Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
geo
Beiträge: 23

Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von geo »

Hallo Leute,
vielleicht hat jemand das gleiche Problem wie ich.

Ich suche einen Schnellspann-Adapter der kompatibel mit meinem sony VCT-PG10RM Stativ ist (die Platte/Gleitstück hat die Abmessungen LxBxH von ca 120x51x10mm).

Ich habe mir eine Glidecam 4000Pro zugelegt. Nun möchte ich sowohl Stativ als auch Schwebestativ im Wechsel benutzen. Der Aufwand jedes mal die Cam vom Schwebestativ abzuschrauben und die Grundplatte vom Stativ anzumontieren ist nicht wirklich effektiv.Woher bekomme ich einen passenden Adapter , denn ich auf die Grundplatte des Schwebestativs aufschrauben kann und der zum Gleitstück meines Stativs passt???

Bei Sony habe ich schon recherchiert die haben nichts, obwohl es nicht gerade ein billiges Stativ war. Habe vergangenes Jahr 900Euro dafür bezahlt.

Wer weiß was man tun kann, das ein schneller Wechsel zwischen den Stativen realisiert wird.
Vielleicht hat einer von Euch eine Lösung oder Erfahrung wo man einen passenden Adapter bekommen kann oder einen Tip zum selber basteln.

Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Johannes »

Kann es sein das die Kameraplatte ähnlig der von manfrotto ist also in etwa so:?
http://www.genius-versand.de/shop/image ... 412053.jpg

Wenn das eintritt könntest du von Manfrotto das Schnellwechselsystem SWS357 bzw. 577 verwenden.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



geo
Beiträge: 23

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von geo »

Vielen Dank! Platte sieht ähnlich derer aus.
Gebe bescheid sollten diese zusammenpassen.

Nochmals danke!!!



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Johannes »

Hallo,
ich habe noch solch eine Platte über, es ist aber nur die Platte, ich könnte sie dir mal vorbei schicken dann kannst du schaun ob sie past.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



geo
Beiträge: 23

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von geo »

Meinen Sie die Platte welche an die Cam geschraubt wird oder die
Basisplatte für das Stativ???



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Johannes »

Die Platte die ans Stativ kommt. Oder hast du ein besser Idee herraus zufinden ob diese mit deiner Identisch ist.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



geo
Beiträge: 23

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von geo »

Sehr gut! In diesem Fall komme ich sehr gerne auf dein Angebot zurück! Wie machen wirs jetzt am besten?



dragone
Beiträge: 15

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von dragone »

Hallo Geo,
ich benutze auch den VCT-PG10RM mit dem Sony HDR-FX 1000.
Hast Du denn schon so eine Platte gefunden, die man bestellen kann?
Ich leider auch nicht, habe mir die Schienenplatte aus Aluminium selber gefertigt (gefraest). Habe diese gerade als Hand-Schulterstativ in Gebrauch.
Die Führung ist exakt wie die Originalschiene, die Befestigung der Schnellwechselplatte leider von unten mit einer Rändelschraube.
Weisst Du wo man die Original-Schnellwechselplatte zu diesem Stativ bestellen kann?
MfG dragone
Video and More



Herbert@S
Beiträge: 54

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Herbert@S »

dragone hat geschrieben:Hallo Geo,
Die Führung ist exakt wie die Originalschiene, die Befestigung der Schnellwechselplatte leider von unten mit einer Rändelschraube.
Warum klemmst du die Schnellwechselplatte in deiner Aufnahme nicht von der Seite wie bei der Originalschiene? Wäre doch besser oder?

Gruß Herbert



dragone
Beiträge: 15

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von dragone »

Hallo Herbert,
dies ist fertigungstechnisch schwer umzusetzen, da die Schnellwechselplatte in diesem seitlichen Bereich eine Schräge hat. Bei der Originalklemmung drückts eine Klemmplatte rein. Mit der Rändelschraube von unten ist der '
Halt genauso sicher fest und die Platte kann auf der Schiene ca. 50mm vor oder hinter versetzt werden. Diese Verstellung für mich ein muss auf jedem
guten Stativ. ;)
MfG dragone
Video and More



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Bilderspiele »

dragone hat geschrieben:Hallo Herbert,
dies ist fertigungstechnisch schwer umzusetzen, da die Schnellwechselplatte in diesem seitlichen Bereich eine Schräge hat. Bei der Originalklemmung drückts eine Klemmplatte rein. Mit der Rändelschraube von unten ist der '
Halt genauso sicher fest und die Platte kann auf der Schiene ca. 50mm vor oder hinter versetzt werden. Diese Verstellung für mich ein muss auf jedem
guten Stativ. ;)
MfG dragone
Interessanter Ansatz. Wie hast du das Gewinde für die Rändelschraube ausgeführt? Aluminium verschleisst doch recht schnell.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Bilderspiele »

geo hat geschrieben:Hallo Leute,
vielleicht hat jemand das gleiche Problem wie ich.

Ich suche einen Schnellspann-Adapter der kompatibel mit meinem sony VCT-PG10RM Stativ ist (die Platte/Gleitstück hat die Abmessungen LxBxH von ca 120x51x10mm).
Habe das gleiche Problem. Habe zwar ein Cartoni Action Pro Stativ. Meine Platte hat aber exakt die gleichen Abmessungen und ich besitze auch ein Glidecam 4000 Pro und würde da gerne schneller wechseln können.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Blackeagle123 »

Es gibt ein Steadydrive-System, genannt "Delta Pro", auch eine Steadycam mit Weste und Arm. Dafür gibt es als Erweiterung eine solche Schnellspann-Platte, die wirklich gut ist. Müssten eigentlich auch genau deine Abmessungen sein! Schau mal auf der Website von Steadydrive. Kannst du dort einkaufen, oder (wahrscheinlich günstiger) das gleiche Produkt bei amazon beziehen.

Hoffe, dass Dir das geholfen hat. Viele Grüße!



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Bilderspiele »

Danke für den Tip. Ich schreib die mal wegen der Plattengrösse an.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Bilderspiele »

Gerade die Antwort von Steadydrive bekommen:
Steadydrive hat geschrieben:die Maße der Platte sind 56mm max. Breite, 140mm Länge, 10,8mm Dicke.
Das wird also nichts :-(



dragone
Beiträge: 15

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von dragone »

Hier zeige ich euch wie meine Adapterplatte (VCT PG10RM) aussieht.
Habe noch ein oder zwei momentan übrig, bevor ich meine anderen Projekte anfange. ;)
Zum Thema Aluminium und Gewinde: Ich würde sagen für diese Beanspruchung hälts lebenslang. Wenns doch mal kaputtgehen sollte,
kann man das Gewinde durch Einsätze Helicoil oder Ensat-Gewindebuchsen aus Stahl ersetzen. Jedoch ist eine bestimmte Gewindetiefe erforderlich und es muss noch etwas Material um das kaputte Gewinde vorhanden sein.
MfG dragone
Bild1 http://forum.slashcam.de/download.php?id=5432
Bild 2 http://forum.slashcam.de/download.php?id=5431
Bild 3 http://forum.slashcam.de/download.php?id=5430
Video and More
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von dragone am Mi 30 Mär, 2011 23:51, insgesamt 1-mal geändert.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

Beitrag von Bilderspiele »

Inzwischen habe ich auf meiner 4000er Glidecam einen Schnellwechseladapter für meine Cartoniplatte. Ich konnte den einer Flycam 5000 durch Einkleben von Epoxymaterial an der unbewegliche Seite der Plattenaufnahme diese um 1,5 mm schmaler machen, so dass die Cartoniplatte jetzt festen Halt hat. Die Inder verkaufen diesen Schnellwechseladapter auch separat:

http://www.thecinecity.com/eshop/produc ... 260&page=1



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34