News-Kommentare Forum



Global Shutter in CMOS Sensoren bald Standard ?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Global Shutter in CMOS Sensoren bald Standard ?

Beitrag von slashCAM »



deti
Beiträge: 3974

Re: Global Shutter in CMOS Sensoren bald Standard ?

Beitrag von deti »

Wir könnten uns also, wenn die Kamera-Hersteller mitspielen, demnächst auf Camcorder mit globaler CMOS Shutter-Technologie gefasst machen ... spannende Zeiten ...
Der Rolling Shutter ist ja deshalb so weit verbreitet, weil sich dadurch auch die Datenraten am Interface des Sensors im Zaum halten lassen. Das spart Strom und Rechenleistung - also Chipfläche und Taktfrequenz, auch in der nachgeschalteten Signalverarbeitung. Um die Daten eines GS-Sensors entgegen zu nehmen müsste man weit größere Peak-Datenraten verarbeiten können, weil diese ja nur in der digitalen "Austastlücke" übertragen werden können. Insofern dürften GS-Sensoren auch weiterhin fast ausschließlich im Industrie- und Profibereich zum Einsatz kommen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



nic
Beiträge: 2028

Re: Global Shutter in CMOS Sensoren bald Standard ?

Beitrag von nic »

So wie ich das verstehe, bleibt das Verfahren zum Einlesen der Daten gleich dem eines RS-CMOS. Nur wird auf irgendeine Art das eingefrorene GS-Bild zeilenweise ausgelesen.

Hört sich wahrlich spannend an!



xinon
Beiträge: 168

Re: Global Shutter in CMOS Sensoren bald Standard ?

Beitrag von xinon »

deti hat geschrieben:
Wir könnten uns also, wenn die Kamera-Hersteller mitspielen, demnächst auf Camcorder mit globaler CMOS Shutter-Technologie gefasst machen ... spannende Zeiten ...
Der Rolling Shutter ist ja deshalb so weit verbreitet, weil sich dadurch auch die Datenraten am Interface des Sensors im Zaum halten lassen. Das spart Strom und Rechenleistung - also Chipfläche und Taktfrequenz, auch in der nachgeschalteten Signalverarbeitung. Um die Daten eines GS-Sensors entgegen zu nehmen müsste man weit größere Peak-Datenraten verarbeiten können, weil diese ja nur in der digitalen "Austastlücke" übertragen werden können.
Deti
Im Artikel steht "Beim globalen ShutterShutter im Glossar erklärt wird das gesamte Bild parallel in einer Zwischenschicht vorläufig abgespeichert, aus der es dann (wieder herkömmlich) ausgelesen werden kann."
wobei ich statt "(wieder herkömmlich)" eher "(wie herkömmlich)" sagen würde.
es kommt 'nur' ein Puffer dazu, welcher in der massenproduktion vermutlich max 10€ kosten wird, uns aber mit gut 50 - 100 € verrechnet wird, da "profi" und so ...
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



Funque
Beiträge: 465

Re: Global Shutter in CMOS Sensoren bald Standard ?

Beitrag von Funque »

hallo, ich versteh leider nicht genau was da 10 euro kosten soll und wo man das kaufen kann?

Greetz
Funque



xinon
Beiträge: 168

Re: Global Shutter in CMOS Sensoren bald Standard ?

Beitrag von xinon »

@ funque:
ich schätze, die zusätzlich benötigte hardware (und anpassungen) für einen globalen shutter würden weniger als 10€ kosten. das ganze kaufen - irgendwann in den modernsten "FHD 50p GS" kameras... irgendwann.

um welche anpassungen handelt es sich?
1. eine korrektur des tacktgebers damit alle zeilen des CMOS Bildwandlers gleichzeitig auf einen Zwischenspeicher (Puffer) verschoben werden können.
2. ein (CMOS-)Puffer, welcher die gleiche auflösung wie der Bildwandler hat und zeilenweise ausgelesen werden kann.

[...]die technik mag seltsam klingen, war jedoch bei ccd kameras auch schon existent...
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Global Shutter in CMOS Sensoren bald Standard ?

Beitrag von carstenkurz »

Man braucht im Grunde genommen 'nur' einen schnellen OnChip Buffer. Der kann dann mit der gleichen Geschwindigkeit wie bisher ausgelesen werden, während das nächste Bild belichtet wird. Allerdings kostet das natürlich designtechnisch schon etwas mehr als bloß den Speicher, der schnelle Paralleltransfer 'hinter' den Sensor ist nicht ganz trivial, was der Artikel ja schon andeutet. Ähnliche Techniken gab es in der Tat bei CCD auch früher schon - waren aber auch damals schon 'teuer'.

- Carsten



nephalym
Beiträge: 75

Re: Global Shutter in CMOS Sensoren bald Standard ?

Beitrag von nephalym »

Hoffen wir mal, dass es schon sehr bald soweit ist. Die kaum erträgliche Inflation von Wabbelbildern in den letzten Jahren hört dann hoffentlich schnell wieder auf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36