Gemischt Forum



Kaufentscheidung - Canon XM2 vs. Panasonic NV-GS 70 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Rudolph

Kaufentscheidung - Canon XM2 vs. Panasonic NV-GS 70

Beitrag von Rudolph »

Hallo Forum,

eine Weile lese ich schon mit und bin begeistert von den prompten und kompetenten Ratschlägen.

Ich bin auf der Suche nach einem Camcorder, mit dem ich vor allem Theateraufführungen und Tanzperformances aufzeichnen möchte - zwar für den Privatgebrauch (Schulbühne, Sportverein), aber die Qualität soll möglichst gut sein. Für meine Zwecke ist also wichtig, dass der Autofocus schnell funktioniert, dass die Kamera auch bei wenig Licht noch gute Bilder liefert.

Nun war ich schon fast entschlossen, die Canon XM 2 zu kaufen, bin aber jetzt auf die Panasonic NV-GS 70 EG-S gestoßen, die ebenfalls mit der 3CCD-Technik arbeitet.
Was meinen die Erfahrenen unter euch: Lohnen sich die rund tausend Euro mehr für die Canon? Weiß jemand etwas über die Qualität der Tonaufnahmen (Laufgeräusche der Kamera)?

Für eure Ratschläge schon jetzt vielen Dank!
CU
Rudolph

forum -BEI- rip.claranet.de



FrankB.

Re: Kaufentscheidung - Canon XM2 vs. Panasonic NV-GS 70

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Forum,
:
: eine Weile lese ich schon mit und bin begeistert von den prompten und kompetenten
: Ratschlägen.
:
: Ich bin auf der Suche nach einem Camcorder, mit dem ich vor allem Theateraufführungen
: und Tanzperformances aufzeichnen möchte - zwar für den Privatgebrauch (Schulbühne,
: Sportverein), aber die Qualität soll möglichst gut sein. Für meine Zwecke ist also
: wichtig, dass der Autofocus schnell funktioniert, dass die Kamera auch bei wenig
: Licht noch gute Bilder liefert.
:
: Nun war ich schon fast entschlossen, die Canon XM 2 zu kaufen, bin aber jetzt auf die
: Panasonic NV-GS 70 EG-S gestoßen, die ebenfalls mit der 3CCD-Technik arbeitet.
: Was meinen die Erfahrenen unter euch: Lohnen sich die rund tausend Euro mehr für die
: Canon? Weiß jemand etwas über die Qualität der Tonaufnahmen (Laufgeräusche der
: Kamera)?
:
: Für eure Ratschläge schon jetzt vielen Dank!
: CU
: Rudolph


Ich konnte bisher nur die XM2 ausprobieren. Ein feines Teil! Ich kann sie nur empfehlen.
Die Panasonic dürfte wegen der kleineren Chips lichtschwächer sein. Weiterhin fehlt ihr gegenüber der XM 2 der optische Bildstabilisator, das 20fache optische Zoom und die manuelle Tonaussteuerung. Alles Dinge, die Du für deine Zwecke gut gebrauchen dürftest.
Den Autofokus würde ich dir für Bühnenaufnahmen auch nicht unbedingt empfehlen.
Gruß Frank



frbue -BEI- web.de



Bernd E.

Canon XM2!

Beitrag von Bernd E. »

Praktische Erfahrung hab ich noch mit keinem dieser beiden Camcorder, aber nach allem, was man in der Vergangenheit gehört und gelesen hat, ist die neue Panasonic absolut keine ebenbürtige Konkurrenz für die XM2. Der Winzigkeit und dem Preis zuliebe hat man bei der GS70 ganz offenkundig am falschen Ende gespart: Die mäßige Qualität bei wenig Licht, der ruckelnde elektronische Bildstabilisator und die fehlende manuelle Tonaussteuerung sind nur drei der Kritikpunkte, von denen jeder allein mich vom Kauf abhalten würde - allerdings bin ich da von Sony auch sehr verwöhnt. Wenn dich das größere Gehäuse (in meinen Augen eher ein Vorteil) und der höhere Preis der XM2 (den sie wert ist) nicht stören, wirst du mit der Canon bedeutend zufriedener sein.

Gruß Bernd E.




Willi Olfen

Re: Kaufentscheidung - Canon XM2 vs. Panasonic NV-GS 70

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Rudolph

Ich gebe den beiden Antwortern vor mir absolut Recht. Die Panasonic NV-GS 70 dürfte für Deine Zwecke untauglich sein, weil sie tatsächlich in abgedunkelten Räumen kaum brauchbare Bilder liefert. Da nützen Dir die tollen Bilder bei Sonne vermutlich wenig. Die XM2 ist
den Aufpreis auf alle Fälle wert !



Thomas

Re: Kaufentscheidung - Canon XM2 vs. Panasonic NV-GS 70

Beitrag von Thomas »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Forum,
:
: eine Weile lese ich schon mit und bin begeistert von den prompten und kompetenten
: Ratschlägen.
:
: Ich bin auf der Suche nach einem Camcorder, mit dem ich vor allem Theateraufführungen
: und Tanzperformances aufzeichnen möchte - zwar für den Privatgebrauch (Schulbühne,
: Sportverein), aber die Qualität soll möglichst gut sein. Für meine Zwecke ist also
: wichtig, dass der Autofocus schnell funktioniert, dass die Kamera auch bei wenig
: Licht noch gute Bilder liefert.


Hallo,

die GS70 und die XM2 zu vergleichen ist sehr gewagt. Wie schon erwähnt, ist die Aufnahmequaltität der GS70 im Dämmerlicht nicht so gut.
Wenn es um das Geld geht, würde ich versuchen, noch eine Panasonic MX-350 (nicht die aktuelle 500!)
zu kaufen. Bei Ebay o.ä. gibt es oft noch neuwertige Schnäppchen um die 1500,- EUR. Die Kamera hat einen exzellenten Autofokus, wobei ich aus Erfahrung bei Bühnenaufnahmen auch eher zu manueller Focussierung rate. Ausserdem ist ein externes Mikrofon anzuraten (nicht das eingebaute), falls der Ton nicht direkt vom Mischpult kommt.

Viel Spass weiterhin
Thomas N.

tnewman -BEI- web.de



Bastian

Re: Kaufentscheidung - Canon XM2 vs. Panasonic NV-GS 70

Beitrag von Bastian »

Hi,

ich kann dir auch nur zur CANON XM2 raten, obwohl ich das Teil nur aus diversen tests und Empfehlungen kenne, hab ichs mir letztendlich bestellt. Die qualitativen Unterschiede sprechen für sich. (die ganzen Berichte über diesem auch!). Zudem ist CANON ein erfahrener Hersteller im bereich von Bild und Bewegtbild Geräten. Aus persönlichen Erfahrungen mit Panasonic (in etwa 3 Garantiereklamationen und rund 5 Monaten Wartezeit (!!)) kann ich dir eben nur CANON empfehlen!

swooby -BEI- gmx.de



Bastian

Re: Kaufentscheidung - Canon XM2 vs. Panasonic NV-GS 70

Beitrag von Bastian »

PS: Die CANON gibts grad für 2145 Euro bei http://www.digitalpear.de/http://www.digitalpear.de/ (keine Schleichwerbung, hab sie eben da auch gekauft...)


swooby -BEI- gmx.de



Rudolph

Re: Kaufentscheidung - Canon XM2 vs. Panasonic NV-GS 70 *OT*

Beitrag von Rudolph »



forum -BEI- rip.claranet.de



Rudolph

Re: Kaufentscheidung - Canon XM2 vs. Panasonic NV-GS 70

Beitrag von Rudolph »

... sorry, der vorherige leere Beitrag war ein Irrtum ...

-BEI- Frank, Bernd, Willi, Thomas, Bastian:

Herzlichen Dank für eure Argumente und auch Tipps (bisher habe ich *immer* mit Autofokus gefilmt, da in dem mini-mickrigen Sucher einfach nicht zu erkennen war, ob etwas scharfgestellt war oder nicht ... eine VHS-Vollformatkamera, ca. zehn Jahre alt ...).

Ich habe mir die Canon XM2 jetzt bestellt, und zwar für 2.146 bei redcoon.de - denn da war angegeben, dass das Gerät innerhalb von drei Tagen lieferbar sei, während bei anderen Online-Shops "vorübergehend ausverkauft" stand.

Bin jetzt schon sehr neugierig ...

Danke nochmal und tschüs,
Rudolph

forum -BEI- rip.claranet.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14