Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Arri Objektive für canon 5d mark2 ?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
sanfrango
Beiträge: 2

Arri Objektive für canon 5d mark2 ?

Beitrag von sanfrango »

Frage: Kann man an der Canon 5d Mark2 mit einem Mount-Adapter auch Filmoptiken benutzen (Arri Standard, Arri Bajonett oder Arri PL; Auflagemaß 52mm)? Soweit ich richtig gelesen habe, besitzt die Canon ein EF Mount mit Auflagemaß 44mm. Gibt es solche Adapter für Arri-Objektive an EF EOS? Kann jemand solch einen Adapter herstellen oder mir sagen wer sowas macht. DANKE.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Arri Objektive für canon 5d mark2 ?

Beitrag von Bernd E. »

sanfrango hat geschrieben:...Kann man an der Canon 5d Mark2 mit einem Mount-Adapter auch Filmoptiken benutzen...
Herstellen ließe sich so ein Adapter wohl durchaus - die Frage ist aber, welches Bild in der 5D ankäme? Die Arri-Optiken dürften ja für 16mm- bzw. 35mm-Film und damit für ein kleineres Bildfeld gerechnet sein als es eine Vollformat-DSLR besitzt. Da würde dein Video zu einem mehr oder weniger großen Anteil aus schwarzem Rand bestehen, weil der Bildkreis der Objektive einfach zu klein ist.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Arri Objektive für canon 5d mark2 ?

Beitrag von B.DeKid »

Kauf dir LEICA R Objektive die sind mit die besten auf dem Markt momentan was manuelle Objektive angeht.

MfG
B.DeKid



x-ray
Beiträge: 11

Re: Arri Objektive für canon 5d mark2 ?

Beitrag von x-ray »

Bernd E. hat geschrieben:
sanfrango hat geschrieben:...Kann man an der Canon 5d Mark2 mit einem Mount-Adapter auch Filmoptiken benutzen...
Herstellen ließe sich so ein Adapter wohl durchaus - die Frage ist aber, welches Bild in der 5D ankäme? Die Arri-Optiken dürften ja für 16mm- bzw. 35mm-Film und damit für ein kleineres Bildfeld gerechnet sein als es eine Vollformat-DSLR besitzt. Da würde dein Video zu einem mehr oder weniger großen Anteil aus schwarzem Rand bestehen, weil der Bildkreis der Objektive einfach zu klein ist.
Vollformat=35mm Film

Es kommt eher auf das Auflagemaß an, weil wenn das nicht stimmt, braucht man einen Adapter mit Linse und das verschlechtert die Bildqualität



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Arri Objektive für canon 5d mark2 ?

Beitrag von Bernd E. »

x-ray hat geschrieben:...Vollformat=35mm Film...
Nein, das ist leider nicht so, auch wenn die Begrifflichkeit zugegebenermaßen etwas verwirrend ist: "Vollformat" entspricht dem aus dem Fotobereich bekannten "Kleinbild", was im Englischen auch mit "35mm" bezeichnet wird.
"35mm" im Film- bzw. Kinobereich ist dagegen ein deutlich kleineres Format, weil dabei der Film vertikal durch die Kamera transportiert wird. Beim Kleinbild läuft er horizontal und erlaubt ein entsprechend größeres Bildfeld. In absoluten Zahlen sieht der Unterschied so aus:
Vollformat = 35mm-Fotoformat = Kleinbild: 24 x 36 mm
35mm-Kinoformat = nur 18 x 24mm (Ca.-Wert, da es diverse Unterformate gibt)
Deswegen auch das zu erwartende Problem mit dem zu kleinen Bildkreis, wenn man ein Arri-Objektiv an die EOS setzt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Arri Objektive für canon 5d mark2 ?

Beitrag von B.DeKid »

Sind Arri Linsen / Objektive nicht sowieso Zeiss Optiken?

Und was soll überhaupt dadurch besser werden ausser " Schaut mich an ich hab ARRI Optiken an meiner 5D nun bin Ich Filmemacher ....;-(

Ich hätte auch gern einen Adapter für meine nächste Wunsch Linse das 50mm / F1,1 Nokton nach Möglichkeit gleich einen der auch an die 645er Mamiya passt ;-)

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Arri Objektive für canon 5d mark2 ?

Beitrag von Bernd E. »

Ein interessanter Link in diesem Zusammenhang:
http://blog.planet5d.com/2009/06/timelapse-tidbit/
Es gibt für Spezialzwecke also tatsächlich einen solchen Adapter. Das Originalbild zeigt schön, wie nur ein Teil des 5D-Sensors verwendet wird.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Arri Objektive für canon 5d mark2 ?

Beitrag von B.DeKid »

Ja und ??? Nun... was wird so ein Adapter kosten doch bestimmt 300-500$ , dafür kann man auch andere Sachen kaufen ....Ich bleib dabei LEICA R ist momentan wirklich so das nobelste was man sich an manuellen Objektiven kaufen kann , die kosten auch gleich mal nen Taui plus aber taugen auch und vorallem nutzen sie den Chip voll aus .

MfG
B.DeKid

Es sei den die 5D hat an den seiten oder in den Ecken Hot/Dead Pixel dann wäre das natürlich ne Überlegung wert;-)



ole123
Beiträge: 162

Re: Arri Objektive für canon 5d mark2 ?

Beitrag von ole123 »

B.DeKid hat geschrieben:Kauf dir LEICA R Objektive die sind mit die besten auf dem Markt momentan was manuelle Objektive angeht.

MfG
B.DeKid
Ich überlege auch gerade etwas lichtstärkeres zu kaufen.
Ich habe mich nie für Leica Objektive interessiert, aber ich habe eben gesehen, dass bei Ebay ein 1,2/50mm für unter 200.-Euro weggegangen ist! Das ist billiger als die alten Nikkor!
Was muss ich beachten? Passt da alles auf die Adapter? Was muss man bei den Adaptern beachten?



toxitobi
Beiträge: 207

Re: Arri Objektive für canon 5d mark2 ?

Beitrag von toxitobi »

Achtund du solltest nicht Leica R mit M verwechseln. Die M sind für die Micro 4/3 ala Panasonic GH1 und Konsorten. Die Leica R gehen für wesentlich mehr in der Bucht weg. Ich denke deine 50 /1.2 wird ne M gewesen sein.

Gruß Toxitobi



ole123
Beiträge: 162

Re: Arri Objektive für canon 5d mark2 ?

Beitrag von ole123 »

toxitobi hat geschrieben:Achtund du solltest nicht Leica R mit M verwechseln. Die M sind für die Micro 4/3 ala Panasonic GH1 und Konsorten. Die Leica R gehen für wesentlich mehr in der Bucht weg. Ich denke deine 50 /1.2 wird ne M gewesen sein.

Gruß Toxitobi
http://cgi.ebay.de/Leica-Objektiv-Summi ... 708wt_1141



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Arri Objektive für canon 5d mark2 ?

Beitrag von B.DeKid »

Das is erstensmal ne f2 Linse und zweitens ne kleine die taugt an der 5D Mark II nicht du brauchst dann solche zB

http://cgi.ebay.de/Leica-R-SUMMILUX-1-4 ... 588cb750aa

Such nach Nikkor AIs die sind nen Tick günstiger als die Leica

MfG
B.DeKid



ole123
Beiträge: 162

Re: Arri Objektive für canon 5d mark2 ?

Beitrag von ole123 »

B.DeKid hat geschrieben:Das is erstensmal ne f2 Linse und zweitens ne kleine die taugt an der 5D Mark II nicht du brauchst dann solche zB

http://cgi.ebay.de/Leica-R-SUMMILUX-1-4 ... 588cb750aa

Such nach Nikkor AIs die sind nen Tick günstiger als die Leica

MfG
B.DeKid
Hehe, das kommt, wenn man : nicht von , unterscheiden kann ;-)

Wie sind denn die werten Erfahrungen mit der 1,2er 50mm Canon? Kostet zwar ein wenig mehr, aber kitzelt mich schon lange....



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Arri Objektive für canon 5d mark2 ?

Beitrag von B.DeKid »

Das 50 mm f1.2 L Objektiv ?!

Naja für Fotos is das schon spitze - beim Filmen is der Focus Ring auch schön gängig.

An ner 5D Mark II macht das ne gute Figur - das 50 mm f1.4 reicht aber eigentlich dicke aus !

Das 50 mm f1.2 L kauft man wenn man eh nur L Objektive besitzen möchte und genug Geld übrig hat.

Mit f1.2 fotografiert man eh selten sofern kann man getrost zum f1.4 greifen.

......................

Wenns hier aber um filmen geht dann is man mit nem alten Objektiv fast schon besser bedient

Seis nun 50 mm oder 55 mm Nikkor AIs oder von mir aus Leica R - das sind hochwertige Optiken und werden heute noch für kleines Geld beim Service gewartet.

Fazit : Wenn Du nicht eh Rote Ringe sammelst kauf das F1.4 und geh von dem Rest Geld mit Frau essen un kauf dir noch nen zB. externen AudioRecorder oder irgend etwas was man sinnvoller nutzen kann als die 0.2 Blende.

MfG
B.DeKid



ole123
Beiträge: 162

Re: Arri Objektive für canon 5d mark2 ?

Beitrag von ole123 »

B.DeKid hat geschrieben:Das 50 mm f1.2 L Objektiv ?!

Naja für Fotos is das schon spitze - beim Filmen is der Focus Ring auch schön gängig.

An ner 5D Mark II macht das ne gute Figur - das 50 mm f1.4 reicht aber eigentlich dicke aus !

Das 50 mm f1.2 L kauft man wenn man eh nur L Objektive besitzen möchte und genug Geld übrig hat.

Mit f1.2 fotografiert man eh selten sofern kann man getrost zum f1.4 greifen.

......................

Wenns hier aber um filmen geht dann is man mit nem alten Objektiv fast schon besser bedient

Seis nun 50 mm oder 55 mm Nikkor AIs oder von mir aus Leica R - das sind hochwertige Optiken und werden heute noch für kleines Geld beim Service gewartet.

Fazit : Wenn Du nicht eh Rote Ringe sammelst kauf das F1.4 und geh von dem Rest Geld mit Frau essen un kauf dir noch nen zB. externen AudioRecorder oder irgend etwas was man sinnvoller nutzen kann als die 0.2 Blende.

MfG
B.DeKid
Vielen Dank für deine Einschätzung!
Ich gehöre zwar weitestgehend zu den Rot beringten, aber nicht, weil ich es mir zu einem Dogma gemacht habe, sondern weil ich damit nur gute Erfahrungen gemacht habe.

Ich habe ein altes 1,8/50mm bei Ebay geschossen, das alte, weil ich unbedingt ein Metall Bajonett wollte, aber der Motor macht einen derartigen Lärm.... Auf der anderen Seite bin ich begeistert von der Qualität der alten Linse.
Das 1,2/50 interessiert mich "auch" fürs Fotografieren, ich war nur neugierig, ob es auch zum Filmen geeignet ist...
Vielleicht wird es aber auch "nur" ein 1,4er... gibt ja noch genug zu investieren....

Audio hatte ich bisher direkt auf das MacBook aufgenommen, ich habe ein Rode Podcaster von einem älteren Projekt rumliegen. Da ich fast nur Produktfilme machen will, wird mir das wohl reichen.



Hans Huckebein
Beiträge: 55

Re: Arri Objektive für canon 5d mark2 ?

Beitrag von Hans Huckebein »

Mal vom Thema Bildkreis abgesehen: Die meisten Filmoptiken ragen sehr weit in die Kamera rein, sodass sie mit dem Spiegel kollidieren würden. Bei der 5DII gibts keine Chance, bei der 7D passen manche Zoomoptiken zumindest theoretisch.
In dem Zusammenhang möchte ich mal auf diese komplett umgebauten Canons hinweisen, die Dinger machen wirklich Spaßhttp://www.fgv-rental.de/fgv09/htdocs/d ... 8&setsub=1



PeterM
Beiträge: 218

Re: Arri Objektive für canon 5d mark2 ?

Beitrag von PeterM »

Ich denke der Einwand con Hans ist wichtig.
Auflagemass heisst NICHT Abstand hintere Linse Film/ Sensor, sondern
eben der Anstand zwischen Mount/ Befestigung und Sensor.
Ganz extrem sit da z.B das alte geile 6mm 5.6 Nikon Fisheye aus den 60ern
Auch PL maunt Objektive nutzten teiweise den Bereich hinter dem Auflagemass.
Also immer schön den Spiegel hochklappen.

Der Bildkreis ist übrigens etwa 28 bis 30mm gross wobei die Ränder natürlich out of spec sind.
PeterM
Shanghai



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Arri Objektive für canon 5d mark2 ?

Beitrag von Markus_Krippner »

Die Firma Denz hat da auch was gebastelt:

http://www.denz-deniz.com/index.php?pag ... &product=1

Das is allerdings kein Adapter, sondern ne komplett auf PL-Mount umgebaute 5D. Den Umbau gibts auch für 7D und 1D.

Leider nicht ganz billig...

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57