Gemischt Forum



Musik instrumentalisieren?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Daniel007
Beiträge: 830

Musik instrumentalisieren?

Beitrag von Daniel007 »

Guten Abend zusammen,

ich bräuchte unbedingt diesen Track instrumental.



Ich kenne auch jemanden, der den instrumental verwendet hat. Wie hat er das gemacht? Gibt es Programme dafür? Dieser Freeware-Mist bringt nichts, die Qualität ist nachher zum Kot...n.

Grüße,
Daniel



Axel
Beiträge: 17014

Re: Musik instrumentalisieren?

Beitrag von Axel »

"Kino" schrieb dir ja bereits, dass es ein Apple Loop ist, den du hast, wenn du das - mit jedem neuen Rechner ausgelieferte oder im "iLife 11" Paket für 49 € getrennt erhältliche - Musik-Programm garageband erwirbst. Für mich klingt es, als könnte der Loop eher aus dem Zusatzpaket "Jam Pack: Symphony Orchestra" für 99 € stammen. Woanders gibt es das wohl nicht. Schreib ihm doch mal, damit er dir Genaueres sagen kann.

Du hast meinen Tip aus deinem anderen Thread nicht befolgt, dich nach ähnlich klingender Klassik (in diesem Fall eher Romantik) als Midi umzutun. Sind die Kompositionen selbst public domain, weil die Urheber seit über 70 Jahren tot sind, darfst du die Noten (auch als "Music-Maker" lesbare Midi-Dateien - googeln macht schlauer) ganz legal selbst interpretieren. Dazu sollte dein System aber gute Synthesizer für klassische Instrumente haben.

Auf dieser Wiki-Seite kannst du zum Beispiel in Gustav Holsts "Der Mars" reinhören. Fiel mir nur ein, weil das Stück, das dir gefällt, ja auch mar-tialisch ist (kriegerisch, das Wort kommt vom Kriegsgott Mars). Ansonsten bin ich nicht so der Musikkenner. Ich weiß bloß, dass Filmmusik besser weniger "gut" ist und dafür lieber effekt-iv (d.h. sparsam in der Instrumentierung und stimmig). Ich würde dann "Der Mars" in das Musikprogramm laden, ausdünnen, was nicht passt, ein paar andere Instrumente verstärken usw.



Kino
Beiträge: 526

Re: Musik instrumentalisieren?

Beitrag von Kino »

@ Axel: Das Jam Pack habe ich nicht, muss also bei Garageband oder der STP-„Bibliothek“ dabei gewesen sein (dass die auch keine Quellen angeben können, tz tz tz)

@ Daniel: Melde Dich via mail, wenn Dein Herz so daran hängt.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Axel
Beiträge: 17014

Re: Musik instrumentalisieren?

Beitrag von Axel »

Was mir bei "Der Mars" auffällt ist, dass es nach ungefähr zwei Minuten aus der Filmmusik zu Gladiator geklaut ist. Mensch, dieser Gustav Holst: Auch nur ein Plagiator!
@Kino: Nicht garageband, sondern Soundtrack Pro, klingt sehr ähnlich wie ein Track aus Die Gefährten, aber nach einer Weile klingt alle Filmmusik gleich, und wenn du eine halbe Stunde Apple Loops gehört hast, musst du auch erstmal an die frische Luft ...



Kino
Beiträge: 526

Re: Musik instrumentalisieren?

Beitrag von Kino »

"High Price Victory".caf, aus einer der Content-DVDs von STP ist's, was Daniels Herz begehrt.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Musik instrumentalisieren?

Beitrag von Daniel007 »

Kino hat geschrieben:"High Price Victory".caf, aus einer der Content-DVDs von STP ist's, was Daniels Herz begehrt.
Für meine Begriffe dann ja einfach "Instrumentalversion". ;)

Danke Axel für die Tipps. Du hast Recht, in Zukunft werde ich mir meine alten Themen noch mal anschauen und auf deine Antworten zurückkommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18