Avid Forum



Kein 50i bei QT-Export!?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Anne Nerven
Beiträge: 970

Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von Anne Nerven »

Hallo Avid-User,
ich erhalte keine Halbbilder bei Quicktime-Exporten aus meinem HDV-Projekt.
Captured in HDV 1080i, Flip-Flop (wg. 35mm-Adapter) als FX in Videospur1, Farbkorrektur in Spur2, kein Mixdown, alle FX gerendert.
Egal, welche Kompression ich verwende: Animation, DNxHD (50i 120 8bit), Foto-JPEG

Darauf gestoßen bin ich, weil ich die exportierten Clips in eine 50fps-Komp (After FX) importierte und bei der Einzelbildbetrachtung feststelle, dass sich die Bilder nur wiederholen. Also keine 50 seperaten Halbbilder zu sehen sind. Auch werden die Clips beim Import in AE automatisch als "progressiv" interpretiert. Ebenso in TMPG. Nur der Foto-JPEG-Clip wird automatisch als "oberes Halbbild" erkannt, zeigt aber trotzdem nur Wiederholungen. Und sieht nebenbei noch schrecklich aus. Es ändert sich auch nichts, wenn sämtliche Clips in AE manuell auf "Interlace" umgestellt werden.

Wo mache ich den Fehler? Ich kann mir in den Exporteinstellungen einen Wolf klicken und zig Varianten wählen, immer dasselbe Ergebnis: Progressiv. Kann das evtl. mit dem Flip-Floppen zusammenhängen?

Laut Avid-Hilfe werden zwar in 25P-Projekten grundsätzlich Vollbilder ausgegeben aber mein Projekt ist 1080i.

Ich nutze MC 3.5

Gruß,
Dirk



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von dienstag_01 »

50i gehört trotz allem nur in ein 25fps Projekt.
Und das AE die Halbbilddominanz nicht erkennt, heisst nicht, dass es keine gibt.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von Anne Nerven »

Das 50i in 25fps abläuft, dürfte klar sein, da wir sonst die doppelte Länge hätten. Es geht nicht darum, dass die Halbbildominanz nicht erkannt wird, sondern dass gar keine 50 Halbbilder vorliegen.

Man kann in Avid zB. bei der Komp-Einstellung des DNxHD festlegen, ob dieser in 25P oder 50i kodiert werden soll. Nur ist das Ergebnis leider identisch: Progressiv.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich meinte, du musst das in ein 25fps Projekt laden (du hast 50fps geschrieben). Und "sehen" kannst du die Halbbilder in AAE nicht (die werden immer zu einem Bild zusammengebastelt), das ist aber nur eine Frage der Darstellung im Vorschaufenster.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von Anne Nerven »

Du kannst die Komp-Einstellung von 25 auf 50fps ändern und siehst alle Halbbilder. Bei 50i werden 50 seperate Bilder mit halber Auflösung aufgezeichnet. Es wird nicht etwa ein Voll-Bild in zwei Halb-Bilder aufgeteilt. Diese 50 Halbbilder kannst du alle einzeln in AE mit 50fps ansehen.

Es gibt ja auch De-Interlacing PlugIns, und diese werden in einer 50fps-Sequenz eingesetzt. Nicht in einer 25fps-Sequenz.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von dienstag_01 »

Du kannst die Komp-Einstellung von 25 auf 50fps ändern und siehst alle Halbbilder. Bei 50i werden 50 seperate Bilder mit halber Auflösung aufgezeichnet. Es wird nicht etwa ein Voll-Bild in zwei Halb-Bilder aufgeteilt. Diese 50 Halbbilder kannst du alle einzeln in AE mit 50fps ansehen.
Stimmt.
Es gibt ja auch De-Interlacing PlugIns, und diese werden in einer 50fps-Sequenz eingesetzt. Nicht in einer 25fps-Sequenz.
Stimmt nicht. Also, Deinterlacer funktionieren natürlich auch in einer 25fps Komposition.
Aber zurück zum Hauptthema: hast du deinen Workflow mal mit einem unbearbeiteten File von deinem Projekt ausprobiert?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von Blackeagle123 »

Nur mal kurz zur Info, wenn wir von 50 Halbbildern sprechen, reden wir von 25i.

Hier die wichtigsten Daten:

25p = 25 Vollbilder/ Frames
50p = 50 Vollbilder/ Frames
25i = 50 Halbbilder/ Fields (entsprechen 25 Vollbildern/ Frames)
30i = 60 Halbbilder/ Fields (entsprechen 30 Vollbildern/ Frames) kommt von NTSC



50i gibt es in dem Sinne eigentlich gar nicht, wird aber immer wieder fälschlicherweise so beschriftet.

Bei HD sprechen wir daher auch z.B. von 1080i25.

Da nun die Verwirrung wahrscheinlich komplett ist die Frage: Was willst Du ausgeben? Ich gehe davon aus, dass Du 50 Halbbilder ausgeben willst und das wäre dann 25i. Gibt's das Setting wirklich nicht?

Viele Grüße!



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich hab das mal bei mir kurz getestet.
1080i50 DnxHd aus Avid. AAE erkennt die Halbbilddominanz nicht selbst, muss ich manuell auswählen.
Aber dann funktioniert es auch in einer 50fps Komposition (wozu auch immer du die brauchst).



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von Anne Nerven »

Ich möchte schlicht die Halbbilder wie aufgenommen exportieren, um den Interlace-Workflow nicht zu unterbrechen. Letztlich wird in AE der Clip in PAL-Format konvertiert und später auf DVD gebrannt. Exportiere ich in progressiv, entstehen diese typischen Stakkato-Bewegungen auf meiner Kontroll-Röhre und ergeben ein unruhiges Bild. Deshalb kam ich ja überhaupt erst auf die Idee, mal nachzuschauen, woher dieses "P-Verhalten" kommt. Und ich spreche nicht von Halbbildfehlern.

Da es eigentlich nicht mein erstes Video ist, was ich in dieser Form erstelle, wundert mich, warum ich plötzlich keine Halbbilder mehr habe. Und da es bei "dienstag01" ebenfalls funktioniert, bin ich zwar bestätigt aber gleichzeitig umso irritierter.

Auch wenn ich unkomprimiert ausgebe, erhalte ich Vollbilder. Ich bin ratlos. Werde morgen mit einem anderen Projekt nochmals testen. Und dienstags Tipp mit dem unbearbeiteten File auch. Hätte ich auch von selbst drauf kommen können. Bin wohl schon vernagelt.

Danke soweit.

Auch sehr wichtig: Schalke gewinnt die Champions League!



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von dienstag_01 »

Das könnte darauf schliessen lassen, dass das Material im Avid nicht wirklich interlaced vorliegt.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von Anne Nerven »

@blackeagle123:
Ein Setting mit 25i gibt es in keinem QT-Codec bei Avid. Allein in SD hat man die Möglichkeit, ein 25i-Projekt zu erstellen.

Was mich wahnsinnig macht ist, dass ich schon mehrfach genauso gearbeitet habe, wenn ich von HDV auf PAL konvertierte: Export QT mit 50i. In AE HD-50fps-Komp erstellen, QT importieren, und De-Interlacer einsetzen. Anschließend verkleinern auf PAL mit 25fps und Re-Interlacer rein - fertig. (verkürzte Darstellung)

Das habe ich irgendwann mal gelesen und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Bis auf die jetzige DVD.

Habe es grad nochmal mit einem unbearbeiteten Clip probiert: progressiv. Habe unkomp. exportiert: progressiv. Habe ein anderes Projekt geöffnet und verschiedene QT-Export-Einstellungen probiert: progressiv. Ich heul gleich...



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von dienstag_01 »

@Anne Nerven
Ah, jetzt versteh ich dein Ziel und deinen Workflow dahin.
Glaub ich.
Hatte das mal im Zusammenhang "HDV nach PAL" in FCP gelesen. War nicht perfekt, deshalb der Weg über AE und Vollbilder.
Ist das denn im Avid auch so, dass man da beim Umstellen der Sequenzeigenschaften auf PAL (innerhalb des HDV-Projektes) was "verliert"?
Kann ich mir gar nicht vorstellen, habs aber nicht ausprobiert.
Könnte man aber mal.

Hat aber nicht grundsätzlich was mit deinen "fehlenden Halbildern" zu tun.
Ganz blöde Frage, exportierst du überhaupt Halbbilder aus Avid (Export Settings: File Field Order)?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

wenn Du die Halbbilder exportierst und in der richtigen Halbbildreihenfolge in AfterFX importierst (unteres/ oberes Field), dann sollte auch eine Wandlung in Vollbilder keine Probleme machen. Selbst wenn Halbbilder vertauscht wären, dürfte es kein "Ruckeln" oder "Zittern" geben. Das Ruckeln kann aber natürlich in sehr schnellen Bewegunugen enstehen, weil hier die zwei Halbbilder sehr unterschiedlich sind.

Bist Du denn sicher, dass Du in Avid wirklich Halbbilder vorliegen hast? (Einfach mal halbbildweise in Avid vorspringen.)

Kannst Dir ja mal die einzelnen Frames anschauen oder eine kurze Sequenz hochladen von Deinem Export.

Auf der DVD ist am Ende aber sowieso progressives Material und kein interlaced. Von daher muss ja irgendwann sowieso in "p" gewandelt werden. Wenn ich dich richtig verstanden habe willst Du das aber AfterFX übernehmen lassen, richtig?

Klingt wirklich etwas seltsam.

Viele Grüße!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von Blackeagle123 »

Ist das denn im Avid auch so, dass man da beim Umstellen der Sequenzeigenschaften auf PAL (innerhalb des HDV-Projektes) was "verliert"?
Nein, wenn Du wieder auf HD umstellst, hast Du Dein HD-Material vorliegen. Du kannst also auch HD schneiden, das Projekt auf PAL umstellen und PAL auf eine DVCpro o.ä. ausgeben. Man sagt aber, dass das "Herunterrechnen" von Avid nicht das beste sei. Von daher macht es schon Sinn HD interlaced (25i, bzw. 50i *bin genervt von den Bezeichnungen*) zu exportieren und in AfterFX ein PAL-Video progressiv (25p) daraus zu machen.

Viele Grüße!



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von Anne Nerven »

Ich brech zusammen!

Den Fehler mache ich nicht in Avid, sondern in AE. Naja... "Fehler" kann man so wohl auch nicht sagen:

Bei der Erstellung einer neuen HDV-Komposition wird bei mir die Auflösung automatisch auf "halb" gesetzt. Hat wohl mit den Voreinstellungen zu tun. Und bei halber Auflösung werden keine 50 Halbbilder gezeigt, sondern nur 25 mit jeweils 25 Wiederholungen. Ich musste nur in den Komp-Einstellungen die Auflösung auf "voll" umstellen. Das war´s. Sämtliche Clips sind also tatsächlich interlaced.

Und die automatische Interpretation in AE funzt wirklich nicht. Da wird auch schon mal "unteres Halbbild" als "oberes Halbbild" eingestuft. Man muss manuell die Halbbilddominanz festlegen, wie dienstag01 schon sagte.

Danke, für euren Beistand!

Dirk



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von dienstag_01 »

@Anne Nerven
Interessant, dort hätte ich nicht so schnell gesucht.

@Blackeagle123
Wenn du dich schon EAGLE nennst, dann fokussier doch mal dein scharfes Auge auf das Wort "Re-Interlacer". Glaubst du, der TS hat sich vertippt.

Aber (generöse Geste), du kannst es wieder gut machen, indem du verrätst, wie man im Avid halbbildweise vorspringt.



fsm
Beiträge: 214

Re: Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von fsm »

im Avid Halblidweise vorspringen:
Tools / Command Palette / Move: "Step forward on field" & "Step Backward one field" suchen und buttons irgendwo auf die tastatur legen. Bei (i)-projekten kannst du nun über diese Tasten halbbildweise vor oder zurück. im record- oder playerfenster wird jeweils ne kleine 2 angezeigt wenn du auf dem 2. halbbild bist. extrem wichtig für alle, die interlaced material auf nem TFT anschauen.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von dienstag_01 »

@fsm
Danke, hab ich nicht gewusst.
Aber warum ist das so "extrem wichtig" für TFT?



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von Anne Nerven »

Weil bei Computer-Monitoren evtl. Halbbildfehler schlecht zu erkennen sind, da diese meistens progressiv darstellen.

Dass ich in Avid Halbbilder sehen kann, wusste ich auch noch nicht. Das spart zukünftig viel Zeit. Vielen Dank an fsm!



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Kein 50i bei QT-Export!?

Beitrag von dienstag_01 »

Ok, HalbbildFEHLER. Ist mir noch nie aufgefallen, aber man lernt ja auch nie aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29