Garfield
Beiträge: 19

Welches Magazin für Testberichte?

Beitrag von Garfield »

Hi :-)

Welches Print-Magazin könnt ihr für Camcorder-Tests empfehlen?



Fenek
Beiträge: 316

Re: Welches Magazin für Testberichte?

Beitrag von Fenek »

Ich meine persönlich:
Das Internet mit den Foren spiegelt wohl am ehesten die Erfahrungen,
ob gut oder schlecht wieder.

Die Fragen im Consumerbereich sind wohl auch eher diese:
was kostet das ..... was kann es, was benötige ich an weiteren Dingen..
Software/Hardware, Ausrüstung etc etc
was besitze ich bereits,
was habe ich an bisherigen Erfahrungen gesammelt.
Tip:
Hast Du schon mal hier in den Camcorder Vergleich hineingeschaut ?
Das ist in der Tat schon mal ein wesentlicher Schritt zur Cam und Informationsfindung.
--------------------------------------------------



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welches Magazin für Testberichte?

Beitrag von wolfgang »

Videoaktiv digital - auch online sind Testberichte zu kaufen, die nutzen zumindest ein Prüflabor und messen die Dinge.
Lieben Gruß,
Wolfgang



hannes
Beiträge: 1174

Re: Welches Magazin für Testberichte?

Beitrag von hannes »

> Das Internet mit den Foren spiegelt wohl am ehesten die Erfahrungen,
ob gut oder schlecht wieder.

Ich denke, das ist der einzig sichere Weg zu fundierten Aussagen.
Die Anderen schreiben meist nur ab. (incl. der Fehler)
Glückauf aus Essen
hannes



Jan
Beiträge: 10116

Re: Welches Magazin für Testberichte?

Beitrag von Jan »

Hallo,



die Beurteilung des Prüfers kann man manchmal nur schwer nachvollziehen, wie zuletzt bei Stiftung Warentest (Canon HFS 21), Chip (G 12) und auch die heutige Ausgabe der Videoaktiv.

Im 450 € Preisbereich gewann die Kamera mit dem mit schlechtesten Bild, durchschnittlichen Ton, und schlechtesten Lowlight, irgendwie wurden Punkte aus Bedienung (man kann ja nur schwer sagen, welches Menü besser ist) und dem Testlabor (die Konkurrenten bekommen bessere Testnoten beim Bild und trotzdem bekommt die mit Schlechteste die meisten Punkte als Testlabor).

Die Kamera mit dem besten Bild wurde Zweiter (Canon HFR 206), die Kamera mit dem besten Gesamtpaket wurde Dritter (Sony CX 130).

Warum der Testsieger SD 80 mit gleicher Signalelektronik gleich mal 100 Linienpaare mehr hat als die SD 40 ist auch nicht recht nachvollziehbar. Normalerweise hat die Kamera mit dem kleineren Brennweitenbereich sogar Vorteile im Auflösungstest.



Die SD 80 hätte sich normalerweise zwischen Platz 3 und 5 einsortieren müssen.


Wenn man nicht wüsste, das Videoaktiv fair spielt, könnte man denken, dass der SD 80 Testsieg gekauft wurde. Der SD 40 Test ist deutlich nachvollziehbar.


Inzwischen gibt es zwischen den Testmagazinen so grosse Unterschiede und ungewöhnliche Bewertungen, das man wirklich vorsichtig sein muss.



Es ist mir klar, das fast jeder Tester oder Verkäufer seine Vorlieben hat, und nur selten wirklich neutral an die Sache ran geht, aber man kann ja nicht für geschmackliche Dinge einen Testsieger küren, obwohl die Konkurrenten das bessere Gesamtpaket abliefern.



VG
Jan



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Welches Magazin für Testberichte?

Beitrag von nicecam »

hannes hat geschrieben:> Das Internet mit den Foren spiegelt wohl am ehesten die Erfahrungen,
ob gut oder schlecht wieder.<

Ich denke, das ist der einzig sichere Weg zu fundierten Aussagen.
Die Anderen schreiben meist nur ab. (incl. der Fehler)
Ich denke, hier im Forum schreiben auch einige ab. Trotzdem meine ich auch, dass ein Forum "Tatsächlichkeiten" gut wiederspiegelt.

Hast du, hannes, übrigens gesehen, dass ich dein Zitat leicht erweiterte? Denn das von Fenek hast du nicht unbedingt verkürzt wiedergegeben, jedoch unzureichend gekennzeichnet ;-)
Jan hat geschrieben:...die Beurteilung des Prüfers kann man manchmal nur schwer nachvollziehen, wie zuletzt bei Stiftung Warentest...
Das ist wahr. Im folgenden leicht Off-Topic und aus dem Gedächtnis heraus wiedergegeben: Vor Jahren lag die "Stiftung Warentest" mal mit dem "ÖKO-TEST-Magazin" im Clinch. Ökotest legt ja eher den Schwerpunkt auf ökologische Verträglichkeit der Produkte und kritisierte schon mal die Testkriterien der "Stiftung Warentest", die eher den Nutzwert berücksichtigt.
Nun hatte "Ökotest" mal ein Produkt mit "gut" bewertet, weil ökologisch verträglich. Die "Stiftung Warentest" jedoch bewertete dieses Produkt als "schlecht'", weil sie keinen Nutzwert sah.

Fazit der "Stiftung": Wenn ein Produkt keinen Nutzwert hat, ist automatisch die ökologische Verträglichkeit in Frage gestellt, bzw. gar nicht gegeben.

Wie gesagt, nur aus dem Gedächtnis wiedergegeben, nicht verifiziert...
Jan hat geschrieben:...die Beurteilung des Prüfers kann man manchmal nur schwer nachvollziehen...

...

...und auch die heutige Ausgabe der Videoaktiv.

...

Wenn man nicht wüsste, das Videoaktiv fair spielt...
Und woher wissen wir vom "Fairplay"?

Ach, ich sehe grad, Jan hat noch schnell editiert ;-)
Gruß Johannes



Jan
Beiträge: 10116

Re: Welches Magazin für Testberichte?

Beitrag von Jan »

Hallo,


ich weiss nicht wer fair spielt, daher gebe ich auch keine Bewertung ab.


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10116

Re: Welches Magazin für Testberichte?

Beitrag von Jan »

Hallo,


der Test mit dem Testsieger Panasonic TM 900 beim 3 D Vergleich war auch nicht ganz fair, JVC oder Sony hätten Den gewinnen müssen. Besonders wenn man die Bildschärfe bei 3 D begutachtet. Slashcam User Motiongroup war auch weniger begeistert von diesem Test.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56