Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Daffytroll
Beiträge: 187

indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von Daffytroll »

Hallo zusammen,

ich möchte mir definitiv FollowFocus, Schulterrig und Mattebox zulegen.
Das Angebot vom "Inder" (www.dvcity.com) ist schon äußerst reizend! Die bieten für knapp 1000 Dollar (+Zoll und Versand) die komplette Ausstattung plus jede Menge Zubehör, Schaumstofftragetasche etc an! Ich find den Preis aber dafür bedenkswert günstig. (Ich habe mich natürlich auch hier im Forum mal über diesen Laden informiert und meine Meinung dazu gebildet)

Alternativ finde ich aber auch die Angebot von indiSYSTEM (www.indisystem.com) sehr interessant. Dazu findet man hier aber wenig!

Preislich sind beide relativ gleich würde ich sagen, DV City liefert aber wesentlich mehr Zubehör ... oder?

Hat jemand Pros und Contras für die Anbieter/Produkte? Oder konnte vielleicht sogar mal einen Vergleich machen??? Oder ist das einfachs wieder ne Glaubenssache? ;-)

Viele Grüße,

Daffy



mav110
Beiträge: 233

Re: indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von mav110 »

Hey daffy
Ich habe zwar kein direkten vergleich, jedoch besitze ich selbst die volle montur von proaim. Ich kann dir die artikel besten gewissens empfehlen solange du semiprofessionell unterwegs bist. Das rig und der follow focus erfüllen ihren zweck. Natürlich kein vergleich zu den teureren amerikanischen anbietern, aber dafür stimmt das preis- leistungsverhältnis! Du musst halt wissen was du willst. Ich film schon seit über 1 jahr mit dem equipment und hatte bis heute keine probleme. Sicherlich gibt leute die über jede kleinigkeit und herstellungsfehler meckern würden. Aber ich sag mal so: wer in nem porsche fahren lernt, hat es schwerer hinterher auf ein fiat uno umzusteigen. Kleiner tipp: immer mit paypal zahlen. Dann bist du auf der sicheren seite. Zoll umgehen die inder übrigens für gewöhnlich



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von Daffytroll »

Wow, danke für deine Antwort! Hab das mitlerweile auch bestellt (per PayPal) und werde auch mal kurz und knapp hier berichten. Bin froh, dass du meine Wahl mehr oder weniger bestätigst! Vielen Dank!

Wär trotzdem toll wenn sich irgendwann mal jemand zu Wort meldet, der die IndiSYSTEMs besitzt (scheint wohl keiner, hehe)

Gruß,

Daffy



mav110
Beiträge: 233

Re: indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von mav110 »

Ich denke da tut sich nicht viel. Die Produkte sind alle semi-gut verarbeitet und erfüllen ihren zweck alle mal. Der Follow Fokus hat ein wenig spiel und die Materialien sind nicht wirklich hochwertig. Aber solange du nicht gerade für das Kino produzierst, wirst du damit vollkommen zufrieden sein. Sobald du wirklich professionell arbeitest, wirst du schnell an die Grenzen einer DSLR stoßen und generell mit ganz anderem Equipment arbeiten.
Also freu dich auf das Rig und lass dir nichts aufschwatzen ;-)

Grüße
Mav



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von AndyZZ »

mav110 hat geschrieben:.... Zoll umgehen die inder übrigens für gewöhnlich
Aus eigener Erfahrung: Vorsicht: Zoll liest hier mit! Die sind schnell mit einer Anzeige dabei, wenn auch nur der Verdacht besteht.
Also: Selbst wenn der Inder das umgeht: schön alles anmelden!
Gruß

Andy



abel
Beiträge: 176

Re: indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von abel »

Ich kenn zwar die Sachen vom "inder" nicht, aber indisystem Equipment ist qualitativ alles andere als berauschend. Deren Mattebox (die übrigends bis auf den schlechten Schwenkmechanismus exakt aussieht wie die vom Inder) hatte bei mir nach wenigen Monaten schon einige Risse! Kann ich echt nicht empfehlen.

lg



Wechiii
Beiträge: 497

Re: indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von Wechiii »

Die Sachen von Cinecity und DV-City kommen zum Teil schon zum Zoll! Meine Flycam 6000 war ganz normal beim Zoll und wurde mit knapp 150€ verzollt, ... Das "Risiko" muss man aber eben eingehen wenn man bei denen bestellt.

Klar, die Verarbeitung ist nicht die Beste, aber funktionieren tun die Sachen alle mal!



Funque
Beiträge: 465

Re: indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von Funque »

AndyZZ hat geschrieben:
mav110 hat geschrieben:.... Zoll umgehen die inder übrigens für gewöhnlich
Aus eigener Erfahrung: Vorsicht: Zoll liest hier mit! Die sind schnell mit einer Anzeige dabei, wenn auch nur der Verdacht besteht.
Also: Selbst wenn der Inder das umgeht: schön alles anmelden!
ist das dann nicht ein problem vom inder, wenn der "versucht" den zoll zu umgehen, oder geht es nicht "nur" darum, das wenn man ein paket aus idien bekommt man glück haben kann und es ohne prüfung des zolls den empfänger erreicht?

was mich hier zu der mattebox, bzw auch allgemein interessieren würde ist, ob man die matte box vor der kamera auf den rails anbringen kann wenn zB eine 550d + batteriegriff auf der baseplate montiert ist.

Greetz
Funque



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von Bernd E. »

Funque hat geschrieben:...ist das dann nicht ein problem vom inder, wenn der "versucht" den zoll zu umgehen...
Nein, denn du bist der Auftraggeber, der die Ware ins Land holt, und damit auch verantwortlich für die Einhaltung der jeweiligen Vorschriften (steht so übrigens auch normalerweise in den Infos der Exporthändler). Strenggenommen musst du sogar, wenn ein eigentlich zollpflichtiges Paket "durchrutscht", dich von dir aus beim Zollamt melden und nachzahlen.



mav110
Beiträge: 233

Re: indiSYSTEM vs. DV City/ProAim/"Inder"

Beitrag von mav110 »

Ich hab vom inder eine richtiggestellte rechnung angefordert und das ganze nachverzollen lassen. bin a) nicht scharf auf eine anzeige und b) verleih ich das rig öfters mal. Sollte derjenige das rig dann kaputt bekommen und das über die haftpflicht laufen lassen, kannst du lediglich eine rechnung von ca 50€ vorweisen und bekommst dementsprechend so gut wie nichts wieder.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39