AJC
Beiträge: 114

Tele-Objektiv an Canon 550d/600d

Beitrag von AJC »

Guten Tag,

benötige ein Tele-Objektiv um ein Konzert als Video von weiter hinten aufzunehmen.

Möchte gerne das Sigma für Canon EOS Kameras kaufen:

Sigma AF APO Zoom 70-210 1:2,8

Besitze eine Canon 550d.

Habe gelesen das dies vorwiegend ein Objektiv für Analogkameras sind und es Probleme mit neuen digitalen Kameras geben kann. Auch das sich die Blende nicht schließen lässt etc...

Ich benötige es nur zum Filmen und brauche kein AutoFocus etc.

Ist das Objektiv verwendbar und eine Alternative für das viel teurere Profiobjektiv "Canon EF 70-200mm/ 2,8 " und ist der Bildstabilisator ein muss bei Stativaufnahmen?

Vielen Dank für eure Hilfe.


Peter Macher



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tele-Objektiv an Canon 550d/600d

Beitrag von B.DeKid »

casjenennen hat geschrieben:....

Habe gelesen das dies vorwiegend ein Objektiv für Analogkameras sind und es Probleme mit neuen digitalen Kameras geben kann. ....
Das natürlich nicht der Fall sonst würde es nicht AF im Namen tragen!

Hier kannst du einen Vergleich lesen das Tamron war bevor es das neue Canon L IS USM 70-200 f2.8 gab nen Tick besser
**bzgl. Preis Leistungs Quali**
http://www.dpreview.com/lensreviews/tam ... /page2.asp

.........................

Du kannst das ganz gut an der 550D verwenden.

Es gibt aber noch hochwertige alte rein manuelle Linsen in dieser Tele Zoom Klasse

MfG
B.DeKid



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Tele-Objektiv an Canon 550d/600d

Beitrag von nicecam »

casjenennen hat geschrieben:...benötige ein Tele-Objektiv um ein Konzert als Video von weiter hinten aufzunehmen.

...

...und ist der Bildstabilisator ein muss bei Stativaufnahmen?
Ganz allgemein wird ja gesagt, der Bildstabilisator gehöre bei Stativgebrauch nicht eingesetzt.

Ich meine allerdings, man solle ihn (vorher ausprobieren) gerade bei Aufnahmen mit langer Brennweite (dann aber das Schwenken möglichst vermeiden) einsetzen.

Wenn der Bildstabilisator gut ist, packt er sofort zu. Das Ausgleichen nach rechts/links, oben/unten durch den Stabilisator fällt im Film später vielleicht nicht so auf, bzw. ist in der Post leichter zu korrigieren, als das beständige Bildzittern bei Teleaufnahmen (auch durch nicht stabilen Untergrund, weil zum Beispiel das Stativ auf einem Podest steht).
Gruß Johannes



AJC
Beiträge: 114

Re: Tele-Objektiv an Canon 550d/600d

Beitrag von AJC »

"Es gibt aber noch hochwertige alte rein manuelle Linsen in dieser Tele Zoom Klasse"


Könnt ihr mir sagen wie ich diese finde und was die kosten?

Andere Nachfrage:

Wie stark komm ich mit ner 200mm Linse ran, kann man da Metermaßstäbe setzen um beispielsweise nur einen Kopf im Bild zuhaben, bei einem Konzert?

danke!

P.Macher



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tele-Objektiv an Canon 550d/600d

Beitrag von B.DeKid »

200 mm an ner 1.6 er Crop Cam ... das sind ca 12 Meter bevor du mehr als nur den Oberkoerper im Bild hast.

Such nach Minolta,Pentax , M42 oder Nikkor AIs Linsen auf Ebay schreib dazu Zoom dann findest du genug.

MfG
B.DeKid



AJC
Beiträge: 114

Re: Tele-Objektiv an Canon 550d/600d

Beitrag von AJC »

Hab gehört, das bei dem oben genannten Objektiv der Chip nicht mehr aktualisiert werden kann und somit die Blende immer fest afu 2.8 steht.
Bin ich richtig in der Annahme, dass dies mir beim filmen mit der 550D egal ist, da ich die Blende im Body regeln kann oder habe ich durch die Festblende Probleme?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tele-Objektiv an Canon 550d/600d

Beitrag von B.DeKid »

Also du kannst an den ganzen neuen "elektronischen Objektiven" nicht die Blende am Objektiv ändern, weil ja ein Blend(en)ring fehlt.

Ergo du kannst dann natürlich nur via Body die Blende ansteuern.
(Sofern das die Kamera im Movie Mode zulässt was bei den genannten Modellen natürlich geht)

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Tele-Objektiv an Canon 550d/600d

Beitrag von Bernd E. »

casjenennen hat geschrieben:...Hab gehört, das bei dem oben genannten Objektiv der Chip nicht mehr aktualisiert werden kann und somit die Blende immer fest afu 2.8 steht...
Wenn du sicher weißt, dass dieses Telezoom von dem Chip-Problem einige älterer Sigmas betroffen ist, dann solltest du dich besser nach einem anderem umsehen: An analogen EOS ließe sich damit immer nur mit ganz offener Blende fotografieren und an DSLRs ist laut Sigma-Service zu erwarten, dass die Kamera mit einer Fehlermeldung den Dienst gleich ganz quittiert.
B.DeKid hat geschrieben:
casjenennen hat geschrieben:...Habe gelesen das dies vorwiegend ein Objektiv für Analogkameras sind und es Probleme mit neuen digitalen Kameras geben kann...
...Das natürlich nicht der Fall sonst würde es nicht AF im Namen tragen!...
Das "AF" steht nur für die Autofokusfähigkeit des Objektivs, aber die sagt nichts darüber aus, wie es sich an einer digitalen Kamera macht.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tele-Objektiv an Canon 550d/600d

Beitrag von B.DeKid »

Als wenn das heute noch der Fall sei , dann würden wohl nicht alle grossen Fotoläden die beiden Versionen des Sigma 70-200 im Laden stehen haben.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Tele-Objektiv an Canon 550d/600d

Beitrag von Bernd E. »

Die neueren Optiken haben dieses Problem natürlich längst nicht mehr, aber das "AF APO Zoom 70-210 1:2,8", um das es hier geht, dürfte ja schon ein paar Jahre älter sein. Zumindest gibt es kein aktuelles Sigma-Zoom, das so heißt oder diesen Brennweitenbereich hat.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tele-Objektiv an Canon 550d/600d

Beitrag von B.DeKid »

http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oeh ... gmCat=2305

Die heissen

SIGMA AF 70-200/2,8 II DG Macro Apo EX Canon (HSM)

und

SIGMA AF 70-200/2,8 DG Apo OS EX Canon (HSM)

Und da kann ich mir kaum vorstellen das die Bllende nicht gesteuert werden kann.

Von den beiden sprach ich auch.

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Tele-Objektiv an Canon 550d/600d

Beitrag von Bernd E. »

Wie gesagt: Bei neuen und neueren Sigmas schlägt das Problem nicht mehr zu, so dass die von dir verlinkten auch an einer digitalen EOS einwandfrei funktionieren. Die Rede ist in diesem Thread ja nur ganz speziell von einem älteren 70-210 mm (die heutigen sind 70-200 mm), von dem der Threadstarter weiß, dass dort der bekannte Fehler auftritt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tele-Objektiv an Canon 550d/600d

Beitrag von B.DeKid »

A I C thx 4 Info



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Tele-Objektiv an Canon 550d/600d

Beitrag von Bernd E. »

U R welcome ;-)



AJC
Beiträge: 114

Re: Tele-Objektiv an Canon 550d/600d

Beitrag von AJC »

Danke an alle,

es geht konkret um dieses Objektiv:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... u/25154926

dachte ich kann da für 200 euro ein schnäppchen machen, bring tmir aber langfrißtig nichts wenn die gefahr besteht das es nicht klappt oder immer nur auf 2,8 steht.....

Gibts denn alternativen in dieser Preisklasse? Hab leider trotz Suche nicht viele manuelle objektive gefunden die auf eos drauf passen, habt ihr da vielleicht noch ne Idee. Brauchs nur zum filmen, daher kein af doer so...

thx



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tele-Objektiv an Canon 550d/600d

Beitrag von B.DeKid »

Ebay de > M42 Zoom - FD Zoom - AIs Zoom -

Sind vielleicht viele nicht f2.8 aber das bei Tele Brennweiten eh kaum ausschlag gebend. Selbst mit f3.5 - 5.6 kannst je nach Distanz coole Unschärfe Effekte in der Tiefe erzielen.

Ich nutz gern 135 mm M42 Objektive zB


Das cool für wenn man mal Close Up s ueber nen Tisch hinweg schiessen will ohne das man durch die Beleuchtung Schatten wirft.
also quasi 2 - 4 m entfernung .

So nen 135 mm FB Objektiv bekommst auf Ebay quasi geschenkt.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von rush - Mo 21:25
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Mo 21:19
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mo 20:24
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von stip - Mo 16:10
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von slashCAM - Mo 15:21
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 8:54
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51