Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Imagefilm Bundesministerium für Finanzen 7D



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
kichiku
Beiträge: 508

Imagefilm Bundesministerium für Finanzen 7D

Beitrag von kichiku »

Kleiner Imagefilm für das Bundesfinanzministerium.
Alle darin vorkommenden Protagonisten arbeiten im Ministerium...
Vielleicht ein bischen lang, aber der textliche Inhalt musste rein...
viel spaß


Von Ministerien kennt man oft nur wenige Gesichter: den Bundesminister und vielleicht noch seinen Pressesprecher. Aber die Arbeit ruht auf vielen Schultern und Abteilungen, besonders in einem zentralen Ressort wie dem Bundesfinanzministerium.

In Zusammenarbeit mit Ketchum Pleon konzipierte und realisierte Super einen Imagefilm für das Bundesfinanzministerium, der einen Blick hinter die Kulissen des Ministeriums wirft und einigen zentralen Abteilungen ein menschliches Gesicht gibt.

Konzeption, Regie und Produktion: Super an der Spree.
Kamera/Schnitt: Chris Caliman
Ton: Christian Weigand

www.vimeo.com/channels/chriscaliman



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Imagefilm Bundesministerium für Finanzen 7D

Beitrag von Pianist »

Also ich bin da ein wenig befangen, weil ich regelmäßig Filme für mehrere Bundesministerien mache und immer versuche, die Themen so lebendig wie möglich darzustellen. Wenn das BMF einen solchen Film haben wollte und ausdrücklich den Weg über eine Werbe- und PR-Agentur gegangen ist, dann wird es sich schon was dabei gedacht haben. Ich finde, dass der Film insgesamt zu "werblich" gestaltet ist, ich wähle für den Bereich der politischen Öffentlichkeitsarbeit eher einen sachlich-informativen Stil, der sich an journalistischen Beiträgen orientiert. Deshalb würde ich für sowas auch nicht Andreas Sparberg als Sprecher einsetzen. Aber ich gebe zu, dass es schon wegen des Gebäudes schwierig ist, das BMF attraktiv darzustellen.

Natürlich ist es auch schwer, ein so abstraktes Thema wie "Geld" filmisch darzustellen (wobei ich in dem Film gar kein Geld gesehen habe). Da muss man immer irgendwelche Umwege gehen. Von daher war die Idee, über einige Mitarbeiter zu gehen, ganz richtig. Ob es aber nun am Anfang unbedingt die Poststelle sein musste, wage ich zu bezweifeln. Über die Passage mit dem Fahrer habe ich mich noch zu keinem endgültigen Urteil durchringen können, aber sowas kann man durchaus mal machen. Richtig gut fand ich nur die Passage mit der Besuchergruppe und dem Minister. Also Fazit: Wenn das BMF die Rechnung bezahlt hat, dann werden sie wohl zufrieden gewesen sein, aber meine Filme für Ministerien sehen irgendwie ganz anders aus...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



nic
Beiträge: 2028

Re: Imagefilm Bundesministerium für Finanzen 7D

Beitrag von nic »

Den Film wird niemand bis zum Ende anschauen, der nicht mit Gewalt daran gehindert wird sich ihm zu entziehen.
Ein Imagefilm soll doch die gezeigte Firma, bzw. Behörde sympathisch machen? Für mich bestätigt das alles nur meine Vorurteile...

Kameratechnisch ganz in Ordnung. Nur: Der Off-Text und die Protagonisten: Kommt mir alles vor wie der Erklärungstext auf der Rückseite des Vordrucks ANLAGE BT. Uninteressant. Und auch der Schnitt ist schwach. Einzelne Schnitte wirken unmotiviert, einzig mit dem Ziel die Menge der gedrehten Einstellungen zu zeigen? Es wird nicht filmisch erzählt, es wir "gelabert".

Alles in Allem: Ganz netter Film. Deinen Job hast du gut gemacht. Aber schade um viel verschenktes Potential.



Piers
Beiträge: 286

Re: Imagefilm Bundesministerium für Finanzen 7D

Beitrag von Piers »

Insgesamt schicker Imagefilm.

Hr. Heipertz find ich ein wenig hölzern in seiner Sprache, aber wenn es ein realer Mitarbeiter ist, dann ist das durchaus in Ordnung. Da ist man ja sowieso froh, wenn man jemanden hat, der die paar Sätze fehlerfrei rüberbringt.

Trotzdem sind mir einige Dinge aufgefallen, die mich schon bei der ZDF Doku gestört haben. Da es ja relativ viele Totalen gibt, mit geraden bildfüllenden Lininen, musst Du vielleicht Dein Stativ mit der Kamera obendrauf mal mit ner "externen" Wasserwaage checken. Irgendwie fallen die Linien immer nach rechts ab. Zwar minimal, aber auf nem großen Plasma fällt es auf.
Habe ein ähnliches Problem mit meinem Stativ. Wasserwaage im Stativkopf sagt "alles im Lot", aber irgendwo zwischen Schnellspannplatte, Kameraboden Gummiauflage kommt eine kleine Verkeilung rein. Hab mir nen neuen Punkt mit Marker auf die Wasserwage gemacht, der deutlich neben der ursprünglichen Markierung liegt.



deti
Beiträge: 3974

Re: Imagefilm Bundesministerium für Finanzen 7D

Beitrag von deti »

Pianist hat geschrieben:Ich finde, dass der Film insgesamt zu "werblich" gestaltet ist, ich wähle für den Bereich der politischen Öffentlichkeitsarbeit eher einen sachlich-informativen Stil, der sich an journalistischen Beiträgen orientiert.
Aber wie sachlich kann ein Imagefilm sein? Wenn man bedenkt, dass der englische Begriff "Image" bei uns für den subjektiven Gesamteindruck einer Person oder Sache steht. Um es mit Wikipedia zu sagen: "Ein Image entsteht vor allem affektiv auf der Gefühlsebene und reflektiert positive sowie negative Assoziationen, wobei Informationen oder Wahrnehmungen anderer den Gesamteindruck mitprägen können." (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Image)

Insofern finde ich einen als Werbung angelegten Imagefilm ehrlicher als einen pseudojournalistischen Stil. Besonders unangenehm finde ich dieses Genre auch auf den sog. "Podcastseiten" von Prominenten - vor allem von Politikern.

Ich finde den BMF-Film in Ordnung - mir fällt spontan auch nichts ein, was man inhaltlich hätte besser machen können. Er hat ein bisschen viel Nichts und ist für's Web zu leblos. Der Anfang hat mich an den Imagefilm über das Weiße Haus erinnert, der auch in der Poststelle beginnt (siehe Vielleicht hätte ich bei den Verfolgungsszenen eine Steadicam genommen... aber das Wackeln ist noch ok.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl
Zuletzt geändert von deti am Di 15 Mär, 2011 11:52, insgesamt 1-mal geändert.



kichiku
Beiträge: 508

Re: Imagefilm Bundesministerium für Finanzen 7D

Beitrag von kichiku »

jaja ein schwieriges projekt gewesen... sowohl es schick zu drehen als auch mit den mitarbeitern etwas schönes und symphatisches hinzubekommen...

aber geht in meinen augen klar...

schöne grüße

chris

:-)

hm mit dem stativ ist mir jetzt nur bei zwei einstellungen aufgefallen, aber werde es mal checken... das gebäude von aussen schön zu filmen, war richtig schwer ohne kran und schnickschnack... ist eben rießig groß und irgendwie auch nicht immer gerade... :-)

sollte zwar ein imagefilm sein, aber auch eben fürs intranet...
wir haben manchmal mehr als 18 takes gebraucht um einige aussagen gut hinzubekommen... :-)
Zuletzt geändert von kichiku am Di 15 Mär, 2011 12:14, insgesamt 2-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Imagefilm Bundesministerium für Finanzen 7D

Beitrag von Pianist »

deti hat geschrieben:Aber wie sachlich kann ein Imagefilm sein?
Deshalb verwende ich ja auch nicht den Begriff "Imagefilm", sondern ich nenne das "Informationsfilm". Die Leute sollen doch auf ansprechende Weise erfahren, wofür das jeweilige Ministerium da ist und welche Auswirkungen die Arbeit des Ministeriums auf das persönliche Leben hat.

Das BMF gehört nicht zum Kreis meiner Auftraggeber, aber ich würde einen Film für das BMF eher mit einer Straßenumfrage beginnen, wo ich die Leute frage, ob der Euro sicher ist und was sie über die Staatsverschuldung denken. Und dann kann man danach erzählen, wie das BMF an der Lösung dieser Fragen arbeitet. Da muss einfach mehr Dramatik rein. Die Idee mit dem Paternoster ist ja ganz lustig, aber da muss man sich schon fast den Vorwurf gefallen lassen, dass man zu schnodderig mit den Sorgen der Bürgerinnen und Bürger umgeht.

Deshalb meine ich ja, dass Filme im Bereich der politischen Öffentlichkeitsarbeit nicht in die Hände von Werbefilmern, sondern in die Hände von filmenden Politologen gehören.

Genau deshalb habe ich ja immer gute Aufträge... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



deti
Beiträge: 3974

Re: Imagefilm Bundesministerium für Finanzen 7D

Beitrag von deti »

Pianist hat geschrieben:Deshalb meine ich ja, dass Filme im Bereich der politischen Öffentlichkeitsarbeit nicht in die Hände von Werbefilmern, sondern in die Hände von filmenden Politologen gehören.
In diesem Genre kenne ich mich nicht aus, aber das klingt in jedem Fall plausibel. Als Techniker wage ich mich mit Kommentaren zum Inhalt sowieso immer sehr weit über mein Kompetenzgebiet hinaus ;-) ... und übrigens: Ich bin auch ein Fan von der Sendung mit der Maus.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Imagefilm Bundesministerium für Finanzen 7D

Beitrag von Pianist »

deti hat geschrieben:Ich bin auch ein Fan von der Sendung mit der Maus.
Jawoll, so beschreibe ich das auch oft: "Sendung mit der Maus für Erwachsene" oder "Sendung mit der Maus für Fachleute"... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



susy
Beiträge: 183

Re: Imagefilm Bundesministerium für Finanzen 7D

Beitrag von susy »

das kommt alles etwas trocken rüber. die texte kommen so abgelesen rüber. und am für meinen geschmack zu viele schnitte- besonders am anfang.



NEEL

Re: Imagefilm Bundesministerium für Finanzen 7D

Beitrag von NEEL »

Da freut sich Schäuble, daß ihr ihm so eine hübsche Werbung gemacht habt... das ist übrigens auch der Grund warum ich sowas nicht anfassen würde. Einziger Trost: Zum Glück ist die Musik so scheisse wie immer in Imagefilmen!
Pianist hat folgendes geschrieben:
Deshalb meine ich ja, dass Filme im Bereich der politischen Öffentlichkeitsarbeit nicht in die Hände von Werbefilmern, sondern in die Hände von filmenden Politologen gehören.
Achso... Du meinst Politologen sind die besseren "Propagandisten"...!?



PUDU
Beiträge: 78

Re: Imagefilm Bundesministerium für Finanzen 7D

Beitrag von PUDU »

Ich finde den Film für das was er ist sehr gelungen. Die unkonventionellen Einstellungen lockern das ganze recht gut auf.
Den Schnitt finde ich auch verbesserungswürdig. Jump Cuts wie den bei 02:32 wirken unfreiwillig komisch.
Sehr unglücklich finde ich die Bauchbinden-Typo. Warum die Times? Hier würde ich mich an den Styleguide der Bundesregierung richten: http://styleguide.bundesregierung.de/We ... iften.html
Also die Neue Demos oder Neue Praxis.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Imagefilm Bundesministerium für Finanzen 7D

Beitrag von Pianist »

Hilfsweise kann man auch die Verdana nehmen, am besten schwarz auf halbtransparentem weißen Grund.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Henri
Beiträge: 94

Re: Imagefilm Bundesministerium für Finanzen 7D

Beitrag von Henri »

Nicht schlecht. Die Idee einen Arbeitstag zu zeigen, mit der Poststelle zu beginnen und mit dem Fahrdienst zu beenden finde ich sehr gut.
Es ist immer schwierig Film unerfahrene Protagonisten zu filmen. Deshalb wirken einige Aussagen unfreiwillig komisch.
Nebenbei:
“Mal steigen sie an, mal fallen sie…” Prinzipiell steigen sie, natürlich nicht so schnell wie die Staatsverschuldung. “Verbrauchssteuern, die eine der stärksten Einnahmequellen sind…” Na endlich sagt es jemand, sonst wird regelmäßig behauptet, daß 10% Leistungsträger 90% des Steueraufkommens erwirtschaften. “Hätten wir den Euro nicht gehabt…” Dieses Mantra darf im Lügengebäude natürlich nicht fehlen. Selten so gelacht. Der erste Hausherr wollte ja bekanntlich Meier heißen…



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04