Die Talla
Beiträge: 131

Krawattenmikrofon: Ton von Theaterstück aufzeichnen?( 4-Kanal Funk)

Beitrag von Die Talla »

Hallo ihr lieben

Ich möchte mal wider etwas aufzeichnen, wir haben eine Spielzehen vorbereitet die in einem Jugendzentrum ausgeführt werden soll, dieses möchte ich gerne aufzeichnen.

Die Kamera steht sehr weit von den Kindern entfernt, gibt es einen Möglichkeit den Ton über vier Krawattenmikrofone aufzuzeichnen?
Ich habe schon Googele bemüht aber nichts passendes gefunden, was ich finden konnte war diese Anlagen hier:

OMNITRONIC UHF-440 FUNKMIKROFON-SET 488.- Euro
http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.h ... 3763392512


Auna 4-Kanal Funk Mikrofon Station Set kabellos Rack 4x Mic 179.- Euro

http://www.elektronik-star.de/Event_Bes ... 1465_0.htm

4-fach Funkmikrofonanlage UHF 299_ Euro

http://www.sound-systems24.de/Mikrofona ... e-UHF.html

Kennt jemand diese Anlagen und kann etwas dazu sagen?

Es sind leider keine Anlage mit Krawattenmikrofonen dabei, auch weis ich nicht ob ich damit sofort auf die Kamera gehen kann (3,5 mm klinkenbuchse) oder ob ich noch ein Mischpult benötige ?

Angeblich ist das Sennheiser ew 112-p G3 Kamera Funk Set E-Band die beste Lösung aber davon müsse man 4 Sets kaufen das kann sich ja keiner leisten.

http://www.musikland-online.de/Sennheis ... -Band.html

Kann man so einen Funkanlage mit vier Krawattenmikrofonen nicht eventuell irgendwo ausleihen?
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Krawattenmikrofon: Ton von Theaterstück aufzeichnen?( 4-Kanal Funk)

Beitrag von hofnarr »

bei kurzen spielszenen auf einer bühne würde ich eher unaufällige headsets oder earsets einsetzen. die sind in solchen fällen meist einfacher und schneller in der handhabung.

vier funkstrecken mit headsets (oder clipmikros falls gewünscht) sollte jeder bessere pa-verleiher in deiner gegend im bestand haben. kameraempfänger müssen nicht sein, normale rackempfänger genügen bei stationärer verwendung. bei vier funkstrecken benötigst du auch einen passenden kleinmixer dazu. die leihkosten im dry hire sollten überschaubar sein.

die billigalternative ohne funk wären zwei (oder mehr) halbwegs rauscharme kleinmembran-kondensatormikros nahe der bühnenrampe, je nach art der aufführung, der bühnengeometrie und des qualitätsanspruchs.

von den oben verlinkten funkstrecken ist die sennheiser die einzig ernstzunehmende ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43