, es darf aber auch gern günstiger sein. Jedenfalls soll die Qualität stimmen.

Ich möchte auch gern eine Gleitschiene von IGUS zwischen Stativ und Videokopf setzen können. So wie hier

Würde mich über Hilfe oder Tipps von Euch freuen !

Danke
Michael



Belgarion2001
Beiträge: 48

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von Belgarion2001 »

Also zum Unterschied zwischen "B" und "K" kann ich dir leider nichts sagen. Ich habe hier ein "B"-Stativ gekauft:

und auf dem Stativ steht jetzt "701HDV,547BK". Möglicherweise bedeutet es also gar nichts.

Ich persönlich bin damit sehr zufrieden (in Kombination mit einer Canon 60D). Es lässt sich flüssig schwenken, soweit das eben in dieser Preisklasse möglich ist. Platte und Widerstände sind auch angemessen und sogar der Griff kann beidseitig montiert werden.

Minuspunkt könnten evtl sein:
- Die Spinne in der Mitte lässt sich zwar abnehmen aber nicht ausziehen. Man ist also auf ca. 90cm Minimalhöhe festgelegt oder muss basteln.
- Est hat nur 2 Achsen kann also nicht Hochkant eingesetzt werden. Eben ein Videostativ...

Großer Pluspunkt:
- Das Stativ hat Spikes. Man kann als einfach die Gumminoppen abnehmen und z.B. auf Eis stehen.

Also in Summe kein Profiequipment aber für deine Kameras sicher angemessen würd ich sagen. Und für rund 270 Euro top!



crassmike
Beiträge: 325

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von crassmike »

Hi,

Ist bei dem Angebot auf Amazon denn auch eine Tragetasche dabei? Weil ich sonst nur Angebote um die 300 bis 350 Euro gefunden habe..

MfG



bountybob
Beiträge: 105

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von bountybob »

Also ich würde natürlich gern auch vertikale Schwenks oder Kamerafahrten realisieren, wenn ich meinen DIY Slider montiert habe.

Bin nun echt unschlüssig was ich machen soll, möchte auf jeden Fall smoothe Schwenks links/rechts machen, aber auch ganz gern mal ne DSLR drauf stecken zum fotografieren, gern auch im Hochformat.

Zu dem Amazon Angebot, leider lange Lieferzeit zu dem Preis !

Sonst noch alternative Empfehlungen ?

Danke



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von Bernd E. »

bountybob hat geschrieben:...möchte auf jeden Fall smoothe Schwenks links/rechts machen, aber auch ganz gern mal ne DSLR drauf stecken zum fotografieren, gern auch im Hochformat...
Vielleicht wäre dann der neue Manfrotto-Kopf MH055M8-Q5 geeignet? Ob er in der Praxis hält, was er verspricht, kann ich nicht sagen, aber zumindest von der Papierform her ist er genau diese Kombination aus Foto- und Videokopf, die du suchst.



bountybob
Beiträge: 105

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von bountybob »

Bernd E. hat geschrieben:
bountybob hat geschrieben:...möchte auf jeden Fall smoothe Schwenks links/rechts machen, aber auch ganz gern mal ne DSLR drauf stecken zum fotografieren, gern auch im Hochformat...
Vielleicht wäre dann der neue Manfrotto-Kopf MH055M8-Q5 geeignet? Ob er in der Praxis hält, was er verspricht, kann ich nicht sagen, aber zumindest von der Papierform her ist er genau diese Kombination aus Foto- und Videokopf, die du suchst.
ja, leider bissl Teuer.



ollieh
Beiträge: 424

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von ollieh »

Der ist nicht nur teuer sondern auch schwer, 1280g soll er schwer sein.
Was nützt mir so ein teil wenn ich es im Schrank lasse.
Ich habe für Foto einen Kugelkopf Benro Travel Angel C-268 + B-1 + PU-60 und für meine SD707 einen kleinen Videokopf Velbon FHD-52Q 2-Weg Kopf reicht für die kleine Kamera völlig aus.



bountybob
Beiträge: 105

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von bountybob »

habe mir nun das 701HDV und o55XPROB von Manfrotto geholt. Beides sehr gutes Material, gefällt mir gut. Wobei das 701HDV etwas schwergängig ist, naja aber auch logisch, sonst würde es ja wieder alles verwackeln, daher wohl völlig normal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20