Pinnacle / Corel Forum



Alte VideoStudio 5-Projekte



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Gubbel
Beiträge: 37

Alte VideoStudio 5-Projekte

Beitrag von Gubbel »

Hallo!

Kann mir jemand sagen, wie ich uralte VideoStudio5-Projekte wieder bearbeiten kann? Das sind *.VSP-Dateien.
Die Mediendateien sind alle noch vorhanden. Können neuere Versionen von VideoStudio diese weiterverarbeiten?
Die alte Version (von 2000 ???) habe ich zwar noch, aber sie läuft trotz Windows XP nicht mehr (beißt sich mit Treibern meiner Blackmagic Intensity)...

Danke für eure Hilfe!

MfG
Alex



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Alte VideoStudio 5-Projekte

Beitrag von Hans-Joachim »

Die aktuellen Versionen sind (sollen) abwärts kompatibel (sein). Ob das fehlerfrei funktioniert, kann ich Dir nicht garantieren. Aber der Versuch ist doch recht einfach und kostet nichts. Geh auf die Corel-Seite und lade die aktuelle Testversion VS Pro X4 runter: http://www.corel.com/servlet/Satellite/ ... bview=tab4

Da Du vermutlich keine AVCHD-Dateien von neuen Camcordern verwendest, könntest Du auch prüfen, ob es im Internet noch vereinzelte Versionen von VS11 gibt, die lief sehr stabil. Da kannst Du nur nicht vorab testen.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Gubbel
Beiträge: 37

Re: Alte VideoStudio 5-Projekte

Beitrag von Gubbel »

Hallo,

Danke für die Hinweise, ich habe doch eine Testversion von VS 11 gefunden (auf Englisch allerdings). Die hat mir die Dateien problemlos eingelesen und das Aussehen von Titeln etc. ist exakt gleich geblieben! ;-)

Das Problem ist nur noch, dass ich mit der neuen Version noch nicht so ganz klar komme und ich nur 30 Tage Testzeit habe.
Was ich einfach nicht verstehen will ist, wie VideoStudio mit Pixel-/Seitenverhältnissen und interlaced/progressive umgeht...das ist ein einziger Graus!

MfG
Alex



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Alte VideoStudio 5-Projekte

Beitrag von Hans-Joachim »

Du mußt schon an die richtigen Stellen im Programm gehen. WElche Eigenschaften hat Dein Videomaterial, was möchtest Du ausgeben?

Übrigens habe ich gerade auch noch VS11 bei ebay gesehen für wenige Euro; falls Du mit der Bearbeitung klar kommst, mußt Du dann keine Befürchtungen wegen der Testzeit haben. Ich würde Dir dann sogar stark dazu raten, weil es gegenüber der Testversion wesentliche Updates gegeben hat, die sich jedoch nur mit der Vollversion installieren lassen. So ist dann z.B. das Update bis zur Version 11.5 kostenlos.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Gubbel
Beiträge: 37

Re: Alte VideoStudio 5-Projekte

Beitrag von Gubbel »

Hi,

ich habe früher gerne mit VS5 gearbeitet, weil es so einfach war. Tonspuren und Videobearbeitung habe ich dann immer mit separaten Programmen gemacht und dann erst in VS importiert...ist sehr umständlich gewesen. Z.B. Schneiden von Songs auf Länge, Fade-Ins, usw. habe ich immer mit Nero Wave Editor separat gemacht. Aber VS11 kann da ja schon einiges mehr...

Das oben angesprochene technische Problem:
Angenommen ich erstelle ein Projekt, das 720x576x50i 16:9 als AVI uncompressed sein soll. Da fängt es schon an: Wie erzähle ich VS dann, dass die Pixel-Aspect 1:1,4545 beträgt?

Wenn ich dann z.B. einzelne Clips von ner Digi-Cam importiere, die beispielsweise 640x480x30p 4:3 Pixel-Aspect 1:1 sind, wie erzähle ich VS dann, dass die z.B. letterboxed eingepasst werden sollen und 30p in 50i umgerechnet werden soll?

Das ist immer ein riesen Chaos mit den ganzen Eckdaten der Videoformate...
Das meinte ich...aber warscheinlich ist das bei allen Schnittprogrammen so...

MfG
Alex



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Alte VideoStudio 5-Projekte

Beitrag von Hans-Joachim »

Hallo Alex,

ich habe extra noch einmal VS11 auf einem älteren XP-Rechner installiert, um Deine Fragen nachvollziehen zu können. Ich hoffe, das ergebnis rechtfertigt den Aufwand.

Ich bin so vorgegangen:

Material: DV-AVI 7210x576, 16:9

Ausgabe (da du unkompirmiert haben wolltest, andere Formate wären einfacher): 'Videodatei erstellen' -> 'Benutzerdefiniert' -> 'MS AVI' -> Optionen: 'Rendern nicht quadratischer pixel', 'unteres Halbbild zuerst', '720x576', Seitenverhältnis 'ursprüngliche Bildgröße' ist ausgegraut aber richtig, AVI Komprimierung 'keine'

Durch die Angabe des Seitenverhältnisses ergibt sich das Pixelseitenverhältnis automatisch. Aber wie kommst Du auf 1,45...? Mei meinen Videos errechne ich 1,3333, also 4/3.

Das Ausgabevideo hat eine Auffälligkeit: Wenn man auf eigenschaften klickt, sehen die zuerst gut aus. Auflösugn stimmt, Seitenverhältnis 16:9 stimmt. Komischerweise wird das Video, wenn man es in die Videospur legt, jedoch kleiner dargestellt. Das mag an dem unkomprimierten Format liegen. Man kann sich dadurch helfen, dass man das Video in die Überlagerungsspur legt und über 'attribut' -> 'Optionen' die Eigenschaften 'in Bildschirm einpassen' kombiniert mit 'Seitenverhältnis beibehalten' auswählt.

Zur 2. Frage: Ausgabe und Seitenverhältnis werden immer in der Ausgabe festgelegt. Dem Projekt ist es relativ egal, mit welchen Einstellungen man arbeitet. Mit PAL DVD (Mpeg2) kannst Du eigentlich nichts falsch machen.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Alte VideoStudio 5-Projekte

Beitrag von dienstag_01 »

Durch die Angabe des Seitenverhältnisses ergibt sich das Pixelseitenverhältnis automatisch. Aber wie kommst Du auf 1,45...? Mei meinen Videos errechne ich 1,3333, also 4/3.
Bei PAL DV (D1) 4/3 ist die Pixel Aspects Ratio 1,067 und bei 16/9 1,42.



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Alte VideoStudio 5-Projekte

Beitrag von Hans-Joachim »

[quote="dienstag_01"
Bei PAL DV (D1) 4/3 ist die Pixel Aspects Ratio 1,067 und bei 16/9 1,42.[/quote]

Vollkommen richtig, Fehler meinerseits. Denn dies ergibt sich aus 1,067 * 1,333 = 1,42. Danke für den Hinweis!

Nur wird bei Video Studio nirgendwo das Pixelseitenverhälnis eingegeben, sondern nur das Bildseitenverhältnis.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Alte VideoStudio 5-Projekte

Beitrag von Hans-Joachim »

Selbst bei Wikipedia wird das Pixelseitenverhältnis uneinheitlich diskutiert. Aber um den Berechnungen von Alex gerecht zu werden: auch auf Wikipedia wird für Pixel 1,4587 errechnet.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Alte VideoStudio 5-Projekte

Beitrag von Hans-Joachim »

Selbst bei Wikipedia wird das Pixelseitenverhältnis uneinheitlich diskutiert. Aber um den Berechnungen von Alex gerecht zu werden: auch auf Wikipedia wird für Pixel 1,4587 errechnet: http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelseitenverh%C3%A4ltnis
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09