AbsoluterBeginner
Beiträge: 38

Brauchbare PlugIns für Premiere Pro CS5?

Beitrag von AbsoluterBeginner »

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer von Adobe Premiere Pro (CS5) und 2 Magic Bullet PlugIns (Looks & Mojo).
Während ich mich noch in keinster Weise zurechtfinde und das Bibeldicke Adobe-Handbuch bei mir für schlaflose Nächte sorgt, bin bereits am Suchen weiterer nützlicher PlugIns. Mir geht es vor allem um Dinge wie Farbfilter, Effekte und Übergänge. Alles, was ich so bei verschiedenen Anbietern gefunden habe, erschien mir entweder recht „billig“ (aber trotzdem preislich teuer:) ) oder aber bereits mit meinen Magic Bullet-PlugIns abgedeckt.
Hat noch jemand einen brauchbaren Tipp, wie ich mein Premiere noch aufrüsten kann?



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Brauchbare PlugIns für Premiere Pro CS5?

Beitrag von HansMaulwurf »

Wie wär´s denn wenn du erstmal die Basics lernst, um dann eventuell eines Tages Defizite erkennen zu können, um dann sinnvoll Plug-Ins zu ergänzen...? Selbst mit einfachen Plug-Ins wie MBL musst du dich ein bisschen auseinandersetzen, wenn du gute Ergebnisse willst.

So klingt´s mit Verlaub sehr nach "ich habe ne flatrate und sammle nun abgefahrene Effekte, die jeweils auf ON gestellt einen total abgefahrenen Film ergeben"....

Also den einzigen brauchbaren Tipp, den ich dir geben kann - rüste nicht Premiere auf, rüste dich auf.

EDIT: Okay, angesichts deines anderen Posts ziehe ich die "Flatrate-Vermutung" zurück.



AbsoluterBeginner
Beiträge: 38

Re: Brauchbare PlugIns für Premiere Pro CS5?

Beitrag von AbsoluterBeginner »

Dankeschön :)

Ich bin mir darüber im Klaren, das sich noch viel viel lernen muss. Gott sei Dank bin ich jemand, der sich solange in etwas verbeißt, bis es klappt. Und je "kompletter" das Riesenpaket ist, desto beruhigter bin ich bei der Einarbeit.
Wenn ich mit Magic Bullet Looks & Mojo (Ich hab ja nicht mal alle Red Giant-Produkte, weil ich den Rest für unnötig hielt) schon gut aufgestellt bin, ist mir das auch recht. Ich will nur alles komplett haben, bevor ich mich noch tiefer reinstürze, das ist alles.



MM194
Beiträge: 151

Re: Brauchbare PlugIns für Premiere Pro CS5?

Beitrag von MM194 »

Hallo,

ganz so viel gibt es auch "noch" nicht, da alle "alten" Plugins von CS4 und früher nicht mehr funktionieren. Wegen wechsel von 32Bit auf 64Bit.

hier mal eine kleine unvollständige Zusammenstellung (Versuch)

Stabilisierung / Entwacklung: http://www.prodad.com/home/products/vid ... 1667.xhtml

Übergänge: http://www.prodad.com/home/products/vid ... 6673.xhtml besser finde ich Vitascene, gibt es aber noch nicht für CS5

RedGiant hast du schon gefunden, dann gibt es noch: http://www.borisfx.com/

Sound: ich habe einige "Quicktraks" von Smartsound, allerdings gibt es da auch noch kein PlugIn für CS5 ( http://www.smartsound.com/ )

usw. usw.
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



dustdancer

Re: Brauchbare PlugIns für Premiere Pro CS5?

Beitrag von dustdancer »

ganz ehrlich, es lohnt sich eher in ae plugins zu investieren, da in ae einem viel mehr möglichkeiten zur verfügung stehen.



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Brauchbare PlugIns für Premiere Pro CS5?

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



TomStg
Beiträge: 3811

Re: Brauchbare PlugIns für Premiere Pro CS5?

Beitrag von TomStg »

@AbsoluterBeginner

Schau Dich auch mal hier um:

www.trapcode.com bzw hier www.redgiantsoftware.com/support/


Insbesondere die plug ins "Shine" und "Particular" sind interessant - beide auch als 64-Bit-Version sowie als kostenlose Trial-Version für CS5 vorhanden.

Grüsse
Tom



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29