Postproduktion allgemein Forum



Ruckeln von DVDs wenn Aufnahme in MP4



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
soha
Beiträge: 2

Ruckeln von DVDs wenn Aufnahme in MP4

Beitrag von soha »

Hallo,
Habe seit kurzem eine Sanyo Xacti Kamera, die in MP4 Format (Full HD) aufnimmt. Will ich nun die aufgenommenen Files via Pinnacle Studio Plus 12 in eine DVD wandeln, ruckeln die Bilder ... und wie! Vor allem bei schnelleren Bewegungen (zB Filmen von Sportsequenzen wie zB Marathonlauf) wirkt das Bild oft wie im Zeitraffer. Hat jemand eine Lösung? Kann ich meine Einstellungen auf Kamera / SW so ändern, damit ich dieses blöde Ruckeln endlich wegbekomme?
DANKE!
lg
s



Jott
Beiträge: 22718

Re: Ruckeln von DVDs wenn Aufnahme in MP4

Beitrag von Jott »

Dürfte daran liegen, dass diese Sanyos mit 30fps aufnehmen und eine DVD 25fps hat. Das ruckelt naturbedingt. Billige Cams wie die Xacti taugen nur für YouTube, dafür ist das egal.



soha
Beiträge: 2

Re: Ruckeln von DVDs wenn Aufnahme in MP4

Beitrag von soha »

danke für die antwort - aber:
(1) soooo billig war dat teil nicht, dass ich mich mit youtube als alleinigem zielformat zufriedenstellen würde.... !! (wozu sollt ich dann in hd aufnehmen? habe nicht das ziel fernsehfilme zu produzieren, allerdings für einen gehobenen privaten visuellen genuss sollte es bei dem anschaffungspreis doch reichen!)
(2) problem konnte nach ein paar stunden herumprobieren gelöst werden: projektsettings im pinnacle auf 30fps als inputformat ändern, seither läuft es ...ruckelfrei! yeah!



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Ruckeln von DVDs wenn Aufnahme in MP4

Beitrag von vario-ed »

@soha

Damit ist Dein "Problem" aber immer noch nicht vom Tisch.
Solange Du Dir den Film nur ansiehst, ist alles noch in Ordnung.
Sowie Du den fertigen Film aber auf DVD ausgeben willst, holt Dich alles wieder ein und Du hast das Theater erneut.

Es gibt diverse Softwares zum Wandeln von 30fps nach 25fps.
Dafür ändert sich aber dann wieder Deine Tonhöhe bei der Soundausgabe.

Gruß
Denis



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Ruckeln von DVDs wenn Aufnahme in MP4

Beitrag von tommyb »

Das ist Quatsch.

30 Frames kann man zwar mittels Slowdown auf 25 Frames "verlangsamen", die Änderung der Tonhöhe ist dann aber schon extrem (hingegen 25 > 24 nicht so schlimm ist).

Da wir glücklicherweise immernoch dieses Interlaced-Geschisse hinter uns her ziehen, lassen sich die 30 Bilder recht gut in 50 Halbbilder implementieren. Das sieht dann idR. nicht schlechter aus als das 24p welches wir uns auf unsere 60 Hz TFTs anschauen (es ist nur nicht progressiv wenns auf der DVD ist).

viewtopic.php?p=447186#447186



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Ruckeln von DVDs wenn Aufnahme in MP4

Beitrag von carstenkurz »

Naja, man kann auch schlicht ne NTSC DVD brennen, die wird heutzutage dann auch von fast jeder Player/TV Kombi ohne große Umstände mit 30Hz Basis abgespielt.

-Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Di 18:09
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Di 17:49
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von berlin123 - Di 16:25
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 15:57
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08