Gemischt Forum



unterwegs - europaweit ins internet per Prepaid SIM



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tuxedo
Beiträge: 14

unterwegs - europaweit ins internet per Prepaid SIM

Beitrag von Tuxedo »

Hallo SlashcamerInnen

ob Filmmensch oder Reisender, unterwegs brauchen wir immer wieder das Internet. Es ist lästig ständig nach Hotspots oder Internetcafes zu suchen, daher hätte ich gern einen USB-Stick mit SIM der es mir ermöglicht, europaweit mit meinemLaptop ins net zu gehen. Sollte Prepaid sein, weil ich es nur für die Reisen nutzen möchte.

Wer kennt sich aus? Würde mich freuen, ein paar Hinweise zu erhalten

Gruß an alle



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: unterwegs - europaweit ins internet per Prepaid SIM

Beitrag von Alf_300 »



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: unterwegs - europaweit ins internet per Prepaid SIM

Beitrag von Bruno Peter »

Du brauchst einen simlockfreien Internetstick (z.B. den von ALDI) und eine Karte. Dort wo das UMTS-Netz gut ausgebaut ist funzt das auch gut, selbst in Deutscland gibt es aber Gebiete mit einem schlechten Ausbau und dann ist selbst ein E-Mail Abruf ein Geduldspiel. Für das europ. Ausland ist es oft sinnvoll eine Karte im jeweiligen Ausland zu kaufen. Das muss man dann aber genauer studieren, z.B per Google.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Tuxedo
Beiträge: 14

Re: unterwegs - europaweit ins internet per Prepaid SIM

Beitrag von Tuxedo »

danke für die rückmeldungen

im jeweiligen ausland karten kaufen und vorher noch studieren, das ist genau der mist den ich gern vermeiden würde, daher suche ich nach einer karte für alle länder

unter folgendem link scheint es ein solches angebot zu geben, es wird hier ausführlich in dem thread diskutiert (hab noch nicht alles gelesen) und hoffe mal es gibt unter den slashcamern ein paar, die sich da auskennen und das angebot bewerten können.

http://www.wohnmobilforum.de/w-t51997.html

ich vermute mal, dass es die europa karten nicht zuhauf gibt, weil die unternehmen damit weniger verdienen würden als mit nationalen karten und roaming gebühren.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: unterwegs - europaweit ins internet per Prepaid SIM

Beitrag von carstenkurz »

http://www.wigro-productions.net/globalumts.html


Wenn man sich innerhalb von Europa aber auf einige wenige Länder beschränken kann, die von einem großen Provider abgedeckt sind, z.B. Vodafone, dann geht es auch mit einem ganz normalen Roaming Tarif passabel, immerhin gibts ja auch den 50 Euro Deckel, zumindest für Karten, die auf Privatkunden laufen.


Wirklich günstig geht es nunmal nur mit lokalen Karten, und die Gedanken ob Tarif oder Prepaid muss man sich schon immer noch selber machen je nach Nutzungsart.

- Carsten



peterli
Beiträge: 87

Re: unterwegs - europaweit ins internet per Prepaid SIM

Beitrag von peterli »

Sonst kannst du mal bei Ryanair vorbeischauen, die haben auch eine spezielle Europa Prepaidkarte. Weiß aber nicht, ob man damit auch ordentliche Datenroaming Preise hinbekommt.

Oder mit Vertrag und einem 'Auslandstarif'. Bei Fonic zahlst du bei Datenroaming mtl. nie mehr als 60e, kommt halt drauf an, was man zu zahlen bereit ist, sonst rentiert sich 'der Mist' schon.



handiro
Beiträge: 3259

Re: unterwegs - europaweit ins internet per Prepaid SIM

Beitrag von handiro »

überall gibts prepaid karten für 10€ mit ca 5€ Guthaben. Je nach Aufenthaltslänge lohnt sich das!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: unterwegs - europaweit ins internet per Prepaid SIM

Beitrag von Schleichmichel »

Ich kann Dir den zur SIM-Karte passenden UMTS-Router verticken (dieses weisse Ei von Huawei). Damit können bis zu 5 Geräte via WLAN gekoppelt werden. Das Ding kann für besten Empfang passend positioniert werden und man selbst dort, wo es am bequemsten ist.

90€ im Set mit USB-Ladegerät, das ich mir dazugekauft habe.



Burner87
Beiträge: 150

Re: unterwegs - europaweit ins internet per Prepaid SIM

Beitrag von Burner87 »

Ich würde die Karten auch vor Ort kaufen. Denn im Ausland sind die Gebühren generell deutlich geringer. In GB bekommt man z.B. bei vielen Prepaid-Karten einige MByte pro Tag umsonst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15