lasterix
Beiträge: 12

3D Windmühle aufteilen und die Ventilatoren zum drehen bringen.

Beitrag von lasterix »

Hi, ich bin totaler Neuling in Adobe After Effects und habe eine Aufgabe in meinem Praktikum gestellt bekommen, ich soll von einer Windmühle die Rotoren oder Ventilatoren zum drehen bringen , es ist ein 3D Modell.
Wär echt nett wenn ihr mir sagen könntet wie ich das am besten hin bekommen könnte ( habe AAE CS5 ) sollte ich mit dem roto pinsel arbeiten?


edit: Bild

an so einer Windmühle ^^



MK
Beiträge: 4426

Re: 3D Windmühle aufteilen und die Ventilatoren zum drehen bringen.

Beitrag von MK »

Das ist keine Windmühle, sondern eine Windkraftanlage.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 3D Windmühle aufteilen und die Ventilatoren zum drehen bringen.

Beitrag von B.DeKid »

Ne du gehst zu Chefe und forderst die CAD Datei der "Windmühle" ( ;-) )

Und dann gehst in AutoCad oder dem 3 D Progi hin und versetzt das ganze in Bewegung.


....................

In AE gehst hin bzw in PS ( Photoshop) und stellst den Propeller frei ( maskieren) dann legst darauf Rotation un schon dreht sich das Teil

Den Aufbau und den Hintergrund willst als sepperaten Teil (Bild) haben

Wenn du den Flügeln noch nen bissel MotionBlur verpasst wirkt es sauberer.

Alles in allem hast du also 2 Ebenen

- Himmel und Aufbau
- Freigestellter Propeller

................

Idee Verstanden ?

MfG
B.DeKid



lasterix
Beiträge: 12

Re: 3D Windmühle aufteilen und die Ventilatoren zum drehen bringen.

Beitrag von lasterix »

ja den teil mit AE und PS hab ich teilweise verstanden :D aber danke
edit: wie soll ich darauf den rotation legen kannst du mir den ablauf noch ganauer erklären wäre echt nett, habe gerade probiert diese datei zu maskieren doch dann ist sie nur noch 2D , warum? :(
Gruß lasterix



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 3D Windmühle aufteilen und die Ventilatoren zum drehen bringen.

Beitrag von B.DeKid »

???

Wie die is dann nur noch 2D

Also du hast die Windkraft Anlage als was vorliegen ?!

3D Datei ( *.obj, etc.)

Oder als Foto bzw Film Aufnahme ( in nem 3D Progi erstellt)


...................

Und Rotation bekommst du in AE oder PS hin in dem du in den Skalieren Modus gehst ( auf der freigestellten Flügel Ebene) und dann einfach das Ob jekt bei 0 Grad ersten Keyframe setzt dann in der Timeline vor rückst auf zB 10 Sek. und dort dann zB 720 Grad ein tipst und nen KeyFrame setzt = Nun würde sich die FlügelEbene 2x innerhalb von 10 Sek drehen.

MfG
B.DeKid



lasterix
Beiträge: 12

Re: 3D Windmühle aufteilen und die Ventilatoren zum drehen bringen.

Beitrag von lasterix »

Ja also ich wollte halt die Flügel des 3D Modells ausschneiden und als ich dies getan hatte , waren die flügel nur noch 2D. ich hab diese datei als psd. vorliegen.

------------------------------------

Da bietet ein 2 Problem an denn den gedanken hat ich schon ich habe probiert die flügel zu drehen doch das war nicht möglich da die drehung rot makiert ist und ich somit nicht drehen kann also die funktion ist blockiert.



MfG



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: 3D Windmühle aufteilen und die Ventilatoren zum drehen bringen.

Beitrag von Debonnaire »

Da die Flügel des Windgenerators nicht parallel zur Bildebene liegen ist ein Freistellen-und-durch-Keyframes-zum-Drehen-bringen wegen der Perspektive nicht ganz so einfach! Besser wäre es eine vergleichbare Windkraftanlage, welche exakt von vorne fotografiert ist zu verwenden.

Die "Perspektive" kann dann immer noch nachträglich in AE durch 3D-Ebenen erzeugt werden.

Oder eben, am besten, das 3D-Mesh-Modell direkt in einem echten 3D-Programm animieren und in einen natürlichen Hintergrund stellen.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 3D Windmühle aufteilen und die Ventilatoren zum drehen bringen.

Beitrag von B.DeKid »

Ja also wenn das Bild exakt so aus sieht wie oben das Beispiel geht das natuerlich nicht .

Das muss schon gerade sein

...............

Man mueste sonst halt quasi eine Brehende Scheibe erstellen und die Orginal Fluegel nur alle Paar Frames einblenden lassen ... das macht aber wenig Sinn bzw sieht sub optimal aus.

MfG
B.DeKid



lasterix
Beiträge: 12

Re: 3D Windmühle aufteilen und die Ventilatoren zum drehen bringen.

Beitrag von lasterix »

so ich habe die lösung zu den problemen gefunden doch nun hab ich wieder ein neues ^^ , und zwar kann ich irgentwie nur eine 3D Komposition in AE öffnen da ich aber 2 öffnen muss für die Flügel und für den Ständer ist das natürlich ein Problem, weißt du vielleicht wo ran das liegen kann?

Gruß Lasterix



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: 3D Windmühle aufteilen und die Ventilatoren zum drehen bringen.

Beitrag von Debonnaire »

@ lasterix:
Bin nicht sicher ob ich dein neues Problem verstehe, aber ich würd's so machen:
1. Du brauchst 2 oder 3 Bilder: Einen schönen Hintergrund, den Winkraftmast ohne Flügel (oder Hintergrund und Mast in EINEM Bild) und die freigestellten Flügel.
2. Du nimmst alle 2 oder 3 Bilder in AE und legst sie in einer Comp übereinander.
3. Du animierst die Flügel so dass sie sich wie benötigt drehen (Motion Blur nicht vergessen).
4. Du ziehst diese Comp in eine neue Comp (bzw. wendest Precompose auf diese Comp an, was aufs gleich rauskommt), welche du dann 3D machst und beliebig im Raum drehst und allenfalls mittels animierter AE-Kamera animierst.
4.a) Alternativ kannst du auch nur den Mast (ohne Hintergrund) samt den drehenden Flügeln in eine eigene Comp packen, diese dann über ein Hintergrundbild legen und die Mast-Flügel-Comp 3D machen. Du siehst sicher das Prinzip aus Ebenen und Comp(s) und wo dann 3D ins Spiel kommt, oder?

Löst das dein (von mir vermutetes) Problem oder worin besteht es denn?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



lasterix
Beiträge: 12

Re: 3D Windmühle aufteilen und die Ventilatoren zum drehen bringen.

Beitrag von lasterix »

@Debonnaire:
ich wei nun nicht direkt wie du das meinst oder ob wir nun halt aneinander vorbei reden , ich probiers nochmal verständlicher zu machen .

Also , ich habe die Flügel ( 3D ) *psd.
dann habe ich den ständer( auch 3D ) *psd.

die wollte ich dann in 2 verschiedenen Kompositionen öffnen doch es klappt nicht , ich kann zwar die Flügel in einer komposition die schon 3D animiert ist öffnen doch wenn ich den Ständer auch in einer komposition öffnen möchte ist der Ständer nur noch 2D , dabei sollte sie eigentlich 3D sein da ich sie schließlich in 3D gespeichert habe. Und in AE hab ich dann ein Doppellick auf die Komposition gemacht doch sie ist nur 2D, hoffe du verstehst wie ich das meine^^

Gruß Lasterix



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: 3D Windmühle aufteilen und die Ventilatoren zum drehen bringen.

Beitrag von Debonnaire »

*.psd-Dateien sind nicht 3D sondern 2D.

Den Rest kann ich nicht nachvollziehen. Mach's einfach so, wie ich's dir oben beschrieben habe, dann klappt's.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



lasterix
Beiträge: 12

Re: 3D Windmühle aufteilen und die Ventilatoren zum drehen bringen.

Beitrag von lasterix »

psd. datei scheinen doch 3D zu sein den ich habs als psd.abgespeichert und habe das probem nun auch gefunden , danke trotzdem für die mühe und hilfe.

habe aber doch noch eine Frage und zwar kann man dieses controller Achse verschieben? so das sich der Propeller um den Mittelpunkt dreht und nicht um ein teil eines Flügels^^

edit: kann man die achse verschieben`?

Lasterix[/img]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59