frm
Beiträge: 1224

RGBHV auf VGA Adapter?? Wer kennt sich aus

Beitrag von frm »

HAllo leute,
ich soll ein Beamersignal abgreifen und dieses Signal mit einem PC aufzeichnen.
Die PC HArdware habe ich. Allerdings weiß ich nicht genau ob dies technisch so funktioniert wie ich mir das denke.

Der Beamer (PAnasonic PD6300) ist mit 5 BNC Kabel RGBHV angeschlossen.
Jetzt würde ich ein Kabel (bspw. http://www.yatego.com/al-kabelshop/p,46 ... fa525cf2b5)

mit diesem dann auf diesen VGA Verteiler ( )

gehen, dann mit einem Ausgang in meinen PC zum aufzeichnen und mit dem anderen in den Beamer gehen.

Denkt ihr das Funktioniert?

Aufzeichnung soll in 1024x768 passieren.

Was denkt ihr?

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



rock71
Beiträge: 1

Re: RGBHV auf VGA Adapter?? Wer kennt sich aus

Beitrag von rock71 »

Hallo, ohne deine Bedingungen genau zu kennen, wird das was du beschrieben hast, nicht so gut funktionieren.

Wenn du deinen Weg gehen willst, wäre eine aktive Konverter Box RGBHV auf VGA mit justierbarem H-Sync die bessere Wahl! ( Anbieter bsp. Kramer )

Grundsätzlich wäre es besser, gleich das RGBHV Signal (über RGBHV Verteiler) mit einer MAZ oder einem Video Interface wie z.B. Decklink, Motu mit passenden Anschlüssen zu capturen. Da sparst du die Übergangs- und Kabelwiderstände, die bei längeren Strecken durchaus ein Thema sein können.

gruß



frm
Beiträge: 1224

Re: RGBHV auf VGA Adapter?? Wer kennt sich aus

Beitrag von frm »

Ist mir alles klar, ich weiß gerade nicht ob die Edius KArte die ich mir dafür ausleihe dies unterstützt. Wie funktioniert denn das technisch, VGA und RGBHV ist eigentlich das selbe Signal oder?

HG
FLorian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



PeterM
Beiträge: 218

Re: RGBHV auf VGA Adapter?? Wer kennt sich aus

Beitrag von PeterM »

Um dir da helfen zu können braucht es mehr Infos

Was für einen Beamer nimmst du genau.

Fast alle Panasonic Projektoren fangen mit PT an

mit 6300 kenne ich nur den Panasonic PT-DW6300ELS und das ist wein WXGA Projektor 1280 * 800 und ein XGA Signal ist eigendlich nicht sehr sinnvoll.

Auch technisch dürfte deine Lösung nicht funktioneren, da Passiv Spillter nicht geeignet sind den beamer zu über lange Strecken zu versorgen.

Um so was richtig zu machen.

Welcher Beamer genau
Welche Auflösung
Welche Distanz Rechner Beamer.

Ja VGA und RGBHV sind das selbe. nur das beim RGBHV kabel keine
digitalen Daten zur Monitorerkennung mitgesendet werden weil die entsprechenden Signallietungen fehlen

meines Wissens kann die Edius Karte kein XGA Signal aufzeichenen.
PeterM
Shanghai



frm
Beiträge: 1224

Re: RGBHV auf VGA Adapter?? Wer kennt sich aus

Beitrag von frm »

Anbei habe ich ein Foto der Anschlüsse des Beamers.

Beamer ist ein Panasonic DW 6300 (steht so auf dem Gehäuse)

Distanz ist mir nicht ganz klar zwischen Rechner und Beamer, ist in einem Hörsaal fest verkabelt s ca. 50-100 Meter)

hab mich jetzt schon bei mehreren Händlern schlau gemacht.

Scheinbar soll die Lösung RGBHV Kabel auf VGA, von dort in einen VGA Splitter, und dann einmal zum Aufzeichenn und einmal per VGA in den BEamer funktionieren.

Zei Firmen haben mir dies unabhängig bestätigt.

Was denkt Ihr?
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



PeterM
Beiträge: 218

Re: RGBHV auf VGA Adapter?? Wer kennt sich aus

Beitrag von PeterM »

Ich kann mir kaum vorstellen das dir ein seriöser Händler gesagt hat, das die Verwendung eines passiven Spitters (das war dein Link) und ein langes Kabel funktioniert.

Dann nimm dir zumindest sowas.

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... equip.html

Das ist so der unterste Leverl der aber funktioniert.

Zu deinem Beamer. Es handelt sich wie ich schon in meinem letzen Posting geschrieben habe um einen Wxga Projektor mit der Auflösung von 1280 * 800.

Es sit einerseits kein Problem dem Beamer ein XGA Signal zu geben ( dann wird das Bild halt schmaler) oder über den AKTIVEN Spitter ein WXGA oderein 720p Signal zu fahren.

Nicht ganz klar ist mir wie du das VGA Signal aufzeichnen willst.

Mir zumindest ist keine billige Lösung bekannt die das tut, und meines wissens kann das auch nicht die Edius Karte.

Natürlich gibts dazu lösungen z.b

http://www.vga2usb.de/

Dreii Ansätzte fallen mir ein.

1. Cature device mieten.

2.
Projektor direkt an den Computerin der Auflösung 720p den Ausgang auf DVI 2 clonen und dann mit ner Back Magic das DVI Siganl capturen.

3
Projektor an den Comnputer, beliebige Auflösung und auf dem computer ein Bildschirmcapture Programm laufen lassen, dass das Bildschirmbild in realtime mit aufzeichnet.
PeterM
Shanghai



frm
Beiträge: 1224

Re: RGBHV auf VGA Adapter?? Wer kennt sich aus

Beitrag von frm »

Generell gebe ich dir recht, ich miete das System zur Aufzeichnung. Die nimmt alles auf was man ihr liefert (Pal bis Full HD bzw. auch mein Signal 1024x576. NAtürlich habe ich so einen VGA konverter im Einsatz und kein Y KAbel.

Der BEamer kann nach Datenblatt auch 1024x768, also stelle ich diesen so ein.

Also müsste dies alles so klappen.

Hab ja alles schonmal so betrieben, allerdings nicht mit der BEamer und RGBHV Variante. Ansonsten kenne ich das System.


Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25