Gemischt Forum



Timelineplayer in Premiere 6.0?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Uwe

Timelineplayer in Premiere 6.0?

Beitrag von Uwe »

Kann Premiere 6.0 über eine x-beliebige IEEE1394-Karte die Schnipselchen aus der Timeline direkt auf den DV-Camcorder ausgeben? Ich meine ohne eine Filmdatei zu erstellen, denn die wird ja schnell größer als Bill Gates erlaubt.
Oder braucht man immer noch einen Timelineplayer a la miroINSTANT Video?
Uwe

gerlachs -BEI- go.to



Arci

Re: Timelineplayer in Premiere 6.0?

Beitrag von Arci »

(User Above) hat geschrieben: : Kann Premiere 6.0 über eine x-beliebige IEEE1394-Karte die Schnipselchen aus der
: Timeline direkt auf den DV-Camcorder ausgeben? Ich meine ohne eine Filmdatei zu
: erstellen, denn die wird ja schnell größer als Bill Gates erlaubt.
: Oder braucht man immer noch einen Timelineplayer a la miroINSTANT Video?
: Uwe


Lieber Uwe,

ich möchte mich ja nicht zu sehr in diesem Forum über Anfängerfragen
aufregen, aber Deine Frage ist einfach zu komisch.
Premiere wurde von den Adobe - Leuten genau dafür geschaffen !
Also Du solltest Dir schon die Mühe machen zuerst einmal mindestens
die Anleitung einer Software zu lesen, bevor Du solche Fragen stellst.
Falls Du natürlich keine Dokumentation hast, gehe auf die Seiten einschlägiger
Bücherversender und suche Dir eine erste Anleitung, die es für ein paar Mark gibt.

Arci



Uwe

Re: Timelineplayer in Premiere 6.0?

Beitrag von Uwe »

Lieber Arci,
ich möchte mich in diesem Forum ja nicht zu sehr über arrogante Antworten aufregen, aber bis Premiere 5.1 ging genau das nicht und bevor ich mir eine teure Software kaufe oder lange in Büchern nachschlage, die ich nicht habe, frage ich doch lieber erfahrene Anwender.
Diese Erfahrung scheinst Du nicht zu haben, daher frage ich mich, warum Du überhaupt antwortest.

Grüße, Uwe (jahrelanger DV300- und Premiere 4.2/5.1-Anwender)



gerlachs -BEI- go.to



Sandra

Re: Timelineplayer in Premiere 6.0?

Beitrag von Sandra »

Hallo Uwe,

Es ist mittlerweile dank der von den Premiere 6 -Entwicklern implementierten Unterstützung für OHCI-kompatible Firewirekarten tatsächlich überflüssig, viel Geld in eine teure Videoschnittkarte für reine DV-Beabeitung zu investieren.

Ich habe in meinen Rechner eine günstige PCI-Firewirekarte (DM 139,--!) von Maxtor eingebaut und Premiere 6.0 installiert. Und was soll ich sagen.. Es funzt! Ich lese problemlos Daten direkt vom Premiere-Capturemodul ein (arbeite dabei mit IDE-Platten, die für DV-Datenraten schnell genug sind), bearbeite die Daten und kann sie auch direkt von der Timeline auf DV (bzw. Digital 8, wegen längerer Bandlaufzeiten) zurückspielen. Premiere unterstützt dabei die Protokolle der meisten DV-Camcorder. Ich kann über Premiere meine Sony-Camcorder auch direkt steuern, das ist sehr praktisch.

Wenn du diese Lösung anstrebst, empfehle ich dir allerdings dringend ein Update auf Version 6.01 (Patch kannst du von Adobe downloaden), da es unter 6.0 zu Problemen beim Timeline-Playback geben kann (nach einiger Zeit überspringt Premiere Bilder und die Wiedergabe stottert).

Vor kurzem habe ich mir den DV-Codec von Mainconcept (ca. 100,- DM) besorgt, der bietet eine bessere Wiedergabequalität und schnellere Renderzeiten bei der Effektberechnung. Der standardmäßig von Premiere benutzte Microsoft DV-Codec ist nicht so effektiv bei der Geschwindigkeit.

Meiner Meinung nach lohnt sich die Anschaffung teurer Hardware für (Mini-)DV-Bearbeitung nur für Echtzeit-Effekte!

Gruß
Sandra

P.S.: Zur Reaktion von Arci kann ich nur sagen: flüssiger als flüssig... ;-)



sunny1234 -BEI- gmx.de



Arci

Re: Timelineplayer in Premiere 6.0?

Beitrag von Arci »

(User Above) hat geschrieben: : Lieber Arci,
: ich möchte mich in diesem Forum ja nicht zu sehr über arrogante Antworten aufregen,
: aber bis Premiere 5.1 ging genau das nicht und bevor ich mir eine teure Software
: kaufe oder lange in Büchern nachschlage, die ich nicht habe, frage ich doch lieber
: erfahrene Anwender.
: Diese Erfahrung scheinst Du nicht zu haben, daher frage ich mich, warum Du überhaupt
: antwortest.
:
: Grüße, Uwe (jahrelanger DV300- und Premiere 4.2/5.1-Anwender)


Liebr Uwe,

was hast Du als "(jahrelanger DV300- und Premiere 4.2/5.1-Anwender)" denn
mit Deinen Videos gemacht ????
Vieleicht fragst Du demnächst, ob man mit einem Win 2000 Computer auch
rechnen kann ?!
Arci



Achim

Re: Timelineplayer in Premiere 6.0?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Liebr Uwe,
:
: was hast Du als "(jahrelanger DV300- und Premiere 4.2/5.1-Anwender)" denn
: mit Deinen Videos gemacht ????
: Vieleicht fragst Du demnächst, ob man mit einem Win 2000 Computer auch
: rechnen kann ?!
: Arci


Ich bin zwar nicht Uwe, aber mit der genannten Kombination kann man DV-Videos nur mit dem Programm-Plugin "miro instant video" von der Timeline auf das DV Gerät zurückspielen. Aber Frage an Uwe: würdest du die DV 300 durch eine der billigen 1394-Karten ersetzen, um instant video nicht mehr nutzen zu müssen? Gibts sonst noch Gründe dafür? Mit den neuen pinnacle-Treibern kann man gleichzeitig den Film im Vorschaufenster UND über das angeschlossene DV-Gerät (+Ferseher) ansehen, ich weiß nicht, ob das auch geht mit einer der neuen billigen Karten - es würde mich aber interessieren, habe nämlich auch eine DV 300!
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27