Gemischt Forum



JVC GR-HD1



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Volker Hartmann

JVC GR-HD1

Beitrag von Volker Hartmann »

Mit großem Interesse habe ich die Previews der JVC-GR-HD1 gelesen und bin zu dem Schluß
gekommen, daß das die Kamera ist, auf die ich gewartet habe. Mit beschlagender Brille lese
ich im herutergeladenen Prospekt und Handbuch.
In Japan und USA ist Sie bereits zu kriegen - in Europa wird es sie so nicht geben!
Ich muß gestehen, daß ich ein bischen wütend bin, denn Folgendes passiert:
Der O-Ton von JVC am Telfon: Weil in Europa HDTV noch nicht flächendeckend genug eingeführt
ist, (Japan hat HDTV seit den 80ern), gibt es hierzulande zu wenig Möglichkeiten
HDTV-Aufnahmen abzuspielen - also braucht das hier auch niemand!
(Wir sind ein Land der Hochtechnologie! ROTFL!)
Auf die Idee, daß man zur Produktion einer PAL-Widescreen-DVD in einer 720p-Rohaufnahme bei
gleichbleibend guter Qualität wunderbar nachträglich herumzoomen und schwenken kann,
beispielsweise mit dem ecxellenten VEGAS 4c, scheint den Entscheidern dabei nicht in den
Sinn gekommen zu sein! DAS wäre es gewesen!
Es wird 2 Varianten geben:
Einmal über JVC-Professional (www.jvcpro.de) eine angepaßte Variante der NTSC-Version für
ca. 4800 €, verfügbar voraussichtlich ab August. (Die Amis zahlen Gerüchten zufolge für das
Original 3500 $).
Die Consumervariante wird über die Consumer-Schiene vertrieben und auf PAL-Pro
beschnitten(!) Sie wird GR-PD1 heißen. Erscheinungstermin und Preis sind noch unklar.
(www.jvc.de)
Eigentlich wollte ich bei einer so teuren Neuanschaffung einen ganzen Schritt nach vorn
machen, und keinen halben!
In den Foren ließt man, daß auch Panasonic an eine HDTV-Kiste denkt! Hoffentlich denken
wenigstens die bis zu Ende!



vo.hartman -BEI- cityweb.de



Tanuchin

Re: JVC GR-HD1

Beitrag von Tanuchin »

Ich seh 2 grundsätzliche Probleme bei der Kamera:
- Es scheint keine Zebrafunktion zu geben
- Scharfstellen scheint mir über Sucher und LCD bei High Def kaum möglich zu sein, es gibt auch nur den üblichen Endlosring. Scharfstellen geht vermutlich nur mit angeschlossenem HDTV-Monitor.

Mal schaun, wies die anderen Hersteller machen, 2 haben ja schon was angekündigt.



j.osmialowski

Re: JVC GR-HD1

Beitrag von j.osmialowski »

(User Above) hat geschrieben: : Mit großem Interesse habe ich die Previews der JVC-GR-HD1 gelesen und bin zu dem Schluß
: gekommen, daß das die Kamera ist, auf die ich gewartet habe. Mit beschlagender Brille
: lese
: ich im herutergeladenen Prospekt und Handbuch.
: In Japan und USA ist Sie bereits zu kriegen - in Europa wird es sie so nicht geben!
: Ich muß gestehen, daß ich ein bischen wütend bin, denn Folgendes passiert: Der O-Ton
: von JVC am Telfon: Weil in Europa HDTV noch nicht flächendeckend genug eingeführt
: ist, (Japan hat HDTV seit den 80ern), gibt es hierzulande zu wenig Möglichkeiten
: HDTV-Aufnahmen abzuspielen - also braucht das hier auch niemand!
: (Wir sind ein Land der Hochtechnologie! ROTFL!)
: Auf die Idee, daß man zur Produktion einer PAL-Widescreen-DVD in einer 720p-Rohaufnahme
: bei
: gleichbleibend guter Qualität wunderbar nachträglich herumzoomen und schwenken kann,
: beispielsweise mit dem ecxellenten VEGAS 4c, scheint den Entscheidern dabei nicht in
: den
: Sinn gekommen zu sein! DAS wäre es gewesen!
: Es wird 2 Varianten geben: Einmal über JVC-Professional (www.jvcpro.de) eine angepaßte
: Variante der NTSC-Version für
: ca. 4800 €, verfügbar voraussichtlich ab August. (Die Amis zahlen Gerüchten zufolge für
: das
: Original 3500 $).
: Die Consumervariante wird über die Consumer-Schiene vertrieben und auf PAL-Pro
: beschnitten(!) Sie wird GR-PD1 heißen. Erscheinungstermin und Preis sind noch unklar.
: (www.jvc.de)
: Eigentlich wollte ich bei einer so teuren Neuanschaffung einen ganzen Schritt nach vorn
: machen, und keinen halben!
: In den Foren ließt man, daß auch Panasonic an eine HDTV-Kiste denkt! Hoffentlich denken
: wenigstens die bis zu Ende!

hallo!
der camcorder ist für den broadcastmakt angeblich ab august verfügbar
habe sie schon bei der vorführung in der hand gehabt und ausprobiert
der amipreis liegt zur zeit bei 2.795 dollar das bild auf einem panasonic plasma 50"war
schon beeindruckend gegenüber einer canon xl1s
panasonic wird aber so ein teil noch nicht bringen wie so andere hdtv electronic
ausser im prof.broadcast werde die kamera jetzt auch in den usa bestellen
mfg j.osmialowski

info -BEI- show-communication.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 13:50
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von slashCAM - Mo 13:24
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 13:00
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Mo 12:20
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 12:11
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von 7River - Mo 11:41
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50