Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativ für Sony NXCAM NX-5e



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
MilzPaul
Beiträge: 55

Stativ für Sony NXCAM NX-5e

Beitrag von MilzPaul »

Tag zusammen!

Ich will mir die Tage die Sony NXCAM NX-5e irgendwo (günstigst!) kaufen und suche dazu im Gewirr des Angebotsdschungels auch ein gescheites Stativ bis max 500€. Die Kamera wird hauptsächlich im Studio eingesetzt; also statisch.
Jedoch soll das Stativ auch mal für Aussenaufnahmen (also nicht zu schwer schleppen) gebraucht werden. Sehr gut gefallen mir die Sachtlers; ich finde sie aber exorbitant zu teuer... Ich habe weiterhin geplant, das Stativ im Bedarfsfall auch auf einen Dolly zu setzen.

Was wäre denn da eine gute Alternative?
Die Manfrottos und Vintens sind mir bekannt - - aber gibts da nicht mal was gutes günstiges, z. B. aus China?


Thkx!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Stativ für Sony NXCAM NX-5e

Beitrag von tommyb »

Die "Sachtlers" kauft man sich einmal und nutzt sie das ganze Leben lang. China-Ware bis 500 Euro ist idR. Müll (es gibt einige Ausnahmen).



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Stativ für Sony NXCAM NX-5e

Beitrag von Bernd E. »

MilzPaul hat geschrieben:...Sehr gut gefallen mir die Sachtlers; ich finde sie aber exorbitant zu teuer...
Diese Ansicht hält sich üblicherweise bis zu dem Zeitpunkt, an dem man das erste Mal mit einem Sachtler-Kopf arbeitet. Ab da kommt einem anderes exorbitant zu billig vor ;-)
MilzPaul hat geschrieben:...Was wäre denn da eine gute Alternative?...
Schau dich doch mal bei Libec um. Der japanische Hersteller ist in Deutschland weitgehend unbekannt, genießt aber anderswo einen sehr guten Ruf, wie unter anderem dieser englische Test zeigt. Und wenn du schon "Sachtler" und "China" ansprichst: Die Verbindung von beiden führt zu Secced, wobei hier die Grenze zwischen Design-Inspiration, Nutzung abgelaufener Sachtler-Patente und Produktpiraterie schwer zu beurteilen ist.



MilzPaul
Beiträge: 55

Re: Stativ für Sony NXCAM NX-5e

Beitrag von MilzPaul »

Wow, das sieht ja schon mal sehr vernünftig aus. Bin mal auf deren Preise gespannt, scheint so, als dass die keinen Vertrieb in Europa haben?!?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Stativ für Sony NXCAM NX-5e

Beitrag von Bernd E. »

Es gibt einen Importeur in den Niederlanden und auch britische Broadcasthändler hatten zumindest vor einiger Zeit Secced-Stative im Programm. Wie es aktuell aussieht, kann ich aber nicht sagen.



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Stativ für Sony NXCAM NX-5e

Beitrag von majaprinz »

Secced Stative kann man bei http://www.tripodmarket.com/ bestellen, sitzt in Ungarn, die Lieferung nach Österreich dauerte 2 Tage.

http://broadcastsupport.eu/ da gibt es sie auch.



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Stativ für Sony NXCAM NX-5e

Beitrag von HansMaulwurf »

Hat denn jemand konkrete Erfahrungen mit den SECCED-Stativen? Mein Münchner Händler hat die DV-Reihe im Angebot und meint, sie wären absolut mit den Sachtlern vergleichbar.

Meinungen/Erfahrungen?



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Stativ für Sony NXCAM NX-5e

Beitrag von majaprinz »

Ich hab seit ca. 2 Monaten ein Ares 2 System von Secced (Kopf: DV4-/75AH mit einem Alustativ), anfänglichen Schwierigkeiten (die Gummiteile haben extrem gestunken, waren in geschlossenen Räumen nicht einsetzbar, wurden ausgetauscht) bin ich sehr zufrieden. Für meine EX1 finde ich eine passende Einstellung, schwenken geht - da es eben Einstellmöglichkeiten gibt - viel flüssiger als mit meinem Libec-H38-Kopf.
Inzwischen habe ich für die DSLR noch einen zusätzlichen Kopf bestellt (den DV2), aber erst gestern bekommen und noch nicht ausführlich getestet.

Vergleich zu Sachtler? Hab ich bisher noch keinen machen können, wird vielleicht nächste Woche möglich sein.
Vergleich zu Libec: Der Kopf vom LS38-2A liegt jetzt im Kasten, am Libec-Stativ ist ein Secced-Kopf
Vergleich zu Manfrotto 503: ich würd den Secced nehmen.

Die Vergleiche sind nur aus meiner persönlichen Erfahrung, durch Bilder kann ich sie noch nicht belegen. Falls ich Zeit habe, mach ich vielleicht ein "Shoot-Out", aber sicher nicht in den nächsten 2 Wochen.



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Stativ für Sony NXCAM NX-5e

Beitrag von HansMaulwurf »

Danke schon mal für die Antwort. Hatte für mein 5D MK2-Rig eigentlich überlegt ob ich mir das DV4 oder besser das DV6 holen soll. Du erwähntest deine DSLR. Filmst du mit der nackten Cam oder mit Rig? Scheint ja zu leicht für den 4er Kopf zu sein, wenn du dir den kleineren holst...



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Stativ für Sony NXCAM NX-5e

Beitrag von majaprinz »

Auf dem DV2 ist die nacke 5DmkII, mit Rig kommt alles auf das DV4, wo sonst die EX1r zuhause ist...
INzwischen nutze ich aber die 5dMkII meist nur für schöne Zwischenschnittbilder, und da brauch ich meistens kein Rig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46