mikemayers
Beiträge: 27

Nagelneue CX700VE ausgepackt - Fleck auf Objektiv - wie vorgehen?

Beitrag von mikemayers »

Hallo!

Gerade eben habe ich meine neue CX700VE erhalten und ausgepackt. Die Packung war versiegelt, alle Zubehörteile sehen unbenutzt aus.
Jedoch habe ich gleich festgestellt, dass der Objektivschutz OFFEN war/ist, was ja eigentlich bei einer ausgeschalteten Cam nicht der Fall sein sollte. Ausserdem befindet sich seitlich ein länglicher Fleck auf dem Objektiv, der leicht bläulich/ölig wirkt und mit einem weichen Tuch und vorsichtigem Vorgehen nicht entfernbar ist.

Daher wollte ich wissen, ob es sich in diesem Fall lohnt, sich direkt an Sony zu wenden, oder ob es mehr Sinn macht, das Teil zum Versender (notebooksbilliger.de) zurückzuschicken. Ich denke in jedem Fall, dass dies so nicht akzeptabel ist - daher möchte ich sie erst gar nicht in Betrieb nehmen.

Oder täusche ich mich und der Fleck macht gar nichts aus? Vorstellen kann ich mir das nicht. Wenn jemend einen Tipp oder eine Erfahrung hierzu parat hätte, würde mich das sehr freuen.

Grüsse, Mike



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Nagelneue CX700VE ausgepackt - Fleck auf Objektiv - wie vorgehen?

Beitrag von Frank B. »

Zunächst einmal hast Du ein Recht auf einwandfreie Ware.

Ich würde so vorgehen:
Du mailst den Verkäufer an, beschreibst den Fleck und gibst zu verstehen, dass Du damit nicht einverstanden bist. Schreib, dass Du nicht sicher bist, ob es sich um eine Verschmutzung oder einen irreparable Zerstörung der Objektivoberfläche handelt. Dann bietest Du an, bevor Du zurück sendest, das Objektiv mal mit einem Objektivreiniger zu behandeln. Der Verkäufer möge Dich über das weitere Vorgehen informieren, evtl eine Empfehlung für eine Reinigungsflüssigkeit aussprechen. Das was der Verkäufer sagt (Rücksendung oder Putzversuch) tust Du dann. Falls Dir der Verkäufer die Putzerlaubnis gibt, musst Du diese Mail sehr gut aufheben (am besten natürlich den kompletten Mailverkehr). Geht der Fleck weg, ist für Dich eh alles in Ordnung. Bleibt er, sendest Du zurück mit der Begründung, dass an der Objektivbeschichtung ein irreparabler Fehler ist, der trotz vom Verkäufer empfohlenem Putzversuch nicht zu entfernen ist und Du die Garantie bzw. Gewährleistung in Anspruch nehmen willst.



domain
Beiträge: 11062

Re: Nagelneue CX700VE ausgepackt - Fleck auf Objektiv - wie vorgehen?

Beitrag von domain »

mikemayers hat geschrieben: Ausserdem befindet sich seitlich ein länglicher Fleck auf dem Objektiv, der leicht bläulich/ölig wirkt und mit einem weichen Tuch und vorsichtigem Vorgehen nicht entfernbar ist.
Sollte es sich tatsächlich um Öl oder Fett handeln, dann bekommst du ihn nur mit einem Scheibenreinungsmittel oder so einem Spray vom Optiker und einem Tempotaschentuch weg. Dachte auch schon mal, dass bei einem Objektiv von mir die Frontlinsenbeschichtung im Eimer wäre, weil sich Flecken trotz Anhauchen und Wischen mit Linsenputzpapier nicht entfernen ließen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Nagelneue CX700VE ausgepackt - Fleck auf Objektiv - wie vorgehen?

Beitrag von MK »

Bei Neuware erübrigt sich doch jede eigene Fummelei. Ich wundere mich immer wieder wieso da erst selber dran rumgemacht wird statt das Ding gleich Retour zu schicken, gibt doch hinterher nur Probleme.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Nagelneue CX700VE ausgepackt - Fleck auf Objektiv - wie vorgehen?

Beitrag von Frank B. »

MK hat geschrieben:Ich wundere mich immer wieder wieso da erst selber dran rumgemacht wird statt das Ding gleich Retour zu schicken...

Um bei leicht behebbaren Mängeln, lange Wartezeiten zu umgehen.



mikemayers
Beiträge: 27

Re: Nagelneue CX700VE ausgepackt - Fleck auf Objektiv - wie vorgehen?

Beitrag von mikemayers »

Ja, wenn man einen "kleinen" Mangel problemlos selbst beheben kann, würde ich auch nicht zurückschicken. In diesem Fall ist es schwieriger zu beurteilen.

Vielen Dank für alle Antworten - ich habe gerade beschlossen, den Widerruf durchzuführen, das wird das wohl das Beste sein. Falls ich einen Austausch gegen ein anderes Gerät angeboten bekäme, wär das auch gut - denn ich habe mich ja auf das Teil gefreut.
Allerdings macht die Endkontrolle von Sony hier keinen guten Eindruck. Die CD Hülle ist auch leicht schmutzig, irgendwie seltsam das alles.

Schönes Wochenende,

Mike



domain
Beiträge: 11062

Re: Nagelneue CX700VE ausgepackt - Fleck auf Objektiv - wie vorgehen?

Beitrag von domain »

Hat sich eigentlich schon mal jemand gefragt, was mit den vielen retournierten Waren geschieht?
Es gibt eigene Abteilungen oder sogar darauf spezialisierte Fimen, die die Ware wieder so verpacken, dass man sie für Neuware halten könnte.



Jott
Beiträge: 22360

Re: Nagelneue CX700VE ausgepackt - Fleck auf Objektiv - wie vorgehen?

Beitrag von Jott »

Und genau so was hat er bekommen, der Händler hat's halt mal probiert (Frechheit). Zackig zurück damit, Begründung gar nicht erforderlich. Händler in Zukunft meiden.



hubomo
Beiträge: 138

Re: Nagelneue CX700VE ausgepackt - Fleck auf Objektiv - wie vorgehen?

Beitrag von hubomo »

wo haste die bestellt,wenn ich mal fragen darf?und wieviel haste bezahlt?liebe grüße



PGJ
Beiträge: 296

Re: Nagelneue CX700VE ausgepackt - Fleck auf Objektiv - wie vorgehen?

Beitrag von PGJ »

hubomo hat geschrieben:wo haste die bestellt,wenn ich mal fragen darf?und wieviel haste bezahlt?liebe grüße
Hat er schon im 1. Beitrag geschrieben: Notebooksbilliger.de.
Da seine Bestellung nicht so lange her ist, gehe ich mal davon aus, dass er rund 1279 Euro bezahlt hat.

Wenn du nach einem günstigen Preis für die CX700VE suchst, dann schau mal hier:
http://gh.de/a606492.html
oder
http://www.schottenland.de/preisverglei ... 5524766370



hubomo
Beiträge: 138

Re: Nagelneue CX700VE ausgepackt - Fleck auf Objektiv - wie vorgehen?

Beitrag von hubomo »

ups, hab ich wohl überflogen *peinlich*.
hmm hab die über günstiger.de auch schon für 1250 Euro gesehen.
Aber außer über Amazon oder Sony selber würde ich so nen teures gerät net
im internet kaufen.naja die paar tage kann man ja auch noch warten, bis sie in den großen elektrogeräten zu haben ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11