Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Sigma 30mm + vario ND filter + Gegenlichtblende möglich?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Funque
Beiträge: 465

Sigma 30mm + vario ND filter + Gegenlichtblende möglich?

Beitrag von Funque »

Hallo,

Ich habe vor mir das Sigma 30mm F1,4 EX DC / HSM zu kaufen und wollte fragen, ob jmd weiss ob man an das Objektiv einen LCW Vario ND filter befestigen kann und gleichzeichzeitig die mitgelieferte gegenlichtblende nutzen kann?

achja gibt es in deutschland einen verkäufer für variable nd filter (LCW Vario ND) ausser enjoyyourcamera und ebay?

Und was ist von Delamax 62mm Graufilter Fader - Neutraldichte 2x - 400x zu halten? deckt dieser filter den gleichen bereich ab wie der von LCW?

Greetz
Funque



MAVIS
Beiträge: 8

Re: Sigma 30mm + vario ND filter + Gegenlichtblende möglich?

Beitrag von MAVIS »

Hi Funque,

LCW bzw. Light Craft Workshop Variable Fader ND Filter führen wir auch und haben so ziemlich alle direkt lieferbar auf Lager.

Die Gegenlichtblende des Sigma Objektivs kenne ich leider nicht, aber da um Vignettierung möglichst zu vermeiden das Frontelement des LCW Filter um eine Filtergröße breiter ist als das hintere Element, nehme ich an, dass die Gegenlichtblende nicht damit zusammen passt. Eine gute Lösung ist eine Gummi-Gegenlichtblende in der Größe des Frontfilters (das Sigma hat glaube ich eine Filtergewinde-Größe von 62mm, also hätte der LCW Fader-ND ein Frontelement mit der Filtergröße 67mm).

Mit dem Delamax Filter habe ich leider keine Erfahrungen.

Viele Grüße
Mark
MAVIS Foto & Video - Verleih & Verkauf
Händler für ARRI, Chrosziel, Oconnor, LCDVF, GENUS, Manfrotto, CPM Film Tools, Vibesta, Marshall, TVlogic, LCW Filter, RODE, Zacuto, Zeiss CP.2



JoDon
Beiträge: 286

Re: Sigma 30mm + vario ND filter + Gegenlichtblende möglich?

Beitrag von JoDon »

Die original Gegenlichtblende passt nicht und eine Gummi-Gegenlichtblende ist völlig unpraktikabel.
Eine Gegenlichtblende aus Alu ist für mich die einzige funktionierende Lösung.



rush
Beiträge: 14868

Re: Sigma 30mm + vario ND filter + Gegenlichtblende möglich?

Beitrag von rush »

Funque hat geschrieben:Hallo,

Ich habe vor mir das Sigma 30mm F1,4 EX DC / HSM zu kaufen und wollte fragen, ob jmd weiss ob man an das Objektiv einen LCW Vario ND filter befestigen kann und gleichzeichzeitig die mitgelieferte gegenlichtblende nutzen kann?


Greetz
Funque
Funktioniert einfach deswegen nicht, da der Frontfilter solcher ND-Fader bisher immer größer ist als das eigentliche kameraseitige Filtergewinde...

Ich hab solch einen China ND-Fader und der hat objektivseitig 62mm und vorne kommt er auf 72mm und da du den Fader ND ja auch drehst, macht also eigentlich nur eine runde Geli Sinn... Egal ob aus Gummi oder Metall.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57