Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Urheberrechtliche Verletzung beim einbinden YouTube in Homepage?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Die Talla
Beiträge: 131

Urheberrechtliche Verletzung beim einbinden YouTube in Homepage?

Beitrag von Die Talla »

Wenn ich ein TV Video von z.B. CNN, ARD, RTL, usw. von YouTube in meine Homepage einbinde, das der Sender aber nicht selbst online-gestellt hat, sondern ein YouTube User, ist begehe ich dann ein urheberrechtliche Verletzung?
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



1spektrum
Beiträge: 27

Re: Urheberrechtliche Verletzung beim einbinden YouTube in Homepage?

Beitrag von 1spektrum »

Die Anwort ist: Ja!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Urheberrechtliche Verletzung beim einbinden YouTube in Homepage?

Beitrag von B.DeKid »

1spektrum hat geschrieben:Die Anwort ist: Ja!
Warum ?

Er redet doch von einem bestehenden YT Video welches er wohl auch durch den YT Player auf seiner Seite einbinden möchte.

Und da es auf YT Zig Nachrichten Clips oder TV Beiträge gibt - so muesste ja dann eigentlich schon , sagen wir das verlinken aus einem Blog auf einen solchen Beitrag verboten sein.

MfG
B.DeKid



Piers
Beiträge: 286

Re: Urheberrechtliche Verletzung beim einbinden YouTube in Homepage?

Beitrag von Piers »

Die Talla hat geschrieben:Wenn ich ein TV Video von z.B. CNN, ARD, RTL, usw. von YouTube in meine Homepage einbinde, das der Sender aber nicht selbst online-gestellt hat, sondern ein YouTube User, ist begehe ich dann ein urheberrechtliche Verletzung?
Nur weil jemand etwas online verfügbar macht, entbindet es dich als Webseiten-Betreiber nicht von Deiner Sorgfaltspflicht. Das ein Video auf Youtube verfügbar ist heißt nicht, es ist urheberrechtlich bedenkenlos.

Wenn Du auf der sicheren Seite sein willst, so würde ich das einbetten lassen. Man kann Dir immer anlasten, dass Du einen urheberrechtlich geschützten Inhalt auf Deiner Seite verfügbar machst, ohne das Recht zur Verbreitung eingeholt zu haben. Das das Video nicht auf Deinem Server liegt, ist da eher zweitrangig.

Bindest Du z.B. ein Musikvideo ein, das von User XYZ auf Youtube hochgeladen wurde, und findet dann der Urheber des Videos Deine Seite, so wird er Dich wegen einen Urheberrechtsverletzung zur Kasse bitten und nicht auf die Suche nach Youtube User XYZ gehen. Dann ist es an Dir, diesen Schaden an Youtube weiterzugeben. Aber das wird bestimmt alles andere als einfach.

Ich würde Dir empfehlen höchstens Links zu dem Video auf der eigenen Webpage zu veröffentlichen. Aber auch dies kann zu rechtlichen Problemen führen. Ist leider alles eine Grauzone, in der von Fall zu Fall entschieden wird.



Die Talla
Beiträge: 131

Re: Urheberrechtliche Verletzung beim einbinden YouTube in Homepage?

Beitrag von Die Talla »

Dann werde ich nur solche Beiträge verlinkten in denen kein Copyright angegeben ist oder die mit GNU Lizenz gekennzeichnet sind.

Ich habe hier oder in einem anderen Forum mal gelesen das wenn in einem Film (Quellkopie) das Copyright nicht angegeben wurden ist jeder den Film nutzen darf. Bei "Night of the Living Dead" ist es doch so?

Was ist mit den Filmen bei www.archive.org die sollen doch angeblich auch rechte frei sein stimmt das etwa nicht?
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Urheberrechtliche Verletzung beim einbinden YouTube in Homepage?

Beitrag von Bischofsheimer »

Die Talla hat geschrieben:Dann werde ich nur solche Beiträge verlinkten in denen kein Copyright angegeben ist oder die mit GNU Lizenz gekennzeichnet sind.

Ich habe hier oder in einem anderen Forum mal gelesen das wenn in einem Film (Quellkopie) das Copyright nicht angegeben wurden ist jeder den Film nutzen darf. Bei "Night of the Living Dead" ist es doch so?

Was ist mit den Filmen bei www.archive.org die sollen doch angeblich auch rechte frei sein stimmt das etwa nicht?
Siehe : Der Guttenberg hat ja auch gedacht ( oder hat der geglaubt sein " Werk " würde nicht gelesen) er könnte schamlos kopieren und dann "Dr"
bleiben. Da hat jemand ihm das ganz schön verhagelt.Auch wenn viele
Bildleser oder die Pfarrerstochter aus Meck-Pom das anders gesehen haben.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Urheberrechtliche Verletzung beim einbinden YouTube in Homepage?

Beitrag von Bernd E. »

Die Talla hat geschrieben:...habe...mal gelesen das wenn in einem Film...das Copyright nicht angegeben wurden ist jeder den Film nutzen darf. Bei "Night of the Living Dead" ist es doch so?...
Diesen Film kenne ich nicht, aber da dürfte es sich wohl um eine US-Produktion handeln und andere Länder haben oft andere Rechtslagen. In den USA beispielsweise war es zumindest mal so, dass man das Copyright anmelden und eintragen lassen musste, damit es wirksam werden konnte, während Filme, die von staatlichen Organisationen, also mit Steuergeldern, produziert wurden, automatisch unter "public domain" fielen. Ob beides heute noch gilt, kann ich aber nicht sagen.
Abgesehen davon ist dieses Prinzip natürlich nicht einfach auf andere Länder zu übertragen: Deutschland zum Beispiel kennt kein "Copyright" in diesem Sinn, und so kann man hierzulande auch nicht davon ausgehen, dass das Material rechtefrei ist, nur weil der Copyright-Hinweis fehlt.
Die Talla hat geschrieben:...Was ist mit den Filmen bei www.archive.org die sollen doch angeblich auch rechte frei sein stimmt das etwa nicht?...
Welche Rechte auf diesen Filmen liegen oder auch nicht sollte bei jeden Film angegeben sein. Möglicherweise besteht aber die Gefahr - wie bei manchen Musikarchiven -, dass das Material zwar in den USA frei verwendbar ist, nicht aber zum Beispiel in Deutschland. Da bleibt es einem wohl nicht erspart, sich den jeweiligen Einzelfall genau anzusehen.



Bruno
Beiträge: 34

Re: Urheberrechtliche Verletzung beim einbinden YouTube in Homepage?

Beitrag von Bruno »

Schöne Grafik mit Erklärungen zur ursprünglichen Frage und zur speziellen Situation in DE findet man hier: Video Embedding & Co



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12