Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Filmaufnahmen mit EOS 7D für Grossprojektionen (Kino)



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Artvis
Beiträge: 192

Filmaufnahmen mit EOS 7D für Grossprojektionen (Kino)

Beitrag von Artvis »

Liebe Leute!

Nach dem ich mich nun mit den AUfnahmebedingungen/Anforderungen für Film und Filmton einigermaßen auseinandergesetzt habe, bin aich auf der Suche nach den Anforderungen des Endproduktes, der Fiölmvorführung.
DA ich ein "Anfänger" auf diesem Gebiet von DSLR-Video bin, möchte ich vom Anfang an eine solide und gute Basis in meiner Arbeit. Ich bin freier Fotograf und habe daher viele Jahre "fotografische Erfahrung". Video ist für mich ansicht nicht neu, nur im Zusammenhang mit den Sinnvollen Umgang mit den diversen Bildraten und Formaten im Zusammenhang mit einem guten Endprodukt fehlt mir auf Grund der Fülle von INFOS im Web und aus der Literatur ein durchschauberer Zusammenhang von Filmaufnahme und Präsentation.
Meine Zielrichtung ist die Präsentation mit besten Beamern und möglichicherweise auch Kino um ein größeres Publikum zu erreichen.
Meine Arbeit bezieht sich auf Video-Foto-Kunstprojkte und auf Dokus von Entwicklungsprojekten in Lateinamerikanischen Ländern.
Zur Zeit filme ich mit höchster Auflösung und einer Bildrate von 25 B/sec und O-Ton auf H4n gekoppelt mit einem Richtmicro (Sennheiser ME80).

Meine technischen Fragen wären:

1) Welche Bildrate bei der Aufnahme ist praktisch sinnvoll wenn die Präsentation auch einmal auf einem niedrigeren Niveau (zB Fernsehschirm) präsentiert werden soll? (vorgesehen wäre zB auch Vorführungen ind Lateinamerika)

2) Ist die Bildrate 25 B/sec praktisch optimal für den Fall, dass später auf 24 B/sec heruntergerechnet werden muß? (ich möchte aus praktischen Gründen nicht bei den Aufnahmen ständig überlegen welche Bildrate ich später brauche)

3) Welche Faktoren bei der Aufnahme sind zu beachten wenn zwischen PAL und NTSC für die Präsentation variert werden muß? (PAL für Europa, NTSC für Lateinamerika).

4) Ist das überhaut möglich in PAL aufzunehmen und dann in NTSC wiederzugeben? Was ist, wenn es möglich ist, zu beachten?

5) Habe im Zuge meiner Recherche gelesen, dass Blu-Ray für eine gute Qualität zwecks Vorführung in Kinos optimal ist. Hat da jemand praktische Erfahrung?

Mir ist bewust, dass ich mit meinen Fragen viel verlange. Aber ich tue mir echt schwer aus der Literatur und der Suche im Web sinnvolle u n d praktische Zusammenhänge von Aufnahme und Präsentationen zu erkennen. Es gibt zu jedem Teil eine technische Beschreibeung aber nicht praktische sinnvolle Hinweise um Zusammenhänge für meine oben genannten Anforderungen erkennen zu können um dann eine gute Entscheidung bei der Aufnahme zu treffen fehlen mir einfach.

Ist ja möglich, dass mein Thema auch einen größeren Kreis an Neulingen in der DSLR_FilmCommunity interessiert....
Danke jedenfalls an J e d e n der mich in der Lösungsfindung unterstützt.

LG
Alf



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Filmaufnahmen mit EOS 7D für Grossprojektionen (Kino)

Beitrag von carstenkurz »

Bitte nicht das gleiche Thema in unterschiedlichen Bereichen aufmachen...

viewtopic.php?p=489785#489785

- Carsten



Artvis
Beiträge: 192

Re: Filmaufnahmen mit EOS 7D für Grossprojektionen (Kino)

Beitrag von Artvis »

carstenkurz hat geschrieben:Bitte nicht das gleiche Thema in unterschiedlichen Bereichen aufmachen...

viewtopic.php?p=489785#489785

- Carsten
danke Carsten für deine guten Infos!

Danke auch an ALLE die mir geschrieben haben!
Werde hinkünftig im Forum Video DSLR Allgemien meine Fragen reinstellen.
Ich habe mir die Anschaffung der EOS 7D gut überlegt. Einerseits fotografiere ich viel und darüber hinaus ist filmen eine weitere "Leidenschaft von mir. Mit zwei Geräten will ich aus Gründen der Flexibilität nicht unterwegs sein.
Präsentationen in Kinogröße sind sicher für mich noch in weiter Ferne. Mir geht es mehr darum, gute Qualität zu präsentieren, sowohl inhaltlich und auch technisch.
Nach all den Antworten habe ich mich nun für folgendes handling-Konzept mit der EOS 7D und H4n mit Sennheiser ME80 entschieden:
1) Ton und Filmaufnahmen werden getrennt hergestellen.
Der Ton der EOS hat die Funktion der "Klappe" und wird bei der Bearbeitung durch die Tonaufnahme des H4n mit Sennheiser ME80 ersetzt.
2) Die Bildfrequenz beträgt 25B/sec bei der Aufnahme.
3) der O-ton wird mit H4n und als Richtmicro Sennheiser ME80 mit der Tonqualirtät WAV 48kHz/24bit aufgenommen.

Ich denke damit auf einer soliden und qualitativen guten Basis die Aufnahmen erstellen zu können.
Experimente beim Filmen lasse ich momentan weg.

Was die Verarbeitung für eine Präsentation anlangt, ist mir das noch nicht so klar wie ich arbeite. Arbeite schon über 14 Jahren auf APPLE und werde dies wohl beibehalten. So auch die Arbeit mit PowerBook von APPLE. Eine entsprechende Filmschneidesoftware fehlt mir noch. Derzeit besitze ich "nur" IMovie von MAC.

Frage an die Community:
Welche Schneidesoftware wäre für die Arbeit von VideoDSLR-Filmen sinnvoll, natürlich für kleine Geldbörse?

LG ALF



Axel
Beiträge: 16954

Re: Filmaufnahmen mit EOS 7D für Grossprojektionen (Kino)

Beitrag von Axel »

Artvis hat geschrieben:Was die Verarbeitung für eine Präsentation anlangt, ist mir das noch nicht so klar wie ich arbeite. Arbeite schon über 14 Jahren auf APPLE und werde dies wohl beibehalten. So auch die Arbeit mit PowerBook von APPLE. Eine entsprechende Filmschneidesoftware fehlt mir noch. Derzeit besitze ich "nur" IMovie von MAC.

Frage an die Community:
Welche Schneidesoftware wäre für die Arbeit von VideoDSLR-Filmen sinnvoll, natürlich für kleine Geldbörse?

LG ALF
Mit einem Powerbook, also mit der Antik-Version eines MacBookPro, vermutlich G4, geht da kaum was bis nichts. Sollte man denken. Wenn du allerdings mit iMovie bereits auf kleiner Flamme schneiden kannst, wird es trotzdem gehen, allerdings ausschließlich mit FCE oder FCP, die beide ebenfalls mit Intermediates arbeiten.

Für das in wenigen Wochen erwartete FCP X (dem Vernehmen nach ~ 300 €), das alle Videos - zunächst - nativ importiert, kann dein Rechner nicht schnell genug sein. Da wäre zusätzlich zur Software ein neues MBP angesagt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18