bountybob
Beiträge: 105

Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von bountybob »

Hallo,

ich möchte mir mein erstes Stativ für meine EOS 350d und Camcorder Panasonic HDC-SD707 zulegen.

Ich habe mir irgendwie den Manfrotto 701HDV Videoneiger ausgeguckt, suche noch den passenden Unterbau dazu.

Habe etwas von diesem Manfrotto Videokit 701HDV+547BK gelesen, finde aber nicht wirklich eine Bezugsquelle dazu. Oft steht auch im Videokit nur die Bezeichnung 701HDV+547B (ohne K) drin, wo ist hier der Unterschied ?

In Summe sollte das Ganze nicht mehr als ca. 350 Euro kosten, es darf aber auch gern günstiger sein. Jedenfalls soll die Qualität stimmen.

Ich möchte auch gern eine Gleitschiene von IGUS zwischen Stativ und Videokopf setzen können. So wie hier

Würde mich über Hilfe oder Tipps von Euch freuen !

Danke
Michael



Belgarion2001
Beiträge: 48

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von Belgarion2001 »

Also zum Unterschied zwischen "B" und "K" kann ich dir leider nichts sagen. Ich habe hier ein "B"-Stativ gekauft:

und auf dem Stativ steht jetzt "701HDV,547BK". Möglicherweise bedeutet es also gar nichts.

Ich persönlich bin damit sehr zufrieden (in Kombination mit einer Canon 60D). Es lässt sich flüssig schwenken, soweit das eben in dieser Preisklasse möglich ist. Platte und Widerstände sind auch angemessen und sogar der Griff kann beidseitig montiert werden.

Minuspunkt könnten evtl sein:
- Die Spinne in der Mitte lässt sich zwar abnehmen aber nicht ausziehen. Man ist also auf ca. 90cm Minimalhöhe festgelegt oder muss basteln.
- Est hat nur 2 Achsen kann also nicht Hochkant eingesetzt werden. Eben ein Videostativ...

Großer Pluspunkt:
- Das Stativ hat Spikes. Man kann als einfach die Gumminoppen abnehmen und z.B. auf Eis stehen.

Also in Summe kein Profiequipment aber für deine Kameras sicher angemessen würd ich sagen. Und für rund 270 Euro top!



crassmike
Beiträge: 325

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von crassmike »

Hi,

Ist bei dem Angebot auf Amazon denn auch eine Tragetasche dabei? Weil ich sonst nur Angebote um die 300 bis 350 Euro gefunden habe..

MfG



bountybob
Beiträge: 105

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von bountybob »

Also ich würde natürlich gern auch vertikale Schwenks oder Kamerafahrten realisieren, wenn ich meinen DIY Slider montiert habe.

Bin nun echt unschlüssig was ich machen soll, möchte auf jeden Fall smoothe Schwenks links/rechts machen, aber auch ganz gern mal ne DSLR drauf stecken zum fotografieren, gern auch im Hochformat.

Zu dem Amazon Angebot, leider lange Lieferzeit zu dem Preis !

Sonst noch alternative Empfehlungen ?

Danke



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von Bernd E. »

bountybob hat geschrieben:...möchte auf jeden Fall smoothe Schwenks links/rechts machen, aber auch ganz gern mal ne DSLR drauf stecken zum fotografieren, gern auch im Hochformat...
Vielleicht wäre dann der neue Manfrotto-Kopf MH055M8-Q5 geeignet? Ob er in der Praxis hält, was er verspricht, kann ich nicht sagen, aber zumindest von der Papierform her ist er genau diese Kombination aus Foto- und Videokopf, die du suchst.



bountybob
Beiträge: 105

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von bountybob »

Bernd E. hat geschrieben:
bountybob hat geschrieben:...möchte auf jeden Fall smoothe Schwenks links/rechts machen, aber auch ganz gern mal ne DSLR drauf stecken zum fotografieren, gern auch im Hochformat...
Vielleicht wäre dann der neue Manfrotto-Kopf MH055M8-Q5 geeignet? Ob er in der Praxis hält, was er verspricht, kann ich nicht sagen, aber zumindest von der Papierform her ist er genau diese Kombination aus Foto- und Videokopf, die du suchst.
ja, leider bissl Teuer.



ollieh
Beiträge: 424

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von ollieh »

Der ist nicht nur teuer sondern auch schwer, 1280g soll er schwer sein.
Was nützt mir so ein teil wenn ich es im Schrank lasse.
Ich habe für Foto einen Kugelkopf Benro Travel Angel C-268 + B-1 + PU-60 und für meine SD707 einen kleinen Videokopf Velbon FHD-52Q 2-Weg Kopf reicht für die kleine Kamera völlig aus.



bountybob
Beiträge: 105

Re: Welches Manfrotto Stativ für Videoneiger 701HDV an Panasonic HDC-SD707

Beitrag von bountybob »

habe mir nun das 701HDV und o55XPROB von Manfrotto geholt. Beides sehr gutes Material, gefällt mir gut. Wobei das 701HDV etwas schwergängig ist, naja aber auch logisch, sonst würde es ja wieder alles verwackeln, daher wohl völlig normal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02