Warum klemmst du die Schnellwechselplatte in deiner Aufnahme nicht von der Seite wie bei der Originalschiene? Wäre doch besser oder?dragone hat geschrieben:Hallo Geo,
Die Führung ist exakt wie die Originalschiene, die Befestigung der Schnellwechselplatte leider von unten mit einer Rändelschraube.
Interessanter Ansatz. Wie hast du das Gewinde für die Rändelschraube ausgeführt? Aluminium verschleisst doch recht schnell.dragone hat geschrieben:Hallo Herbert,
dies ist fertigungstechnisch schwer umzusetzen, da die Schnellwechselplatte in diesem seitlichen Bereich eine Schräge hat. Bei der Originalklemmung drückts eine Klemmplatte rein. Mit der Rändelschraube von unten ist der '
Halt genauso sicher fest und die Platte kann auf der Schiene ca. 50mm vor oder hinter versetzt werden. Diese Verstellung für mich ein muss auf jedem
guten Stativ. ;)
MfG dragone
Habe das gleiche Problem. Habe zwar ein Cartoni Action Pro Stativ. Meine Platte hat aber exakt die gleichen Abmessungen und ich besitze auch ein Glidecam 4000 Pro und würde da gerne schneller wechseln können.geo hat geschrieben:Hallo Leute,
vielleicht hat jemand das gleiche Problem wie ich.
Ich suche einen Schnellspann-Adapter der kompatibel mit meinem sony VCT-PG10RM Stativ ist (die Platte/Gleitstück hat die Abmessungen LxBxH von ca 120x51x10mm).
Das wird also nichts :-(Steadydrive hat geschrieben:die Maße der Platte sind 56mm max. Breite, 140mm Länge, 10,8mm Dicke.