slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

NAB 2011: Panasonic AG-AC 160 und AG-AC130 AVCCAM Camcorder

Beitrag von slashCAM »



NEEL

Re: NAB 2011: Panasonic AG-AC 160 und AG-AC130 AVCCAM Camcorder

Beitrag von NEEL »

Es sieht ganz so aus, als ob diese beiden Cams mit Ausnahme der Recording-Unit und der externen Recording-Anschlüsse baugleich mit der HPX250 sind. Also das selbe Spiel wie bei der HPX 171 und der HMC 151. Letztere können beide ein unkomprimiertes 4:2:2 Signal ausgeben und liefern dadurch mit Andockrecordern identisches Material...

Wenn sich das mit den neuen Modellen ebenso verhält, könnte Mensch die billigste Cam der drei Schwestermodelle nehmen, mit einem Andockrekorder betreiben und hätte die gleiche Qualität wie beim teuersten Modell... Ersparnis beim Kauf der AC 130 gegenüber der HPX 250 wäre immerhin ca. 2500 Dollar. Das reicht für eine gute Andocklösung allemal...

Allerdings nicht ganz verständlich ist folgende Aussage von Panasonic:
Standard professional interfaces include an HD SDI output (AC 160 only), HDMI output (AVCHD only), USB 2.0 (mini B-type), IEEE 1394 output (DV only)(...)

Bedeutet das, daß die AC 130 einen gedrosselten Output hat oder bezieht sich "AVCHD" auf das AVCHD-Modell und nicht auf den Output?

Edit: DVXuser zufolge scheint das Signal unkomprimiertes 4:2:2 zu sein... :-)



NEEL

Re: NAB 2011: Panasonic AG-AC 160 und AG-AC130 AVCCAM Camcorder

Beitrag von NEEL »

Komplett untergegange Meldung: Sounddevices bringt einen portablen Recorder mit DNxHD- und Quicktimefähigkeit heraus, der wahlweise auf CF-Card oder Festplatte aufzeichnet und Sony-Akkus verwendet:
http://www.sounddevices.com/products/pix.htm

Preis bleibt abzuwarten, wäre aber wohl die coolste Kombi mit den neuen Panasoniccams... !!!!!!DNxHD!!!!!! :-)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: NAB 2011: Panasonic AG-AC 160 und AG-AC130 AVCCAM Camcorder

Beitrag von Frank B. »

@Neel

sieh mal hier:

viewtopic.php?p=484122#484122



NEEL

Re: NAB 2011: Panasonic AG-AC 160 und AG-AC130 AVCCAM Camcorder

Beitrag von NEEL »

Ok, danke, hab die Nacht-Threads nicht gecheckt;-) Preis ist tatsächlich etwas hoch angesetzt...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: NAB 2011: Panasonic AG-AC 160 und AG-AC130 AVCCAM Camcorder

Beitrag von Frank B. »

NEEL hat geschrieben: Preis ist tatsächlich etwas hoch angesetzt...
Vielleicht kommen die Preise für Recorder ja nun Dank Blackmagic etwas ins Rutschen. Für mich sind die Preise im Bereich der externen Recorder sowieso irgendwie unrealistisch.



SaschaSchwarz
Beiträge: 16

Re: NAB 2011: Panasonic AG-AC 160 und AG-AC130 AVCCAM Camcorder

Beitrag von SaschaSchwarz »

Ich hatte die AC160 ein Wochenende lang zum Testen und bin schwer enttäuscht. Ja, das Display ist deutlich besser geworden - gaukelt allerdings eine Schärfe vor, die das Endmaterial nach AVCHD-Kompression nicht bietet. Der 22-fach-Zoom ist beeindruckend, aber spielt zumindest in meinem Drehalltag nahezu keine Rolle. Ingesamt finde ich trotz Feinjustage der Settings das Bildergebnis enttäuschend. "Seltsam" Farben, der Monitor meiner Testkamera ist grünstichtig, das 1080i50-Material wirkt matschig. Alles in allem finde ich derzeit kein Argument, meine HMC-151 zu verkaufen und mir statt dessen eine AC-160 zuzulegen. Dabei hatte ich mich sehr auf die neue Kamera gefreut ...

Habt Ihr andere Erfahrungen gemacht?



Jörg
Beiträge: 10836

Re: NAB 2011: Panasonic AG-AC 160 und AG-AC130 AVCCAM Camcorder

Beitrag von Jörg »

Alles in allem finde ich derzeit kein Argument, meine HMC-151 zu verkaufen und mir statt dessen eine AC-160 zuzulegen.
Die beiden einzigen Argumente hast Du selbst genannt, den größten Schwachpunkt noch nicht, und das ist der CMOS Sensor.
Die Schärfe- und Farbeinstellungen laufen analog zu denen der 151 ab, da ist Spielraum ohne Ende, die scenefiles sind sehr beeinflussbar.

Obwohl mir die lange Brennweite schon gefällt, werde ich auf gar keinen Fall wechseln, die 151 hat ein langes Bleiberecht erarbeitet...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14