manchmal vielleicht nicht ;) wenn man zB mit kindern dreht. ich habe mir letztens nochmal die alten "5 Freunde" DVDs angesehen und da erkennt man auch, das nachtszenen in wirklichkeit im hellen sonnenschein gedreht wurden. aber grundsätzlich denke ich auch, wenns geht sollte man nachts drehen, weil man später echt probleme bekommt, wenn details im bild einfach dem betrachter verraten das es tagsüber gedreht wurde( zB Schatten) und dann die illusion weg ist.pilskopf hat geschrieben:Ich frag mich gerade obs nicht leichter ist in der Nacht zu drehen.
Debonnaire hat geschrieben:Ganz nett gemacht, Lutz. Bleib aber bitte HINTER der Kamera und zieh nicht in Betracht, ins Schauspielerfach zu wechseln! ;-)
es kann halt nicht jeder der deutsche Andrew Kramer sein. Auch wenn ich ein man bin und auf Frauen stehe, muss ich zugeben das Andrew Kramer ein sehr charmanter und attraktiver junger Mann ist, bzw so scheint . ;)Debonnaire hat geschrieben: Ein auch sehr gutes Day-for-Night-Tutorial findet sich beim nach wie vor unerreichten Andrew Kramer: www.videocopilot.net/tutorials/day_to_night_conversion
Da stimme ich voll zu :-)pilskopf hat geschrieben:Total witzig gespielt, Lutz wäre ein super Selbstfilmer. :D
Mein Englisch ist gut, und ich habe viele der sehr inspirierenden Tuts gleich mehrmals gesehen, ich gestehe aber, dass ich davon oft etwas überfordert bin (bin zum Glück nicht beruflich auf AAE angewiesen, habe auch nicht immer Zugang dazu). Ich könnte mir schon vorstellen, dass Lutz ein deutscher Andrew Kramer wird. Wenn das noch einen Tick anspruchsvoller würde und ebenso gut erklärt - ich wär dabei. Und für die Optik gibt's Haarfarbe for men: Trau dich, entgrau dich ;-)))Funque hat geschrieben:...es kann halt nicht jeder der deutsche Andrew Kramer sein. Auch wenn ich ein man bin und auf Frauen stehe, muss ich zugeben das Andrew Kramer ein sehr charmanter und attraktiver junger Mann ist, bzw so scheint . ;)
OT: Hierfür droht Dir's Zuchthaus!Funque hat geschrieben: ... wenn man zB mit kindern dreht. ich habe mir letztens nochmal die alten "5 Freunde" DVDs angesehen und da erkennt man auch, das nacktszenen in wirklichkeit im hellen sonnenschein gedreht wurden. ...
Lutz Dieckmann hat geschrieben:Geb ich Dir völlig Recht. Aber es gibt manchmal Zwänge, die eben eine solche Vorgehensweise fordern.
Und dann ist es gut wenn man die Techniken kennt. Und mehr soll das Tut nicht zeigen.
Liebe Grüße
Lutz

