Postproduktion allgemein Forum



Super-8 Tonfilm mit 24 B/sec aufgenommen, wie digitalisieren ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
lutli
Beiträge: 27

Super-8 Tonfilm mit 24 B/sec aufgenommen, wie digitalisieren ?

Beitrag von lutli »

Hallo,
ich habe viele meiner Super-8 Filme mit Glasscreen digitalisiert und mit Pinnacle Studio Software bearbeitet, auch Tonfilme, das Resultat ist sehr zufriedenstellend.
Mein Bauer-Projektor läuft mit 16 2/3 B/sec, die DV-Kamera mit 50 B/sec, so entsteht keinerlei Flackern oder Pumpen.

Ich habe nun einen Super-8 Tonfilm, der damals mit [u]24 B/sec [/u]aufgenommen wurde.
Wie muss ich den nun capturen, damit der Ton stimmt und kein Helligkeitsflackern entsteht.

Wenn ich den Projektor auf 24 B/sec umstelle und die Kamera macht 50 B/sec gibt es ein Flackern/Flimmern, ebenso habe ich es mit allen anderen möglichen Geschwindigkeiten an Projektor und Kamera probiert, es flimmer immer.

Kann mir da jemand helfen ?

Vielen Dank und Gruss, lutli



Axel
Beiträge: 16954

Re: Super-8 Tonfilm mit 24 B/sec aufgenommen, wie digitalisieren ?

Beitrag von Axel »

Manche Camcorder haben eine Funktion, die sich Clearscan nennt. Nichts anderes als eine (mehr oder weniger) stufenlos verstellbare Belichtungszeit. Wie dir aufgefallen ist, hattest du beim Verhältnis 16 B/s zu 50i (p nur, wenn du z.B. die Pana 707 hast) kein störendes Flackern. Mit 24 B/s ist die Projektionszeit 1,5 mal kürzer geworden (bzw. 0,66 mal so lang). Hattest du zuvor einen Shutter von 1/50tel, müsstest du nun einen Shutter von 1/75tel nehmen, um auf's selbe Verhältnis zu kommen. Wie auch immer: Die Verschlusszeit ist die Größe, die du verstellen musst, am besten experimentieren.



lutli
Beiträge: 27

Re: Super-8 Tonfilm mit 24 B/sec aufgenommen, wie digitalisieren ?

Beitrag von lutli »

Danke Axel für Deinen Beitrag.
Meine Kamera ist die Sony VX-1000, sie hat keine stufenlose Einstellungsmöglichkeit.
Ich habs mit 75 b/sec probiert, flimmert aber auch.
Andere Möglichkeiten ?
Danke und Gruss, lutli



Axel
Beiträge: 16954

Re: Super-8 Tonfilm mit 24 B/sec aufgenommen, wie digitalisieren ?

Beitrag von Axel »

Ja, die vx1k war meine erste DV-Kamera. Ich weiß wirklich nicht mehr, wo und wie der Shutter verstellt wurde, aber dass es manuell ging, weiß ich, weil ich ab und zu mit den Shuttereffekten rumgespielt habe. Ich glaube aber, es waren nicht allzu sensible Stufen, da magst du recht haben.
lutli hat geschrieben:Andere Möglichkeiten ?
Ja. Vermutlich handelt es sich ja um einen Tonfilm. Nimm den Film einmal in 24 B/s auf, damit du den Ton richtig vorliegen hast. Du kannst mit den meisten NLEs auch Audio alleine capturen, aber dies nur nebenbei.

Alle Super 8 Tonfilmprojektoren konnten auch mit 18 B/s vorführen. Du könntest ausprobieren, ob es günstiger ist, 24 B/s mit 18 B/s abzuspielen, während du aufnimmst (das Audio kannst du freilich in die Tonne kloppen):

3 min @24 B/s wären 4320 Bilder. Geteilt durch 18 ergibt 4. Du müsstest also mit einem Zeitraffer die Dauer um genau 25% verringern, bzw. die Geschwindigkeit erhöhen. Den Ton anzulegen ist eine Sache von Sekunden.

Möchtest du 16B/s verwenden (weil dies ja nunmal erprobt ist), müsstest du um 33,333 usw.% beschleunigen. Da das Timing-Menu i.d.R. nur integere Zahlen erlaubt, müsstest du versuchen, die neue Dauer auszurechnen (plus 33,3Periode Prozent, am besten gleich in Frames @25fps, denn 50i sind ja nur 50 Halbbilder. Also nach dem Pal-Timecode berechnen, nicht nach 24B/s!!!)). Dann kann man nur hoffen, dass das NLE mit "Dauer" etwas anfangen kann.



cantsin
Beiträge: 16337

Re: Super-8 Tonfilm mit 24 B/sec aufgenommen, wie digitalisieren ?

Beitrag von cantsin »

lutli hat geschrieben:Wie muss ich den nun capturen, damit der Ton stimmt und kein Helligkeitsflackern entsteht.
Warum nicht weiterhin bei 16 2/3fps capturen und das gewonnene Videobild + Ton nachträglich auf 144% beschleunigen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57