(Manche) BR-Player mit SD-Karten Slot können AVCHD direkt von der SD-Karte abspielen, da würde man sich das Erstellen der Blu-Ray sparen.hoerspielwerkstatt hat geschrieben:(BR-Brenner und BR-player muss ich noch beschaffen)
Darum geht es doch nicht ! Die Filme werden zuerst in Edius GESCHNITTEN !prime hat geschrieben:(Manche) BR-Player mit SD-Karten Slot können AVCHD direkt von der SD-Karte abspielen, da würde man sich das Erstellen der Blu-Ray sparen.hoerspielwerkstatt hat geschrieben:(BR-Brenner und BR-player muss ich noch beschaffen)
Du hast natürlich recht aber man kann das geschnittene Material ja auch wieder auf SD-Karte (als AVCHD) ausgeben* und muss es nicht umbedingt auf BR brennen. Dem Threadersteller steht es natürlich frei es so zu machen wie er es für richtig hält.gunman hat geschrieben:Darum geht es doch nicht ! Die Filme werden zuerst in Edius GESCHNITTEN !
Nur zum Anschauen der nativen AVCHD files braucht man doch keinen Blu Ray Player...oder bin ich hier im falschen Film ?
720p50 wird genauso von Blu-ray unterstützt, das passt perfekt. Da der Fragesteller von DV kommt und somit flüssige Bewegungen gewohnt ist, halte ich 24p für keinen guten Tipp. Aber jeder wie er mag!marwie hat geschrieben:Also wenn du 50p nicht unbedingt benötigst, würde ich in 1080p 24p 24Mbps aufnehmen, die Qualität ist besser und Bluray unterstützt 24p native.
Hallo,prime hat geschrieben:Du hast natürlich recht aber man kann das geschnittene Material ja auch wieder auf SD-Karte (als AVCHD) ausgeben* und muss es nicht umbedingt auf BR brennen. Dem Threadersteller steht es natürlich frei es so zu machen wie er es für richtig hält.gunman hat geschrieben:Darum geht es doch nicht ! Die Filme werden zuerst in Edius GESCHNITTEN !
Nur zum Anschauen der nativen AVCHD files braucht man doch keinen Blu Ray Player...oder bin ich hier im falschen Film ?
*Bitte korrigieren wenn das in Edius nicht möglich sein sollte, dann ist dies natürlich keine Option
Achte beim Kauf des BR-Players darauf das explizit "AVCHD von SDHC/SDXC" abgespielt werden kann. Das Rohmaterial sollte der BR-Player eigentlich abspielen - genau deswegen ist AVCHD (und die Ordnerstruktur) sehr ähnlich zu Blu-Ray Discs.hoerspielwerkstatt hat geschrieben:Ich werde einen BR-Player wählen, der ein Cardslot für SDHC – Karten hat. Kann der Player, denn mit der Filestruktur – wie sie von der Kamera angelegt wird – „umgehen“?
Zum „eben mal schnell anschauen“ hätte ich sonst die Kamera über HDMI an den TV angebunden.
Meine Hauptzielrichtung wird aber die Blu-ray disc bleiben, weil ich das Videomaterial auch an anderen Orten zeigen / abspielen lassen will.