Kameras Allgemein Forum



Dolly selber bauen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Neueinsteiger
Beiträge: 183

Dolly selber bauen

Beitrag von Neueinsteiger »

Guten Tag,

ich brauche einen Dolly. Leider kann ich, wegen dem Geld nur einen selber bauen. Kennt jemand eine GUTE Anleitung für einen Dolly? Ich weiß, es gibt sehr viele Links, wie man einen bauen kann. Aber ich brauche eine gute, verständliche Anleitung. Danke



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Blackeagle123 »

Evt. ist auch ein Slider interessant: www.com-videoshop.de

Wenn Du wirklich bei einem Selbstbau bleiben willst oder einem Dolly, ist evt. die Seite Homebuiltstabilizers interessant für dich.

Viele Grüße!



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Neueinsteiger »

Danke dir, Sliders suche ich nicht und die Anleitungen auf Homebuiltstabilizers sind auch nicht der Hit. Danke trotzdem



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Neueinsteiger »

Hmmm... keiner eine Idee?



domain
Beiträge: 11062

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von domain »

Recht gut sind die Kinderwagen aus den 60-er Jahren geeignet. Dicke Ballonreifen und sänftenartige Federung.



edewolf
Beiträge: 116

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von edewolf »

Pflanzenroller, Hund..Stativ draufspaxen. Billiger geht nicht. Teile anderweitig wiederverwendbar.

hajo



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Neueinsteiger »

Ist nicht dein Ernst oder xD ;) ?



Herbert@S
Beiträge: 54

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Herbert@S »

Hallo Neueinsteiger,

du hast wohl ein Problem mit deutschen Fachausdrücken. Als Hund oder auch Hunt bezeichnet man einen Möbelroller - also ein Brett mit 3 oder vier Rollen unten dran. Je nach Baumarkt findet man verschiedene Größen mit oder ohne Lenkrollen.
Aufgrund deiner großzügigen Vorgaben wissen wir natürlich nicht ob du eher an einen Schienendolly, hierfür gäbe es zB den Leiterndolly oder an einen kleinen Tischdolly wie zB den Skaterdolly gedacht hast.

Gruß Herbert



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Neueinsteiger »

Ich brauche einen Schienendolly(ca4MeterSchiene)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

also ich habe mir auch einen Schienendolly selbst gebaut, allerdings mit Plastikschienen, die man zusammenstecken kann. Hab damit sehr gute Ergebnisse bekommen, ist aber auch nicht mit einem Panther zu vergleichen der auf Stahlschienen läuft.

Ich würde Dir empfehlen, einfach mal ein professionelles Produkt ganz genau anzugucken, auch im Internet, auf Bildern, aber vor allem in Realität. Kompliziert sind die nicht gebaut und mit handwerklichem Geschick bekommst Du das hin.

Viele Grüße!



edewolf
Beiträge: 116

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von edewolf »

letzter beitrag zu thema,
ja leider hast du dir nicht die mühe gemacht schon mal klar anzusagen, was du überhaupt willst. es scheint dir nicht so wichtig wie uns zu sein.
achtung es folgen weitere fachausdrücke:
bockrollen verwenden, gummireifen abmontieren, im leiternabstand auf brett montieren, stativ draufspaxen, auf leiter setzen...abfahrt!!!
alternativ schiebetorrollen verwenden, passende schiene aus flacheisen herstellen(minimale schweisskunst nötig)...klappe.....
festo holzbearbeitungsschiene bei schreiner ausleihen, kamera provisorisch montieren (tischlösung)
wieder nix??? kost nix!!!

nix für ungut

hajo



kurt.hustle
Beiträge: 11

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von kurt.hustle »

Hier eine vorstellung eines DIY-Ikea Dollys:

http://www.ikeahackers.net/2010/01/ivar ... dolly.html



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Neueinsteiger »

Lieber edewolf, habe doch geschrieben, das ich einen Schienendolly (ca3-4 Meter Schiene) brauche.
Danke euch



edewolf
Beiträge: 116

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von edewolf »

servus neueinsteiger,

nu iss guttt. mach dein ding!! viel spaß!!!

hajo



Jollitop
Beiträge: 114

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Jollitop »

Vielleicht hilft Dir ja meine Anleitung von vor ein paar Jahren weiter... Ist schon acht Jahre alt, und die Kontaktdaten in dem PDF stimmen auch alle nicht mehr. Kein weiterer Support...

Als Schienen hatte ich mir übrigens mehrere Meter rechteckige Kunststoff-U-Profile aus dem Baumarkt besorgt, die - auf Holzlatten geklebt und parallel am Boden fixiert - die drei Rollen auf zwei Schienen aufgenommen haben. Die Rollen haben da exakt reingepasst, so dass es kein Spiel gab, aber das Ganze trotzdem leicht lief. Für wenige Meter hat's gereicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

hier ein paar Tipps: Verwende Rundrohre statt U-Profilen, das hat viele Vorteile. Baue die Räder dann einfach so an:
Bild

Es gibt PVC-Rohre im Baumarkt, die für das Bad gedacht sind. Die sind exakt grade abgeschnitten ohne runde Kante, also perfekt zur Verlängerung geeignet, da keine Lücke entsteht. Diese Rohre sind schon recht teuer.

Außerdem gibt es Rohre für den Außenbereich als Dachrinnen-Rohr, auch aus PVC, wesentlich günstiger, aber die Kanten sind schräg. Aber der Durchmesser ist ein paar Millimeter kleiner, so dass Du dieses Rohr genau in das Bad-Rohr schieben kannst. Also sägst Du dir einfach von diesem Rohr 30cm-Stücke zurecht und schiebst sie in das Bad-Rohr. Kannst es mit Heißklebepistole einkleben. Schon hast Du ein Stecksystem. Aber relativ teuer, pro 2m-Schiene (=2 Bad-Rohre + 1/5 Dachrinnen-Rohr) ca. 50,-€

Noch ein Tipp:
Klebe die Hölzer nicht an die Schiene, sondern klebe in die Hölzer Schrauben oder Bolzen. In die Rundrohre bohrst Du einfach Löcher, ganz grade in einer Linie, ca. 3-4 pro Schiene. Dann steckst Du die Schienen einfach auf die Hölzer und der Abstand ist immer gleich, die Schiene rollt nicht weg. Außerdem sparst Du viel Platz beim Transport, es passt in (fast) jedes Auto und Du brauchst keinen Sprinter.

Oder sollen es jetzt doch Stahlschienen werden? ;-)

Ich arbeite inzwischen fast ausschließlich mit einem Kamera-Slider, Fahrten bis 2m sind da gar kein Problem. Die 4m Schiene lässt sich halt doof transportieren. Und das ist schon eine wirklich lange Fahrt. Aber nur Fahrten die über 3-4m lang werden sollen baue ich einen Dolly auf, weil das immer viel Zeit (& Geld) kostet.

Hoffe meine Tipps haben Dir etwas geholfen. :)

Viele Grüße!!



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Dolly selber bauen

Beitrag von Neueinsteiger »

Danke Blackeagle, ware heute im Baumarkt :)!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45