blubber
Beiträge: 133

Apple ProRes HQ Codec vs AVC Format

Beitrag von blubber »

Hallo
kann AAE CS3/CS5 videos mit dem Apple ProRes HQ Codec importieren und bearbeiten auch ohne FC auf dem Rechner? Verträgt das AAE überhaupt?

Habe auch gehört das AAE CS3 sowie CS5 Probleme haben mit dem AVC Format wie die AG AF 101 zb hat. Habt ihr damit schon Erfahrungen?



Axel
Beiträge: 17052

Re: Apple ProRes HQ Codec vs AVC Format

Beitrag von Axel »

Hast du AAE auf Mac? Einen ProRes-Decoder kannst du dir auch kostenlos installieren, du könntest bloß nicht in ProRes rendern. Also ist ProRes gar nicht sinnvoll für dich.

Es kann sehr gut sein, dass schon der Import-Codec aufgrund der starken Komprimierung in AAE Probleme bereitet, ich weiß das nicht genau. Was ich genau weiß, ist, dass es der ungeeignetste Export-Codec (Rendercodec) ist, der sich denken lässt.

Essentiell für die Qualität ist nämlich der Codec, in dem AAE berechnet. Dies betrifft auch Animationskeyframes. Es scheint, dass Keyframe-Interpolationen innerhalb interframecodierter Codecs (AVCHD, HDV, EX) immer kleinere oder größere Fehler produzieren. Also verbieten sich diese Codecs. Farben und Helligkeiten sind aber noch anfälliger für Artefakte, wenn du ein Programm zwingst, sie gleichzeitig neu zu berechnen und stark zu komprimieren.

Darum sind als Online-Codecs verlustfreie Codecs traditionell (aus Quicktime Unkomprimiert oder Animation). Bei FullHD werden die entsprechenden Dateien gigantisch, das scheuen viele. Mit ProRes hat man einen tragfähigen Kompromiss, man nennt das "visuell verlustfrei". Zwar kannst du, wie gesagt, ohne FCS nicht in ProRes rendern, aber auch hierfür gibt es mehrere Alternativen zu den Riesencodecs. Eine kostenlose ist Avids DNxHD, in den du auch exportieren kannst. Online-Codec ist es deshalb, weil du den gesamten Film in diesen Codec rendern musst, aus dem Original-Footage (es sei denn, du möchtest DNxHD als Intermediate benutzen, d.h. schon vor dem Schnitt umwandeln).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Drushba - Sa 3:59
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 3:31
» Wohin will die Filmbranche?
von Drushba - Sa 3:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 0:23
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von stip - Fr 19:21
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von 7River - Fr 19:04
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57