Forumsregeln Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...
ich wollte diesen Beitrag den restlichen Filminteressierten nicht vorenthalten.
Ich habe heir den Link zu einem Behind the scenes, zu einem Videodreh für einen Spot von "EA Games" für "Need for Speed Hot Pursuit", den ich im Herbst gefilmt habe (also das Behind the Scenes). Der EA Spot wurde von "Runimation Studios" aus Tirol gefilmt.
Ich hatte eine Canon XA H1 zur Verfügung, sowie eine Canon 5D Mark II und eine Gopro. Geschnitten wurde mit Adobe Premiere CS5 After Effects CS5.
Jup cooles Video, ihr wart doch auch vor kurzem auf dem Cover im "Kameramann" oder?
Noch eine Frage zur Alexa, habt ihr auf SxS aufzeichnet und mit was für ASA Zahlen habt ihr gearbeitet? Sehe nur einen Clearfilter auf der 8R, und kein ND.
Ist nicht Böse gemeint, aber krasse Unterschiede bei der Equipmnet Wahl.
ABC-Kran und 1. Kanal Bartec Funkschärfe, dann aber ein Angenieux Zoom und ein Heli mit Cineflex Head.
ich habe nur das Making of gefilmt, dass für eine Zielgruppe von "normalen" Leuten, also nicht filmtechniker fürs Internet ausgerichtet war, deshalb befanden sich solche Fragen nicht in meiner Recherche, aber
hier die Antworten die ich auf die Fragen geben kann:
Valentino:
1. Leider kann ich dir nicht sagen mit welchen ASA Werten "Runimation" auf der Alexa gearbeitet hat.
2. Zum 8R kann ich auch nur sagen, dass die Blende wahrscheinlich ausgereicht hat um das Bild nicht zu überbelichten. und da es bei einem Weitwinkel wie diesem nicht auf eine "unschärfe" ankommt, was der ND Filter verhindern könnte ist ja das, dass man den unschärfe Verlust der durch schließen der Blende auftritt umgehen kann.
3. Ich bin mir leider auch nicht mehr ganz sicher ob auf Nanoflash oder SxS gefilmt wurde, glaube aber eher auf SxS
4. Ich weiss das der Kran hauseigen ist und manches geliehen wurde, daher der Mix. Da alles miteinander kompatibel ist denke ich das es für Runimation keine Rolle spielte ob das Fabrikat das selbe ist, solange es seinen Zweck erfüllt.
5. Cineflex wegen der stabilität bei Flugaufnahmen und Arri, weil F35 zu sperrig, 5D Mark II zu viel Rolling Shutter zu wenig Dynamikumfang Moire und Treppeneffekt, RED zu umständlich im Workflow, so kam es zu der Wahl der beiden Kameras. Cineflex und Arri Alexa unterscheiden sich ein wenig vom Farbraum, aber das ist nicht der rede wert und störte in diesem Projekt nicht..
Werde mit Robert Eder von Runimation Studios reden und der kann mir dann die Antworten darauf geben, die ich hier posten werde.
B.DeKid:
1. Es wurde real gefilmt, weil es bei dem Projekt darum ging, das Spiel ins Leben zu rufen, war sozusagen Motto der Aktion, da wäre es klassisch Thema verfehlt, wenn es am Computer in Maya oder Cinema4D erstellt worden wäre.
2. Der Look ist auf jeden Fall sehr ans Computerspiel angepasst und man muss sicher auf den zweiten Blick schauen, wenns darum geht zu unterscheiden ob Maya oder real.. Aber es geht um ein Computerspiel und deshalb ist es Stylemäßig, wenn man es so nennen will auch korrekt gemacht. Die Postpro wurde von EA selbst gemacht, ich denke denen ist es einfach auch darum gegangen, das es cool ausschaut und der "VUE" Style ist halt schon geil.
3. Es gibt auch einen Trailer, der am Computer erstellt wurde zu dem Spiel. Gefällt mir persönlich aber nicht so gut, aber ich kann da wahrscheinlich keine objektive Meinung zu abgeben, da ich die 4 Tage in den Dolomiten einfach beeindruckt war, die Autos das ganze Equipment, lassen einem Filmer sein Herz höher schlagen, kann sich glaub ich jeder von euch vorstellen wie geil das war ;-) und da kommt halt eine Computeranimation nicht ran.
Danke für euer interesse und die Fragen, die ich euch natürlich genauer beantworten werde, sobald ich mit dem geredet hab, der die Antworten dazu auch wirklich geben kann. Ich selbst war nur für das Behind the Scenes am Set zuständig und nicht dabei wo es um die Auswahl des Equipments oder die Postpro ging, die Antworten oben bestehen aus, was ich fix weiss und was ich mir denke.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.