anna 200
Beiträge: 9

HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von anna 200 »

Hallo zusammen,
nun wollte ich mal schöne Fotos schön am TV ansehen, und was dann super begann, endete nach 20 min. abrupt.
Also: CS3 läuft mit einem Pentium 4 540 3,2 GHZ und 4GB RAM bisher stabil und störungsfrei.
Die Fotos sind auf 1920x1080 beschnitten importiert, das Projekt in der Standarteinstellung von CS3: HDTV Hohe Qualität 1080p.
Klar ist der Rechner "leicht" überfordert, rechnet immer so zwischen 95 und 100% CPU auslastung, aber er läuft und geht nicht über 65°C.
Das Projekt ist 42 min. lang, bei 20 min bleiben Bild und Ton stecken, wobei aber im Mediaplayer die Gesamtlaufzeit von 42 min. angezeigt wird.
Die Datei liegt nach dem rendern mit H264 als mp4 vor und ist 7,2 GB groß.
Renderzeit: 16Std.
Hat irgendwer einen Tip Für mich? Außer: ...kauf dich`nen neuen Rechner.

Dank im voraus
anna 200



Jörg
Beiträge: 10887

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von Jörg »

Wenn bei 20 min nicht ein Fehler im Material, Lücke in der timeline , mp3 Datei, vorliegt, würde ich in 3 Teilen exportieren, diese dann zusammenfügen.
Ich glaube aber nicht an ein Leistungsproblem, ich tippe auf Fehler im Projekt.



anna 200
Beiträge: 9

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von anna 200 »

Hallo Jörg,
Du denkst das Projekt würde zu groß, gibt es da eine definierte max.Größe?
Und wenn ichs teile habe ich mehrere mp4 Datein die mein MovieCube aber nicht nahtlos hintereinander abspielt, dann ist die "Dramaturgie" im A..Eimer.
Oder verstehe ich Dich falsch?

Danke
anna



Jörg
Beiträge: 10887

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von Jörg »

Wenn dein rechner mit 42 min leistungsmäßig nicht klarkommen sollte ( hunderte von Dateien) , fällt es ihm sicherlich leichter die 3 kleinen Dateien zu erstellen, diese dann als eine datei zu exportieren.



anna 200
Beiträge: 9

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von anna 200 »

.....ach Du meinst, zb. drei mal Arbeitsbereich rendern, und dann die gerenderten (AVI?) Datein zusammen als mp4 exportieren.
Kann ich auch mal versuchen.

Danke
anna



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von dienstag_01 »

Also, wenn ich es richtig verstanden habe, wird ein fertiges Video (h264) im Player nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt angezeigt, dann Absturz (oder Einfrieren).
Dann würde ich:
a) mal einen anderen Player ausprobieren.
Gestern bin ich hier im Forum auf einen Player von Mirillis gestoßen, der mit der Hardwareunterstützung der Grafikkarte arbeitet. Oder man nimmt VLC, da ist es aber mit der HArdwareunterstützung nicht weit her (muss man extra aktivieren).
oder
b) eine anderen Codec für den Export wählen, in dem Fall vielleicht mpeg2. Die Datei wird zwar etwas größer, aber der Rechner hat nicht soviel zu "tun".



anna 200
Beiträge: 9

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von anna 200 »

Grüß Dich dienstag_01,

ein anderer Player geht nicht, denn dieser EMTEC moviecube ist der Player und der hängt am TV.
Wenn ich die Datei am Rechner mit VCL laufen lasse ruckelt und stolpert das ganze zwar mächtig, liegt aber wohl eher an der Hardware, und bleibt aber an der gleichen Stelle hängen.
Meinst Du die Bildqualität bleibt gleich wenn ich das ganze mit mpeg2 exportiere?


Gruß
anna



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von B.DeKid »

Kann es sein das das Projekt wenn es die 4GB Grenze erreicht abbricht!?

Das wären dann ja so ziemlich genau die 20 min von 42 min bei 7+GB

Versuch mal deine 7GB Datei testweise mit zB SUPER von eRightSoft auf unter 4GB zu rendern.

SUPER ist zwar nicht das beste Kodierungsprogi bzgl RENDER QUALI

Aber zum testen sollte es dicke reichen.

Bei Standard Einstellung für AVI XVID MP3 oder MP4 H.264 AAC solltest du ca 1+GB Datei erhalten.

Zum rendern wird SUPER ca 30 min brauchen bei 42 min Orginal Material schätze ich mal.

Teste das bitte mal.

MfG
B.DeKid



anna 200
Beiträge: 9

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von anna 200 »

Hallo B.deKid,
Super kenn ich und hab ich auch irgendwo. Das ist doch so ein kreuz und quer kodierer/dekodierer.
Ja und nun???
Was hab ich: eine Timeline voll Fotos in cs3 mit ca 40min. und nach einer ewigkeit rendern mit H264 eine Datei*mp4.
Eigenschaften:7,2 GB.
Dann läuft die Slideshow 23min. und bleibt stehen. Ob nun nur die 20min. 7,2 sind oder aber die ganzen 40min. incl. dem was ich nicht wiedergeben kann, warum auch immer, weiß ich nicht.
Soll ich nun den mp4 Ordner in super packen und irgendwie in mpeg2 runterrechnen oder wie soll ichs tun???
Und vor allem was bleibt von den Bildern übrig?
Das Ziel ist, die zweite Hälfte genau so zu sehen wie die erste.
Also doch Größenbeschränkungen?

Gruß
anna



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von B.DeKid »

deine *.mp4 datei ziehst in SUPER und lässt daraus eine
(Einstellungs Daten der Reihe nach von Oben nach unten)

AVI > XVID > MP3

No Change > 16:9 > 25 > 4080
44100 > 2 > 192

Datei rendern

Diese Datei testest dann mal, diese sollte kleiner als 4 GB werden

Vielleicht läuft dann der Film ohne Probleme durch.


Probier das mal.

MfG
B.DeKid



anna 200
Beiträge: 9

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von anna 200 »

...........danke erst einmal, muß weg, teste Morgen, melde mich wieder.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von dienstag_01 »

B.DeKid hat geschrieben:Kann es sein das das Projekt wenn es die 4GB Grenze erreicht abbricht!?
Versteh ich nicht. Ist die 4Gb Grenze nicht eine des Dateisystems? Sollte dann nicht das Kopieren von Dateien auf einen Datenträger mit dieser Grenze gar nicht erst funktionieren? Ich denke, wenn die Datei auf der Festplatte ist, liegt es nicht daran.
anna 200 hat geschrieben:Meinst Du die Bildqualität bleibt gleich wenn ich das ganze mit mpeg2 exportiere?
Wieso nicht. Wird eine größere Datei.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von B.DeKid »

dienstag_01 hat geschrieben:....
Versteh ich nicht. Ist die 4Gb Grenze nicht eine des Dateisystems? ..
Naja Ich auch nicht , aber testen kann man es ja mal , wer weiss was bei raus komt ....
- entweder die Datei / der Film wird vernümpftig abgespielt , oder
- es liegt irgendwo der Fehler in der Ausgangs TimeLine.


MfG
B.DeKid



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von dienstag_01 »

Oder der Rechner schaffts irgendwann einfach nicht mehr. Wäre ja auch noch ne Möglichkeit.
Bei einer Slideshow merkt man ja vielleicht nicht so schnell, dass das Video schon eine ganze Weile nicht mit voller Frames per Second Geschwindigkeit abgespielt wurde.
...
Ok, hab gerade nochmal nachgelesen, dass im Endeffekt zwei Abspielgeräte (Rechner und moviecube) an der selben Stelle hängen bleiben. Das lässt dann schon eher auf einen Fehler im Videostream schließen (4Gb Grenze klammer ich mal aus, aber das lässt sich ja auch mit jeder anderen Datei, die größer ist als 4Gb, testen).
Wenn es wirklich immer die selbe Stelle ist, würde ich mir nochmal das Projekt anschauen, ob da irgendein auffälliger Unterschied zum davorliegenden Material ist. Wenn nicht, kann man auch ma nur eine Minute oder so um diese Stelle rausrendern und prüfen.
Wenn da der Fehler nicht auftritt oder auch anders sich nicht weiter eingrenzen lässt, bleibt immer noch, das Video in einem anderen Format zu rendern (welches der cube natürlich abspielen können muss). Das einzige Problem dabei ist, dass die Datei gegenüber einer mp4 Datei größer werden wird (Platzfrage).



anna 200
Beiträge: 9

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von anna 200 »

Hallo zusammen,
jetzt hab ich mal mit dem Emtec support gesprochen, bezüglich FAT bzw.NTFS auf dem S120H, und der nette Mensch fragte mich:
...wie kommen sie mit 40min. auf 7,2 GB? Ja wie eigentlich? Es könnte sein daß es im Cube zum Buffer überlauf kommt und dadurch alles einfriert. Der Buffer ist leider softwareseitig fest eingestellt.
Hab das ganze jetzt nochmal durchlaufen lassen, wieder mit einer CS3 Voreinstellung, diesmal HD mpeg2 = 3,2 GB = ca. 4Std.
Klingt irgenwie besser als 16Std. Vorallem läuft das Ding jetzt durch. Am Projekt habe ich nichts geändert.
Umrechnen mit Super hab ich noch nicht gemacht, vermute die Qualität geht dabei runter.
Nun sollte doch aber eine mp4/H264 Datei kleiner als eine mpeg2 Datei sein, oder liege ich da völlig daneben? Was hat Premiere da zusammengerechnet, bzw. welche Eistellung ist falsch? Hatte ja vorher, beim ersten Versuch, nirgends gedreht, da ich die zusammenhänge nicht verstehe.
Im Grunde könnte ich zukünftig mit HD mpeg2 weitermachen, aber subjektiv betrachtet fand ich das Ergebnis des H264 irgendwie brilianter,schärfer.
Und da ist immernoch die Frage warum 7,2 für die paar Minuten Projekt, denn der Ansatz von EMTEC könnte es treffen.


Danke fürs mitgrübeln
anna



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von dienstag_01 »

An deiner Stelle würde ich mich mal mit den Encoder-Einstellungen beschäftigen. Ohne ein bisschen Wissen bleibt es ein Blindflug und letzendlich Zufall.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von RickyMartini »

7200MB / 40min = 180MB/min / 60s = 3MB/s = 24Mbit/s (8Bit = 1Byte)

Somit liegt die Dateraten nur minimal unter der von DV/HDV (25Mbit/s). 1h in diesen Formaten ergeben 13GB.
Um die äquivalente Bildqualität mit MPEG2 gegenüber h.264 zu erreichen, müßten 35Mbit/s (4,375MB/s) verwendet werden. Damit wäre die Datei 10,5GB groß.

Die Antwort auf die 7,2GB Dateigröße wegen "der paar Minuten HD-Video" ist nun wirklich absurd!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von dienstag_01 »

@RickyMartini

Sehr interessant.
Zusätzlich würde mich noch interessieren, woher die Rechnung MPEG2 mit 35Mbit/s entspricht h264 mit 25Mbit/s kommt. Scheint mir logisch, aber: Errechnet? Erfahrung? Angenommen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von B.DeKid »

Siehst ;-)

Noe wirklich lleiden tut die Quali nicht bei den Settings die ich oben geschrieben habe.

Bzgl. XVID


..............

Im Media Encoder einfach mal die Rendersettings von Mp4 auch auf CBR setzen und nen Wert von 4 - 8 wählen . nit die 35 dort sttehen lassen .

MfG
B.DeKid



anna 200
Beiträge: 9

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von anna 200 »

........na dann werd ich mal an den geheimnisvollen Reglern regeln. Danke für das Berechnungsbeispiel;sorry ich check das nicht!
Also werd ich die Karre noch mal anschieben, mit VBR 2pass (Handbuch sagt Quali besser,und mein Ziel ist das Optimum), H.264 /zielbit 10 /maxbit 20.
Da zeigt er mir dann 3104,90 MB also entschieden weniger. Da bin ich jetzt im Bereich Datenmenge der mpeg2 Voreistellung angekommen. Ich denke immer: viel Bit, viel schön, scheint aber nicht so zu sein, oder?
Da ich das Projekt ja nun schon wieder in der Hand habe, werd ich doch noch ein Paar Kleinigkeiten korrigieren und dann den Export starten.
Dann ist erst mal das "vereierte" Wochenende, sicher liegt wichtigeres an, aber ich melde baldigst Erfolg oder Fiasko, vor allen die Renderzeit. Mal sehen was wird.......

Danke anna



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von B.DeKid »

Ich würd CBR nehmen falls du Bilder hast welche Dunkle Passagen haben etc.



anna 200
Beiträge: 9

Re: HDTV slideshow mit CS3 erstellt friert ein

Beitrag von anna 200 »

Hallo zusammen,
will nochmal kurz berichten: mit angekündigter Einstellung gerendert, ca. 4h, ist zwar immer noch lang, aber besser als 16h.
Bild ist schön (glaube ich) man kann es ja blöder Weise immer nur subjektiv beurteilen.
Mache nochmal einen Versuch mit CBR und gleicher Bitrate zum Vergleich und dann ist gut.
Wenn mir jetzt noch jemand die von Emtec für den Cube empfohlene Bitrate nennen könnte, sofern es die überhaupt gibt, und das Ganze nicht Wiedergabematerialabhängig ist........
Auf jeden Fall: die Kuh ist vom Eis!

Danke an alle Mitdenker, und vieleicht hab ich ja auch mal, eines Tages Antworten.

Bis zur nächsten "Katastrophe"

anna



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17