Garfield
Beiträge: 19

Welches Magazin für Testberichte?

Beitrag von Garfield »

Hi :-)

Welches Print-Magazin könnt ihr für Camcorder-Tests empfehlen?



Fenek
Beiträge: 316

Re: Welches Magazin für Testberichte?

Beitrag von Fenek »

Ich meine persönlich:
Das Internet mit den Foren spiegelt wohl am ehesten die Erfahrungen,
ob gut oder schlecht wieder.

Die Fragen im Consumerbereich sind wohl auch eher diese:
was kostet das ..... was kann es, was benötige ich an weiteren Dingen..
Software/Hardware, Ausrüstung etc etc
was besitze ich bereits,
was habe ich an bisherigen Erfahrungen gesammelt.
Tip:
Hast Du schon mal hier in den Camcorder Vergleich hineingeschaut ?
Das ist in der Tat schon mal ein wesentlicher Schritt zur Cam und Informationsfindung.
--------------------------------------------------



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welches Magazin für Testberichte?

Beitrag von wolfgang »

Videoaktiv digital - auch online sind Testberichte zu kaufen, die nutzen zumindest ein Prüflabor und messen die Dinge.
Lieben Gruß,
Wolfgang



hannes
Beiträge: 1174

Re: Welches Magazin für Testberichte?

Beitrag von hannes »

> Das Internet mit den Foren spiegelt wohl am ehesten die Erfahrungen,
ob gut oder schlecht wieder.

Ich denke, das ist der einzig sichere Weg zu fundierten Aussagen.
Die Anderen schreiben meist nur ab. (incl. der Fehler)
Glückauf aus Essen
hannes



Jan
Beiträge: 10116

Re: Welches Magazin für Testberichte?

Beitrag von Jan »

Hallo,



die Beurteilung des Prüfers kann man manchmal nur schwer nachvollziehen, wie zuletzt bei Stiftung Warentest (Canon HFS 21), Chip (G 12) und auch die heutige Ausgabe der Videoaktiv.

Im 450 € Preisbereich gewann die Kamera mit dem mit schlechtesten Bild, durchschnittlichen Ton, und schlechtesten Lowlight, irgendwie wurden Punkte aus Bedienung (man kann ja nur schwer sagen, welches Menü besser ist) und dem Testlabor (die Konkurrenten bekommen bessere Testnoten beim Bild und trotzdem bekommt die mit Schlechteste die meisten Punkte als Testlabor).

Die Kamera mit dem besten Bild wurde Zweiter (Canon HFR 206), die Kamera mit dem besten Gesamtpaket wurde Dritter (Sony CX 130).

Warum der Testsieger SD 80 mit gleicher Signalelektronik gleich mal 100 Linienpaare mehr hat als die SD 40 ist auch nicht recht nachvollziehbar. Normalerweise hat die Kamera mit dem kleineren Brennweitenbereich sogar Vorteile im Auflösungstest.



Die SD 80 hätte sich normalerweise zwischen Platz 3 und 5 einsortieren müssen.


Wenn man nicht wüsste, das Videoaktiv fair spielt, könnte man denken, dass der SD 80 Testsieg gekauft wurde. Der SD 40 Test ist deutlich nachvollziehbar.


Inzwischen gibt es zwischen den Testmagazinen so grosse Unterschiede und ungewöhnliche Bewertungen, das man wirklich vorsichtig sein muss.



Es ist mir klar, das fast jeder Tester oder Verkäufer seine Vorlieben hat, und nur selten wirklich neutral an die Sache ran geht, aber man kann ja nicht für geschmackliche Dinge einen Testsieger küren, obwohl die Konkurrenten das bessere Gesamtpaket abliefern.



VG
Jan



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Welches Magazin für Testberichte?

Beitrag von nicecam »

hannes hat geschrieben:> Das Internet mit den Foren spiegelt wohl am ehesten die Erfahrungen,
ob gut oder schlecht wieder.<

Ich denke, das ist der einzig sichere Weg zu fundierten Aussagen.
Die Anderen schreiben meist nur ab. (incl. der Fehler)
Ich denke, hier im Forum schreiben auch einige ab. Trotzdem meine ich auch, dass ein Forum "Tatsächlichkeiten" gut wiederspiegelt.

Hast du, hannes, übrigens gesehen, dass ich dein Zitat leicht erweiterte? Denn das von Fenek hast du nicht unbedingt verkürzt wiedergegeben, jedoch unzureichend gekennzeichnet ;-)
Jan hat geschrieben:...die Beurteilung des Prüfers kann man manchmal nur schwer nachvollziehen, wie zuletzt bei Stiftung Warentest...
Das ist wahr. Im folgenden leicht Off-Topic und aus dem Gedächtnis heraus wiedergegeben: Vor Jahren lag die "Stiftung Warentest" mal mit dem "ÖKO-TEST-Magazin" im Clinch. Ökotest legt ja eher den Schwerpunkt auf ökologische Verträglichkeit der Produkte und kritisierte schon mal die Testkriterien der "Stiftung Warentest", die eher den Nutzwert berücksichtigt.
Nun hatte "Ökotest" mal ein Produkt mit "gut" bewertet, weil ökologisch verträglich. Die "Stiftung Warentest" jedoch bewertete dieses Produkt als "schlecht'", weil sie keinen Nutzwert sah.

Fazit der "Stiftung": Wenn ein Produkt keinen Nutzwert hat, ist automatisch die ökologische Verträglichkeit in Frage gestellt, bzw. gar nicht gegeben.

Wie gesagt, nur aus dem Gedächtnis wiedergegeben, nicht verifiziert...
Jan hat geschrieben:...die Beurteilung des Prüfers kann man manchmal nur schwer nachvollziehen...

...

...und auch die heutige Ausgabe der Videoaktiv.

...

Wenn man nicht wüsste, das Videoaktiv fair spielt...
Und woher wissen wir vom "Fairplay"?

Ach, ich sehe grad, Jan hat noch schnell editiert ;-)
Gruß Johannes



Jan
Beiträge: 10116

Re: Welches Magazin für Testberichte?

Beitrag von Jan »

Hallo,


ich weiss nicht wer fair spielt, daher gebe ich auch keine Bewertung ab.


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10116

Re: Welches Magazin für Testberichte?

Beitrag von Jan »

Hallo,


der Test mit dem Testsieger Panasonic TM 900 beim 3 D Vergleich war auch nicht ganz fair, JVC oder Sony hätten Den gewinnen müssen. Besonders wenn man die Bildschärfe bei 3 D begutachtet. Slashcam User Motiongroup war auch weniger begeistert von diesem Test.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48