catalin.colesnicov
Beiträge: 2

Die Qual der Wahl: Flycam6000 vs. Steadydrive Runsteady "Delt Pro"

Beitrag von catalin.colesnicov »

Ich stehe gerade vor der Qual der Wahl für was ich mich entscheiden soll und benötige auch eure Meinung. Zur Auswahl habe ich folgende 2 Produkte:

Schwebestativ Runsteady "Delta Pro" von steadydrive.com
oder
Proaim 7000 Reverse Arm Vest Flycam6000 von thecinecity.com

vom Preis her sind beide hübsch identisch jedoch was soll kaufen?

Als Kamera wird eine JVC GY-HM750E eingesetzt.


steadydrive.com hat auf Nachfrage wieso sein Produkt besser ist folgende Antwort gesendet:
In unseren Augen ist unser System zunächst einmal sauberer verarbeitet. Die Lagerungen sind präziser. Unser System verfügt über eine Progressionsverstellung. Unser System hat einen echten Hüftgurt und keinen "Bauchgurt". Bei der Flycam lastet das ganze Gewicht auf Ihren Schultern. Soweit wir das nach den Fotos einschätzen können, verfügt die Flycam auch nicht über eine adäquate Driftverstellung. Würde der Operator das System loslassen, es würde sofort vom Körper weg driften. Es ist ständig eine große Gegenhaltekraft notwendig. Achten Sie auf den Winkel des Verbindungselements der beiden Tragarme (er zeigt nach unten, sollte aber waagerecht stehen). Zudem ist die Flycam hart querverspannt, was leicht zum sog. "Springy-Effekt" führen kann.



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Die Qual der Wahl: Flycam6000 vs. Steadydrive Runsteady "Delt Pro&

Beitrag von Soulfly »

Damit hat es Steadydrive auf den Punkt gebracht. Ich kann das bestätigen, da ich schon mit der Flycam 6000 gedreht habe. Die Gurte dieses Modells sind nicht der Hammer, besonders wenn man, so wie ich, einen nicht allzu großen Körperumfang mitbringt. Beim 7000er Modell ist das Gurtgeschirr wohl neu kontstruiert worden, wenn ich das richtig erinnere. Dazu kann ich also nichts sagen.
Das Driften war exakt so wie in deinem Zitat beschrieben und extrem nervig und auch anstrengend, da wird schnell der Arm lahm. Verstellmöglichkeiten sucht man vergeblich. Bei deiner Kamera mit Akku und Gerödel kommst du vielleicht auf 4,5 kg, das sollte für die Flycam halbwegs reichen. Aber ob du damit glücklich wirst, musst du selbst entscheiden. Wenn du also die B-Ware von Steadydrive nimmst, liegst du sicher nicht verkehrt.
Einschlägige Threads gibts daazu reichlich im Forum über die Suchfunktion.

Gruß, Soulfly



catalin.colesnicov
Beiträge: 2

Re: Die Qual der Wahl: Flycam6000 vs. Steadydrive Runsteady "Delt Pro&

Beitrag von catalin.colesnicov »

Hallo Soulfly,
vielen Dank für deine Antwort du hast mir damit sehr geholfen.

Lg, Cata



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09