peterli
Beiträge: 87

AGC, Stille und Magic Lantern

Beitrag von peterli »

Hey, ich habe jetzt meine lang erwartete 550D bekommen und gleich den hier verwendeten ML Hack aufgespielt. Als MIC verwende ich ein Shotgun MCE 86 S. Als Input habe ich 'stereo mic ext' (oder so) gewählt, aber alle anderen Einstellungen bringen keine Verbesserungen.

Das Problem ist, wenn AGC im ML Menu auf OFF gestellt ist, man fast keinen Ton hört. Wie habt ihr das Problem gelöst (ohne ext. Recorder), oder habe ich irgendwas falsch verstanden? Selbst wenn ich Analog Gain und Output auf den höchsten Wert einstelle, ist es noch unglaublich leise.

Danke, pli



tommyb
Beiträge: 4921

Re: AGC, Stille und Magic Lantern

Beitrag von tommyb »

AGC ist ja dafür da um eben den GAIN automatisch zu regeln.

Wenn AGC deaktiviert ist, dann muss man die Verstärkung des Audiosignales selber regeln und das macht man z.B. mit einem Audiomischer und entsprechenden Reglern.

Die "AGC=off" Funktion ist also für die gedacht, die mit einem Audiomischer arbeiten.



peterli
Beiträge: 87

Re: AGC, Stille und Magic Lantern

Beitrag von peterli »

Danke für die schnelle Antwort,

das habe ich verstanden, AGC = böse. Aber ohne AGC ist das Mikro (mit frischen Batterien) so unglaublich leise, selbst wenn ich direkt davor stehe. Kurz nach dem Dreh gibt es immer in der Kamera eine kurze Spitze, wo der Ton in (IMO) normaler Lautstärke rauskommt, danach ist alles sehr sehr sehr leise. Ich kann das mit dem digitalen Gain schon verstärken, aber ich dachte, da gibt es noch eine elegantere (mit weniger Rauschen) Lösung.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: AGC, Stille und Magic Lantern

Beitrag von tommyb »

Wäre es nicht eventuell möglich, dass das Mikrofon einfach einen zu leisen Pegel rausgibt?



peterli
Beiträge: 87

Re: AGC, Stille und Magic Lantern

Beitrag von peterli »

Ja, das habe ich auch schon gedacht, aber ich hatte das Mic davor an einer XM2 dran und da war das Ganze kein Problem. Deshalb dachte ich zuerst an eine fehlerhafte Installation / Bug von ML oder falsche Einstellungen meinerseits... Das Mic selbst ist nicht pegelbar und ich denke, es kann mehr.
(Produktbeschreibung des Mics)



toxitobi
Beiträge: 207

Re: AGC, Stille und Magic Lantern

Beitrag von toxitobi »

Dein Mikro benötigt eine voller Batterie oder eine Phantomspeisung, da die 550d leider keine Phantomspeisung liefert. Würde ich erstmal prüfen ob die Batterie, die drinn ist auch voll aufgeladen ist.

Der Knopf an der Seite sieht fast danach aus, als ob man da zwischen Batterie und Phantom umschalten kann. Könnte aber auch an bzw aus sein.

Auf der Seite die du verlinkt hast, klagt der eine Rezensent darüber, dass das Mikrofon bei niedrigen Lautstärken anfängt zurauschen. Das Mikro scheint also schonmal nicht so empfindlich zusein.

Ich bin mit dem MLhack und dem Sennheiser MKE400 bis jetzt ganz gut klar gekommen. Was für ein Kabel nutzt du denn vom Mikro an die Kamera?

Gruß Toxitobi



peterli
Beiträge: 87

Re: AGC, Stille und Magic Lantern

Beitrag von peterli »

Hey,
also die Batterie hab ich extra getauscht und die ist voll und der Schalter an der Seite ist ein Batterietester.

Das Kabel (XLR auf 3,5mm) ist ein NCxFX (was das auch immer heißt) von Neutrik und gerade mal 30cm lang, also liegt es wahrscheinlich nicht daran.

EDIT: Ich hab es jetzt mal mit dem internen Mic versucht - gleiches Ergebnis.



Burner87
Beiträge: 150

Re: AGC, Stille und Magic Lantern

Beitrag von Burner87 »

Wenn du einen hohen Pegel brauchst, um etwas deutlich zu hören, musst du einen hohen Pegel einstellen. Die AGC hat den Nachteil, dass sie macht, was sie will.
Bei gleichem Pegel sind die Ergebnis genau gleich, also auch gleich laut und gleich "rauschig". -> Ob die AGC das so pegelt, oder du, ist egal.
Effektiv ändert sich bis auf die Möglichkeit einzugreifen (die sicherlich sehr gut ist) nichts.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42