Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Fiese Artefakte bei Clubdreh mit Canon 550D



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
ChrisHH
Beiträge: 24

Fiese Artefakte bei Clubdreh mit Canon 550D

Beitrag von ChrisHH »

Hallo zusammen,
ich habe gestern in einem Club ein Video gedreht, leider ist das Material aber kaum zu gebrauchen. Immer wenn vom Lichtjockey die Stroboskope angemacht wurden, tauchen merkwürdige Artefakte (ähnlich wie "Halbbilder") im Video auf, siehe angehängter Bildausschnitt.

Gefilmt habe ich im 25p-Modus mit dem Standard-Objektiv mit Blende 4 und ISO 800. Ich habe verschiede Verschlusszeiten von 1/30 bis 1/250 ausprobiert, doch nichts hat beim Dreh geholfen. Könnte mir bitte jemand vielleicht im Nachhinein sagen, was ich falsch gemacht habe, und ob ich das progressive Material noch irgendwie retten kann? Danke im Voraus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Fiese Artefakte bei Clubdreh mit Canon 550D

Beitrag von pilskopf »

Hast nichts falsch gemacht, du kannst mit dem Chip in deiner Cam keinen Stroboskop aufnehmen. Das geht jedem so mit Cmos, nennt sich rolling shutter. Retten kannst es höchstens in der Post in dem du die Blitze cuttest oder in der Länge des Bildes das Bild stark überbelichtest damits nicht auffällt.



ChrisHH
Beiträge: 24

Re: Fiese Artefakte bei Clubdreh mit Canon 550D

Beitrag von ChrisHH »

Danke! Heißt das, ich brauche mit der EOS gar nicht erst mehr in Clubs aufzutauchen?

...und es könnte auch nicht z.B. daran liegen, dass es nur eine Klasse-4-Speicherkarte war?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Fiese Artefakte bei Clubdreh mit Canon 550D

Beitrag von pilskopf »

Class 4 ist auch nicht optimal Aber es liegt am Rolling shutter, wäre es die speicherkarte, hättest du fehlende und eben ruckelnde Videos.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Fiese Artefakte bei Clubdreh mit Canon 550D

Beitrag von Schleichmichel »

Nein, es liegt am Rolling Shutter, und der hat wiederum gar nichts mit der Speicherkarte zu tun.

Das Blitzlichtproblem sieht man auch im TV bei vielen "Roter Teppich"-Aufnahmen.

Mal gucken, was sich so mit der nächsten Generation CMOS so tut...Global Shutter und so...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Fiese Artefakte bei Clubdreh mit Canon 550D

Beitrag von B.DeKid »

Kuck dir zum Unterschied mal an wie das aussieht wenn du mit nem CCD filmst



Hab ich mal in ner 5min Aktion und nem FFotoStativ damals gemacht ruckelt also nen bissel beim Schwenk , und nen UV Filter war auch noch auf der Linse was man teils an den Lichter n sieht.

............

Der CMOS tut sich schwer mit den Gegebenheiten eines Clubs, Sony hat da erst vor kurzem nen besseren CMOS angekündigt , damit sollte das besser klappen.

Aber desweiteren , Laser killen ganz schnell mal nen Chip einer VDSLR Cam - gibt es genuegend Beispielvideos.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55