Postproduktion allgemein Forum



Ruckeln von DVDs wenn Aufnahme in MP4



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
soha
Beiträge: 2

Ruckeln von DVDs wenn Aufnahme in MP4

Beitrag von soha »

Hallo,
Habe seit kurzem eine Sanyo Xacti Kamera, die in MP4 Format (Full HD) aufnimmt. Will ich nun die aufgenommenen Files via Pinnacle Studio Plus 12 in eine DVD wandeln, ruckeln die Bilder ... und wie! Vor allem bei schnelleren Bewegungen (zB Filmen von Sportsequenzen wie zB Marathonlauf) wirkt das Bild oft wie im Zeitraffer. Hat jemand eine Lösung? Kann ich meine Einstellungen auf Kamera / SW so ändern, damit ich dieses blöde Ruckeln endlich wegbekomme?
DANKE!
lg
s



Jott
Beiträge: 22769

Re: Ruckeln von DVDs wenn Aufnahme in MP4

Beitrag von Jott »

Dürfte daran liegen, dass diese Sanyos mit 30fps aufnehmen und eine DVD 25fps hat. Das ruckelt naturbedingt. Billige Cams wie die Xacti taugen nur für YouTube, dafür ist das egal.



soha
Beiträge: 2

Re: Ruckeln von DVDs wenn Aufnahme in MP4

Beitrag von soha »

danke für die antwort - aber:
(1) soooo billig war dat teil nicht, dass ich mich mit youtube als alleinigem zielformat zufriedenstellen würde.... !! (wozu sollt ich dann in hd aufnehmen? habe nicht das ziel fernsehfilme zu produzieren, allerdings für einen gehobenen privaten visuellen genuss sollte es bei dem anschaffungspreis doch reichen!)
(2) problem konnte nach ein paar stunden herumprobieren gelöst werden: projektsettings im pinnacle auf 30fps als inputformat ändern, seither läuft es ...ruckelfrei! yeah!



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Ruckeln von DVDs wenn Aufnahme in MP4

Beitrag von vario-ed »

@soha

Damit ist Dein "Problem" aber immer noch nicht vom Tisch.
Solange Du Dir den Film nur ansiehst, ist alles noch in Ordnung.
Sowie Du den fertigen Film aber auf DVD ausgeben willst, holt Dich alles wieder ein und Du hast das Theater erneut.

Es gibt diverse Softwares zum Wandeln von 30fps nach 25fps.
Dafür ändert sich aber dann wieder Deine Tonhöhe bei der Soundausgabe.

Gruß
Denis



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Ruckeln von DVDs wenn Aufnahme in MP4

Beitrag von tommyb »

Das ist Quatsch.

30 Frames kann man zwar mittels Slowdown auf 25 Frames "verlangsamen", die Änderung der Tonhöhe ist dann aber schon extrem (hingegen 25 > 24 nicht so schlimm ist).

Da wir glücklicherweise immernoch dieses Interlaced-Geschisse hinter uns her ziehen, lassen sich die 30 Bilder recht gut in 50 Halbbilder implementieren. Das sieht dann idR. nicht schlechter aus als das 24p welches wir uns auf unsere 60 Hz TFTs anschauen (es ist nur nicht progressiv wenns auf der DVD ist).

viewtopic.php?p=447186#447186



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Ruckeln von DVDs wenn Aufnahme in MP4

Beitrag von carstenkurz »

Naja, man kann auch schlicht ne NTSC DVD brennen, die wird heutzutage dann auch von fast jeder Player/TV Kombi ohne große Umstände mit 30Hz Basis abgespielt.

-Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32