Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
geo
Beiträge: 23

Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von geo »

Hallo Leute,
vielleicht hat jemand das gleiche Problem wie ich.

Ich suche einen Schnellspann-Adapter der kompatibel mit meinem sony VCT-PG10RM Stativ ist (die Platte/Gleitstück hat die Abmessungen LxBxH von ca 120x51x10mm).

Ich habe mir eine Glidecam 4000Pro zugelegt. Nun möchte ich sowohl Stativ als auch Schwebestativ im Wechsel benutzen. Der Aufwand jedes mal die Cam vom Schwebestativ abzuschrauben und die Grundplatte vom Stativ anzumontieren ist nicht wirklich effektiv.Woher bekomme ich einen passenden Adapter , denn ich auf die Grundplatte des Schwebestativs aufschrauben kann und der zum Gleitstück meines Stativs passt???

Bei Sony habe ich schon recherchiert die haben nichts, obwohl es nicht gerade ein billiges Stativ war. Habe vergangenes Jahr 900Euro dafür bezahlt.

Wer weiß was man tun kann, das ein schneller Wechsel zwischen den Stativen realisiert wird.
Vielleicht hat einer von Euch eine Lösung oder Erfahrung wo man einen passenden Adapter bekommen kann oder einen Tip zum selber basteln.

Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Johannes »

Kann es sein das die Kameraplatte ähnlig der von manfrotto ist also in etwa so:?
http://www.genius-versand.de/shop/image ... 412053.jpg

Wenn das eintritt könntest du von Manfrotto das Schnellwechselsystem SWS357 bzw. 577 verwenden.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



geo
Beiträge: 23

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von geo »

Vielen Dank! Platte sieht ähnlich derer aus.
Gebe bescheid sollten diese zusammenpassen.

Nochmals danke!!!



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Johannes »

Hallo,
ich habe noch solch eine Platte über, es ist aber nur die Platte, ich könnte sie dir mal vorbei schicken dann kannst du schaun ob sie past.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



geo
Beiträge: 23

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von geo »

Meinen Sie die Platte welche an die Cam geschraubt wird oder die
Basisplatte für das Stativ???



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Johannes »

Die Platte die ans Stativ kommt. Oder hast du ein besser Idee herraus zufinden ob diese mit deiner Identisch ist.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



geo
Beiträge: 23

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von geo »

Sehr gut! In diesem Fall komme ich sehr gerne auf dein Angebot zurück! Wie machen wirs jetzt am besten?



dragone
Beiträge: 15

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von dragone »

Hallo Geo,
ich benutze auch den VCT-PG10RM mit dem Sony HDR-FX 1000.
Hast Du denn schon so eine Platte gefunden, die man bestellen kann?
Ich leider auch nicht, habe mir die Schienenplatte aus Aluminium selber gefertigt (gefraest). Habe diese gerade als Hand-Schulterstativ in Gebrauch.
Die Führung ist exakt wie die Originalschiene, die Befestigung der Schnellwechselplatte leider von unten mit einer Rändelschraube.
Weisst Du wo man die Original-Schnellwechselplatte zu diesem Stativ bestellen kann?
MfG dragone
Video and More



Herbert@S
Beiträge: 54

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Herbert@S »

dragone hat geschrieben:Hallo Geo,
Die Führung ist exakt wie die Originalschiene, die Befestigung der Schnellwechselplatte leider von unten mit einer Rändelschraube.
Warum klemmst du die Schnellwechselplatte in deiner Aufnahme nicht von der Seite wie bei der Originalschiene? Wäre doch besser oder?

Gruß Herbert



dragone
Beiträge: 15

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von dragone »

Hallo Herbert,
dies ist fertigungstechnisch schwer umzusetzen, da die Schnellwechselplatte in diesem seitlichen Bereich eine Schräge hat. Bei der Originalklemmung drückts eine Klemmplatte rein. Mit der Rändelschraube von unten ist der '
Halt genauso sicher fest und die Platte kann auf der Schiene ca. 50mm vor oder hinter versetzt werden. Diese Verstellung für mich ein muss auf jedem
guten Stativ. ;)
MfG dragone
Video and More



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Bilderspiele »

dragone hat geschrieben:Hallo Herbert,
dies ist fertigungstechnisch schwer umzusetzen, da die Schnellwechselplatte in diesem seitlichen Bereich eine Schräge hat. Bei der Originalklemmung drückts eine Klemmplatte rein. Mit der Rändelschraube von unten ist der '
Halt genauso sicher fest und die Platte kann auf der Schiene ca. 50mm vor oder hinter versetzt werden. Diese Verstellung für mich ein muss auf jedem
guten Stativ. ;)
MfG dragone
Interessanter Ansatz. Wie hast du das Gewinde für die Rändelschraube ausgeführt? Aluminium verschleisst doch recht schnell.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Bilderspiele »

geo hat geschrieben:Hallo Leute,
vielleicht hat jemand das gleiche Problem wie ich.

Ich suche einen Schnellspann-Adapter der kompatibel mit meinem sony VCT-PG10RM Stativ ist (die Platte/Gleitstück hat die Abmessungen LxBxH von ca 120x51x10mm).
Habe das gleiche Problem. Habe zwar ein Cartoni Action Pro Stativ. Meine Platte hat aber exakt die gleichen Abmessungen und ich besitze auch ein Glidecam 4000 Pro und würde da gerne schneller wechseln können.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Blackeagle123 »

Es gibt ein Steadydrive-System, genannt "Delta Pro", auch eine Steadycam mit Weste und Arm. Dafür gibt es als Erweiterung eine solche Schnellspann-Platte, die wirklich gut ist. Müssten eigentlich auch genau deine Abmessungen sein! Schau mal auf der Website von Steadydrive. Kannst du dort einkaufen, oder (wahrscheinlich günstiger) das gleiche Produkt bei amazon beziehen.

Hoffe, dass Dir das geholfen hat. Viele Grüße!



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Bilderspiele »

Danke für den Tip. Ich schreib die mal wegen der Plattengrösse an.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Bilderspiele »

Gerade die Antwort von Steadydrive bekommen:
Steadydrive hat geschrieben:die Maße der Platte sind 56mm max. Breite, 140mm Länge, 10,8mm Dicke.
Das wird also nichts :-(



dragone
Beiträge: 15

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von dragone »

Hier zeige ich euch wie meine Adapterplatte (VCT PG10RM) aussieht.
Habe noch ein oder zwei momentan übrig, bevor ich meine anderen Projekte anfange. ;)
Zum Thema Aluminium und Gewinde: Ich würde sagen für diese Beanspruchung hälts lebenslang. Wenns doch mal kaputtgehen sollte,
kann man das Gewinde durch Einsätze Helicoil oder Ensat-Gewindebuchsen aus Stahl ersetzen. Jedoch ist eine bestimmte Gewindetiefe erforderlich und es muss noch etwas Material um das kaputte Gewinde vorhanden sein.
MfG dragone
Bild1 http://forum.slashcam.de/download.php?id=5432
Bild 2 http://forum.slashcam.de/download.php?id=5431
Bild 3 http://forum.slashcam.de/download.php?id=5430
Video and More
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von dragone am Mi 30 Mär, 2011 23:51, insgesamt 1-mal geändert.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Bilderspiele »

Inzwischen habe ich auf meiner 4000er Glidecam einen Schnellwechseladapter für meine Cartoniplatte. Ich konnte den einer Flycam 5000 durch Einkleben von Epoxymaterial an der unbewegliche Seite der Plattenaufnahme diese um 1,5 mm schmaler machen, so dass die Cartoniplatte jetzt festen Halt hat. Die Inder verkaufen diesen Schnellwechseladapter auch separat:

http://www.thecinecity.com/eshop/produc ... 260&page=1



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50