Gemischt Forum



Laptop erkennt Camcorder nicht



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank

Laptop erkennt Camcorder nicht

Beitrag von Frank »

Hallo allerseits,

bevor ich mich unbeliebt mache, möchte ich gleich darauf hinweisen, dass ich hier neu bin und deswegen noch nicht richtig weiß wo meine Frage genau in diesem Forum hingehört. Bin ja schon froh, überhaupt ein Forum gefunden zu haben :-)

Mein Problem ist folgendes:
Habe mir einen digitalen Camcorder JVC-GR-DVX407 gekauft, als Software war "Presto! Mr.Photo 3" mit inbegriffen. Weiterhin ein Verbindungskabel von Camcorder zum PC mit serieller Schnittstelle. Ich möchte gerne gedrehte Videos auf meinem Laptop speichern/DVD/CD brennen. Über die mitgelieferte Software kann man aber nur Standbilder rüberziehen (liegt das an der seriellen Schnittstelle?!), den Camcorder erkennt die Software nicht als DV-Gerät. Ich habe mir also ein Firewire-DV Kabel besorgt und mir sagen lassen, Windows XP erkennt den Camcorder automatisch. Angeschlossen, nix passiert, über den Gerätemanager findet er keine Treiber, weder auf Software-CD noch auf XP-CD. Auf der Homepage von JVC komme ich auch nicht weiter. Brauche ich eine andere Software bzw besondere Hardware für Videoaufnahme am Laptop/PC??? Woher bekomme ich Treiber wenn Windows meinen Camcorder nicht automatisch erkennt?

Wäre sehr froh, wenn mir jemand von euch helfen könnte!
Danke Frank

cfcfan -BEI- web.de



Kurt

Re: Laptop erkennt Camcorder nicht

Beitrag von Kurt »

(User Above) hat geschrieben: : Wäre sehr froh, wenn mir jemand von euch helfen könnte!

Hallo Frank!

ES muss die Camera explizit auf VCR-Modus umgeschaltet werden
Versuche vielleicht erst mit der Camera angeschlossen und eingeschalten (VCR), bevor du den PC einschaltest. ("Plug&Boot")

Kurt




Uwe

Re: Laptop erkennt Camcorder nicht

Beitrag von Uwe »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo allerseits,
:
: bevor ich mich unbeliebt mache, möchte ich gleich darauf hinweisen, dass ich hier neu
: bin und deswegen noch nicht richtig weiß wo meine Frage genau in diesem Forum
: hingehört. Bin ja schon froh, überhaupt ein Forum gefunden zu haben :-)
:
: Mein Problem ist folgendes: Habe mir einen digitalen Camcorder JVC-GR-DVX407 gekauft,
: als Software war "Presto! Mr.Photo 3" mit inbegriffen. Weiterhin ein
: Verbindungskabel von Camcorder zum PC mit serieller Schnittstelle. Ich möchte gerne
: gedrehte Videos auf meinem Laptop speichern/DVD/CD brennen. Über die mitgelieferte
: Software kann man aber nur Standbilder rüberziehen (liegt das an der seriellen
: Schnittstelle?!), den Camcorder erkennt die Software nicht als DV-Gerät. Ich habe
: mir also ein Firewire-DV Kabel besorgt und mir sagen lassen, Windows XP erkennt den
: Camcorder automatisch. Angeschlossen, nix passiert, über den Gerätemanager findet er
: keine Treiber, weder auf Software-CD noch auf XP-CD. Auf der Homepage von JVC komme
: ich auch nicht weiter. Brauche ich eine andere Software bzw besondere Hardware für
: Videoaufnahme am Laptop/PC??? Woher bekomme ich Treiber wenn Windows meinen
: Camcorder nicht automatisch erkennt?
:
: Wäre sehr froh, wenn mir jemand von euch helfen könnte!
: Danke Frank


Hallo Frank,

ich habe das gleiche Problem! Hast du eine Lösung gefunden??

Uwe

ubrams -BEI- aol.com



Frank

Re: Laptop erkennt Camcorder nicht

Beitrag von Frank »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Frank,
:
: ich habe das gleiche Problem! Hast du eine Lösung gefunden??
:
: Uwe


Hallo Kurt+Uwe

-BEI- Kurt, also wenn der VCR-Modus der Kamera = Play-Modus ist, hab ich das bereits probiert, ansonsten finde ich unter VCR auch nix in der Bedienungsanleitung. Es wird einfach kein Bildbearbeitungsgerät in der Geräteliste angezeigt. Die Firewire-Schnittstelle ist aber aktiviert.

-BEI- Uwe, leider habe ich imme rnoch keine Lösung gefunden, ich probiere weiter! Lass es mich wissen wenn du ne Lösung gefunden hast, Danke

Ciao Frank

cfcfan -BEI- web.de



Knut

Re: Laptop erkennt Camcorder nicht

Beitrag von Knut »

TARGA Visionary XP und JVC GR-DVX9/10 = gleiches Problem und keine Hilfe in Sicht...
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Kurt+Uwe
:
: -BEI- Kurt, also wenn der VCR-Modus der Kamera = Play-Modus ist, hab ich das bereits
: probiert, ansonsten finde ich unter VCR auch nix in der Bedienungsanleitung. Es wird
: einfach kein Bildbearbeitungsgerät in der Geräteliste angezeigt. Die
: Firewire-Schnittstelle ist aber aktiviert.
:
: -BEI- Uwe, leider habe ich imme rnoch keine Lösung gefunden, ich probiere weiter! Lass es
: mich wissen wenn du ne Lösung gefunden hast, Danke
:
: Ciao Frank



ohne -BEI- nix.de



Christian Thieme

Re: Laptop erkennt Camcorder nicht

Beitrag von Christian Thieme »

(User Above) hat geschrieben: : TARGA Visionary XP und JVC GR-DVX9/10 = gleiches Problem und keine Hilfe in Sicht...


Hallo zusammen,

hab euer Problem gelesen und was soll ich sagen...trifft 100 pro auch auf mich zu :-(

Habe auch Targa Visionary XP und dazu eine Sony TRV-33E. Über USB funzt es, aber Firewire sagt kein Mucks. Hab auch schon das probiert, was ihr gemacht habt, sprich erst Camcorder auf VCR und dann Rechner hochfahren...aber nix. Im Gerätemanager wird auch nichts angezeigt.

Pinnacle Studio 8.4 SE sagt mir lediglich, daß der Camcorder nicht initialisiert werden kann, Vorschläge waren XP hoch-und runterfahren, Camcorder an/aus, Kabel rein/raus ...bringt aber gar nichts. Bei der Software von Sony namens ImageMixer sagt er auch nur, daß er keinen Camcorder finden kann und auf der CD gibts nur USB-Treiber und Treiber für Maxica, Cybershot & Co.

Hab auch schon den IEE 1394 Adapter als netzwerkkarte deaktiviert (Tip aus anderen Forum)...auch nix.

Also, wenn ihr was kluges herausfindet...bin auch ein dankbarer Abnehmer ;-)

Gruß Chris

christian_thieme -BEI- t-online.de



Christian thieme

Ursache gefunden

Beitrag von Christian thieme »

Hallo,

wollte nur ein kurzes Feedback geben, da es nunmehr klappt. Ob man es glaubt oder nicht, bei mir lag es am Firewirekabel :-/. Hatte eins für 12 Euro und hab dann ein Kabel von Hama (ca 25 Euro) ausprobiert..und siehe da, alles funzt 100 pro. Es muß also nicht das superteure Sonykabel sein, aber auch nicht das billigste. Da hilft wohl wirklich nur ausprobieren :-/

Drauf gekommen bin ich, weil der Sony eigentlich im Display DV IN anzeigen sollte, welches er beim ersteren nicht tat, beim anderen schon. Auch hatte man den subjektiven Eindruck, daß das Hama-Kabel "besser sitzt".

Hoffe, Euch zumindest ein bissel weitergeholfen zu haben

schönes Wochenende

Gruß Chris

Christian_Thieme -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48