Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Hinterland- Naturaufnahmen mit der Sony HXR-NX5E



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Moritzk
Beiträge: 1410

Hinterland- Naturaufnahmen mit der Sony HXR-NX5E

Beitrag von Moritzk »

Seit Juli besitze ich eine Sony HXR-NX5E, diese ich schon einige Wochen fleißig getestet und erforscht habe.
Meine ersten Aufnahmen habe ich nun zu einem kurzen Naturfilm Zusammengeschnitten.
Eure Meinung und Kritik würde ich gerne dazu hören.

http://www.youtube.com/watch?v=9h80Qg7yVMs

Ich bin von der Kamera aufjedenfall begeistert und kann Sie nur weiter Empfehlen!

lg,
Moritz
Zuletzt geändert von Moritzk am Fr 08 Apr, 2011 00:03, insgesamt 4-mal geändert.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Hinterland-Kurzfilm(Testaufnahmen Sony NX5E)

Beitrag von Moritzk »

Ueber Kritiken,Meinungen,Tipps usw. wuerde auch ich mich freuen!

Lg,
Mo



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Hinterland-Kurzfilm(Testaufnahmen Sony NX5E)

Beitrag von schlaflos011 »

Hallo,

sehr schöne Bilder! Hast du in 720/50p gedreht?
Die Musik dazu uns fantastisch. Woher bekommt man sowas lizenzfrei? ;-)



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Hinterland-Kurzfilm(Testaufnahmen Sony NX5E)

Beitrag von Moritzk »

Hy,

ich habe in 1080p gedreht.
Die Musik ist tatsaechlich Lizenzfrei, gefunden bei www.jamendo.com
Wenn man dort ne Weile sucht dann findet man auch einiges gut.



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Hinterland-Kurzfilm(Testaufnahmen Sony NX5E)

Beitrag von einsiedler »

Klasse!



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Hinterland-Kurzfilm(Testaufnahmen Sony NX5E)

Beitrag von Moritzk »

Dankeschön!
...und gibt es noch andere Meinungen?

Ich kann nur wachsen wenn ich kritik erhöre:-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Hinterland-Kurzfilm(Testaufnahmen Sony NX5E)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moritzk hat geschrieben:Dankeschön!
...und gibt es noch andere Meinungen?

Ich kann nur wachsen wenn ich kritik erhöre:-)
hhmm? Nicht wirklich, so scheint es!
Aber ich hab zum Thema ein paar Fragen, würde Dich das auch beglücken?
Ich würd gern wissen ob Dir ( Euch) die Cam immernoch so gut gefällt, denn ich hab sie seit einem Monat und erlebe alle höhen und tiefen einer Camcorder Ära. Mal bin ich hin und weg, dann denk ich wieder meine JVC HD30 für ein 1/4 des Preises ist genauso gut. Dann denk ich ich brauche sie neben meiner 5D und dann denke ich damit kann man ja nichtmal ne Hochzeit mit drehen. Und dann dieses blöde KackmagentaorangeGelb in jedem bild ( wenn man nicht heavy manuel WBt). Dann ist sie super im Lowlight dann wieder nur sehr durchschnittlich und vom mangelndem dof mal ganz zu schweigen. Aber es ist eine wirklich gelungene und auch echt schöne Cam muß ich ja auch mal sagen. Was mich aber unheimlich abtörnt ist, das dein Video das erste nach langer recherche auf Vimeo und youtube ist, welches einen Professionellen Anspruch wiederspiegelt, im gegensatz zu den immer wiederkärenden ukrainischen hochzeitvideos. :-)
Wenn man allerdings mal nach anderen cams in der klasse guckt, findet man auch was mit anspruch!

Deshalb würd mich interessieren wie sie dir in deinem Jobaltag mit klarschnitt eine hilfe oder ein frust ist? Ich bin schon am überlegen ob ich sie verkaufen soll, denn die qualli gibt es schon viel günstiger.

du siehst ich bin etwas neben der kappe was cam angeht.

Gruß



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Hinterland-Kurzfilm(Testaufnahmen Sony NX5E)

Beitrag von DeejayMD »

Hat mich sehr gut unterhalten, das Video!
Auch die Musik ist gut ausgewählt.

Leider ist vor lauter Yotube-Artefakten die Qualität der Kamera nicht richtig zu sehen.
Gibt`s das Video nicht irgendwo in 1080p (Vimeo)?

MfG

MD



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Hinterland- Naturaufnahmen mit der Sony HXR-NX5E

Beitrag von Moritzk »

Ich würd gern wissen ob Dir ( Euch) die Cam immernoch so gut gefällt, denn ich hab sie seit einem Monat und erlebe alle höhen und tiefen einer Camcorder Ära.
Was mich aber unheimlich abtörnt ist, das dein Video das erste nach langer recherche auf Vimeo und youtube ist, welches einen Professionellen Anspruch wiederspiegelt, im gegensatz zu den immer wiederkärenden ukrainischen hochzeitvideos. :-)

Deshalb würd mich interessieren wie sie dir in deinem Jobaltag mit klarschnitt eine hilfe oder ein frust ist?
Guten Abend

Kann dich da gut verstehen, diese Kamera fordert einen sehr!
Ich bin mit der Kamera sehr zufrieden! Ich habe Sie bereits in vielen Situationen Testen können, wo Sie meist gut abgeschnitten hat.
Sicherlich gibt es wie bei jeder Kamera auch Sachen die einen nerven oder die garnicht gehen...aber wenn man sich darauf Einstellt kann man sehr gut mit Ihr arbeiten.
Ich würde Sie nicht mehr hergeben wollen!

Danke für deine positiven Worte zu meinem kurzen Clip.
Hat mich sehr gut unterhalten, das Video!
Auch die Musik ist gut ausgewählt.

Leider ist vor lauter Yotube-Artefakten die Qualität der Kamera nicht richtig zu sehen.
Gibt`s das Video nicht irgendwo in 1080p (Vimeo)?

MfG

MD
Freut mich das es gefällt! Danke für deine Worte!

Leider bin ich derzeit noch nicht bei Vimeo angemeldet, was ich wohl bald nachholen sollte. Danke für die Erinnerung:)

Viele Grüße
Moritz



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Hinterland- Naturaufnahmen mit der Sony HXR-NX5E

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oh Danke für die flotte response. Schön das ich jetzt einen mitversteher habe :-). Was hast du denn für erfahrungen mit den pictureprofile einstellungen gemacht. ( wird ja fast nirgends drüber berichtet ). Arbeitest du mit 25 oder 50 shutter? Ich find es merkwürdig das die cam im auto mode in 1080p auf 25er shutter stellt.

Deine Meeres clips auf clipdealer finde ich sehr schön und man sieht das du die cam an ihre dof grenzen bringst, wahrscheinlich mußtest du für die clips doch bestimmt die blende voll aufreissen und allle NDs rein drehen oder?

Verrätst du uns wo das war?

Gruß



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Hinterland- Naturaufnahmen mit der Sony HXR-NX5E

Beitrag von Moritzk »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Was hast du denn für erfahrungen mit den pictureprofile einstellungen gemacht. Arbeitest du mit 25 oder 50 shutter? Ich find es merkwürdig das die cam im auto mode in 1080p auf 25er shutter stellt.

Deine Meeres clips auf clipdealer finde ich sehr schön und man sieht das du die cam an ihre dof grenzen bringst, wahrscheinlich mußtest du für die clips doch bestimmt die blende voll aufreissen und allle NDs rein drehen oder?

Verrätst du uns wo das war?
Moin Moin

Also so viele Erfahrungen habe ich vlt noch garnicht gemacht, da ich auf deine Fragen garnicht viel Antworten kann.
Ich filme meist im Auto Modus, was ich gestern aber leider bereut habe:)
Die Pictureprofile habe ich bisher nicht verwendet, da ich lieber im Nachhinein bearbeite.

Schön das dir die Clips bei Clipdealer gefallen, welche übrigens auch größtenteils im Auto Modus gedreht wurden.
...wieso willst du wissen wo das war? Willst hin fahren und nachdrehen:)musst du nicht^^kaufs doch bei Clipdealer:)

Viele Grüße,
Moritz



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Hinterland- Naturaufnahmen mit der Sony HXR-NX5E

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moritzk hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Was hast du denn für erfahrungen mit den pictureprofile einstellungen gemacht. Arbeitest du mit 25 oder 50 shutter? Ich find es merkwürdig das die cam im auto mode in 1080p auf 25er shutter stellt.

Deine Meeres clips auf clipdealer finde ich sehr schön und man sieht das du die cam an ihre dof grenzen bringst, wahrscheinlich mußtest du für die clips doch bestimmt die blende voll aufreissen und allle NDs rein drehen oder?

Verrätst du uns wo das war?
Moin Moin

Also so viele Erfahrungen habe ich vlt noch garnicht gemacht, da ich auf deine Fragen garnicht viel Antworten kann.
Ich filme meist im Auto Modus, was ich gestern aber leider bereut habe:)
Die Pictureprofile habe ich bisher nicht verwendet, da ich lieber im Nachhinein bearbeite.

Schön das dir die Clips bei Clipdealer gefallen, welche übrigens auch größtenteils im Auto Modus gedreht wurden.
...wieso willst du wissen wo das war? Willst hin fahren und nachdrehen:)musst du nicht^^kaufs doch bei Clipdealer:)

Viele Grüße,
Moritz
Moin Moritz,

also ich wollte natürlich dort hin weil ich dir zeigen wollte das es mit einer richtigen camera wirklich gut aussehen kann! :-) :-) Ne quatsch, meine Frau will unbedingt mit den kids mal ans meer und da ich den südländischen tick in der family habe, hab ich keine ahnung von solchen reisezielen. Es sah halt ganz nett aus, wo du dort wars.

Also die NX5 im automodus ist das totale nogo. Kann man ja nicht ane zähne haben was die für farben macht und wie die die highlights weghaut usw. ich bin da eher der der den ganzen tag mit nem gossen und ner graukarte in der gegend rumlungert, hilft der cam aber nicht wirklich. Ich denke das die neue pana 160 eher was für mich is.

Wenn ich sie verkaufen werde, werde ich sie aufjedenfall hier posten, inkl. zubehör.

Gruß



klangbild
Beiträge: 78

Re: Hinterland- Naturaufnahmen mit der Sony HXR-NX5E

Beitrag von klangbild »

Hi Moritz,

dein Film gefällt mir sehr gut. Stimmungsvolle Bilder, gut kadriert, mit einer passenden Musik unterlegt, auf den Musiktakt geschnitten. Feine Sache.
Wirklich ein "Anfängerwerk"?

VG
klangbild



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Hinterland- Naturaufnahmen mit der Sony HXR-NX5E

Beitrag von Moritzk »

klangbild hat geschrieben:
Wirklich ein "Anfängerwerk"?

VG
klangbild
Naja Anfänger...keine Ahnung? Ich arbeite schon lange am und mit dem Thema filmen und alles was damit zusammen hängt. Genauer gesagt ungefair 3 Jahre etwas professioneller.
Aber ich bin weit entfernt von einem gelernten Profi bzw. einem wie man heute neu modisch sagt:) Semi-Profi^^
Ich bin was ich bin und brauche dafür kein Begriff.
Jeder meiner Kunden bzw. Betrachter der Videos kann selber entscheiden wie er mich sehen mag.

Viele Grüße
Moritz



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Hinterland- Naturaufnahmen mit der Sony HXR-NX5E

Beitrag von krokymovie »

selbstbewusstes statement und auch richtig. wenn ich täglich sehe, was vermeintliche "profis" so an wackel,
unter-und überbelichtete "meisterwerke" produzieren, muß ich schmunzeln.
aber es gibt glücklicherweise auch rühmliche ausnahmen.

gruß krokymovie



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Hinterland- Naturaufnahmen mit der Sony HXR-NX5E

Beitrag von Moritzk »

krokymovie hat geschrieben:selbstbewusstes statement und auch richtig
aber es gibt glücklicherweise auch rühmliche ausnahmen.

gruß krokymovie
:)Danke

Deine rühmliche Ausnahme gefällt mir richtig gut! Dank für den Link zu diesen schönen Bildern!

Viele Grüße
Moritz



domain
Beiträge: 11062

Re: Hinterland- Naturaufnahmen mit der Sony HXR-NX5E

Beitrag von domain »

90% der Aufnahmen finde ich wirklich stimmungsvoll, aber dazwischen befinden sich auch schwächere belanglosere, die mir nicht so so recht zur doch eindrucksvollen Moll-Stimmung der gesamten Sequenz passen wollen (Schilf, Kuh, Stacheldraht) speziell auch, weil andauernd zwischen Tag- und Dämmerungsstimmung gewechselt wird.
Ich meine beinahe, dass ein durchgängiges vorher überlegtes Konzept hinsichtlich einer strengen Kontinuität in Richtung Diminuendo oder aber auch Crescendo noch interessanter gewesen wäre. Letzteres aber mit einer anderen Musik.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Hinterland- Naturaufnahmen mit der Sony HXR-NX5E

Beitrag von klusterdegenerierung »

krokymovie hat geschrieben:selbstbewusstes statement und auch richtig. wenn ich täglich sehe, was vermeintliche "profis" so an wackel,
unter-und überbelichtete "meisterwerke" produzieren, muß ich schmunzeln.
aber es gibt glücklicherweise auch rühmliche ausnahmen.

gruß krokymovie
Sehr schöne Bilder!! Die Jungs haben aufjedenfall mit Schärfe kein Problem.
Erinnert mich irgendwie an ein anderes schönes Werk von 2 Jungs die am Anfang der 5D noch mit der 1. Firmware und halbaufgeschraubter Optik gearbeitet haben. Kennt Ihr aber bestimmt.



Gruß



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Hinterland- Naturaufnahmen mit der Sony HXR-NX5E

Beitrag von Moritzk »

domain hat geschrieben:90% der Aufnahmen finde ich wirklich stimmungsvoll, aber dazwischen befinden sich auch schwächere belanglosere, die mir nicht so so recht zur doch eindrucksvollen Moll-Stimmung der gesamten Sequenz passen wollen (Schilf, Kuh, Stacheldraht) speziell auch, weil andauernd zwischen Tag- und Dämmerungsstimmung gewechselt wird.
Ich meine beinahe, dass ein durchgängiges vorher überlegtes Konzept hinsichtlich einer strengen Kontinuität in Richtung Diminuendo oder aber auch Crescendo noch interessanter gewesen wäre. Letzteres aber mit einer anderen Musik.
Moin Domain

Danke für dein Kommentar!

Ein Konzept für dieses Video gab es tatsächlich nicht! Es ging eher um einige schöne Naturaufnahmen aufgenommen mit der Sony HXR-NX5E und diese passend zur Musik geschnitten.
Daher wechselt es auch zwischen Dämmerung und Tag, da ich die Aufnahmen eher nach Örtlichkeit als nach Ablauf geschnitten habe.

lg
Moritz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45