Postproduktion allgemein Forum



AdobePremiere 6.5 und Windows 7



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gottfried M.
Beiträge: 16

AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von Gottfried M. »

Guten Tag!
Hat jemand damit Erfahrung, ob AP 6.5 unter Windows 7 noch läuft?
Bzw. ob (sogar) AP 6.5 mit Pinnacle DV 500 DVD unter Win 7 auch noch
funzt?
Danke schon jetzt für Mitteilungen dazu!
LG Gottfried



WalterK
Beiträge: 7

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von WalterK »

Hallo Gottfried, hast du eine Lösung gefunden?
Nachdem ich einen neuen PC mit Widows 7 - Home Premium gekauft habe lässt sich das ADOBE - Premiere 6.5 nicht mehr installieren und das neue ADOBE Premiere PRO für Windows 7 kostet eine Schweine Geld.
Hat jemand eine Lösung die nicht so viel Geld kosted?

Walter



Jörg
Beiträge: 10893

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von Jörg »

Eine Partition erstellen mit einem Betriebssystem, das genau so uralt ist, wie die Premiere Version.
Alternative:
eine virtuelle Maschine erstellen, mit der Partition, die auf dem Altrechner lief.
So habe ich zu Testzwecken die Uraltversionen noch zur Hand.
Da hier aber ressourcen nicht komplett genutzt werden, ist das tatsächlich nur zu Testzwecken ratsam.



WalterK
Beiträge: 7

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von WalterK »

Danke Hörgen, einen Patition mit XP Mode kann man nur bei Windows7 - Ultimat - Enterprise oder Profesional erstellen und da bin ich mir nicht sicher, ich habe W7- Home Premium da geht das nicht, ergo entweder ich rüste mein System auf oder ich kaufe mir das neue ADOBE PRO CSx.
Ich denke im Zuge der immer neuen Video Codes und Anforderungen bleibt mir nichts anders über als zu sparen und das neue & teure PRO zu kaufen.
Oder hast du eine ander Lösung?

Walter



ratoe66
Beiträge: 180

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von ratoe66 »

Premiere Elements...kostet knapp nen Hunni.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von Alf_300 »

Den XP Mode gibts auch als extra Download,
schau mal bei Winfuture.de



WalterK
Beiträge: 7

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von WalterK »

Hallo Rauote, das Programm ist auch nen Hunni im Vergleich mit Premiere 6.5.
Walter



Jörg
Beiträge: 10893

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von Jörg »

Eine virtuelle Maschine läuft auf allen Win 7 Versionen.
Ich rate natürlich zum Sparen, alles andere wäre aus meiner Sicht Unsinn, wenn das cutten Spaß machen sollte.
Premiere Elements wäre in der Tat eine gute Lösung, probiere es mal aus.



ratoe66
Beiträge: 180

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von ratoe66 »

WalterK hat geschrieben:Hallo Rauote, das Programm ist auch nen Hunni im Vergleich mit Premiere 6.5.
Walter
...naja im Vergleich mit einer 10 Jahre alten Premiereversion die du nicht zum Laufen bekommst...



WalterK
Beiträge: 7

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von WalterK »

Hallo Alf_300, habe alles runtergeladen, die CD kann aber trotzdem nicht installiert, es started zwar aber beim installieren stopt das System. Muss man noch eine Einstellung im System machen?

Walter



WalterK
Beiträge: 7

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von WalterK »

Hallo Jörg, habe Premiere Elements 9 schon ausprobiert ist nicht zum vergleichen mit dem zugegeben alten aber super Premiere 6.5. Werde weiter eine Lösung suchen.

Walter



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von Alf_300 »

Außer Kompatible Modus eigentlich nein



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von Blackeagle123 »

Premiere 6.5 und Windows 7 ist nicht nur ein Widerspruch in sich, sondern auch absolut nicht zu empfehlen. Premiere 6.5 lief immerhin noch nicht mal auf Windows XP stabil. (Was aber zugegebener Maßen an Premiere 6.5 lag ;-))

Also ich würde Dir auf jeden Fall ganz dringend zu einer aktuelleren Premiere Version raten oder es auf WindowsXP installieren.

Naja, das weißt Du spätestens wenn 10 Stunden Arbeit vom Tag nicht widerherstellbar sind.

Viele Grüße!



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von Bischofsheimer »

Hi Walter
Evtl. müsstest Du dann halt als Betriebsytem das alte Windows ME installieren.
Zu dieser Zeit lief mein heute als CD rom noch vorhandene Prem 6.5
recht zuverlässig.
Gruß
Horst



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von Blackeagle123 »

mein heute als CD rom noch vorhandene Prem 6.5
Ein Wunder, die CD's halten doch länger als das Mindeshaltbarkeitsdatum verspricht ;-)
Ich hab meine Premiere 6.5 CD inklusive Seriennummer vor ca. einem halben Jahr weggeschmissen. Vielleicht hätte ich es doch noch bei Ebay einstellen sollen, scheint ja noch Sammler zu geben!



cebros
Beiträge: 624

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von cebros »

Probier doch mal den Trial von Edius Neo 3. Habe eben den Wechsel von PPro CS3 gemacht, da ich die ganze CS hätte upgraden müssen, und ich nicht bereit war, Adobe schon wieder eine fette Stange Geld nachzuwerfen.

Wenn man von PPro kommt bedeutet dies natürlich einen gewissen Lernaufwand, bis man wieder genau so effizient arbeitet...



WalterK
Beiträge: 7

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von WalterK »

Hi hi stimmt das ist wie bei der Musik der gute alte Rock and Roll ist immer noch das Beste, dein Kommentar hilft mir zwar nix aber trotzdem danke.

Walter



WalterK
Beiträge: 7

Re: AdobePremiere 6.5 und Windows 7

Beitrag von WalterK »

Hallo Blackeagle123, danke habe es noch immer auf einen alten PC / XP und es ist wunderbar damit zu arbeiten aber es nicht HD fähig also wohl oder übel muss ich wechseln, werde eine Testversion von Pro CS3 auf den neuen PC / Windows 7 installieren und einmal schauen.

Walter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48