PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik

Beitrag von PowerMac »

Anne Nerven hat geschrieben: (…) Wo würde mir Thunderbolt Vorteile bringen? Das ist jetzt keine Provokation, sondern eine ernst gemeinte Frage.
Fibre Channel-SANs anbinden an Laptop, günstigere SAN-Lösungen, schnelle neue Thunderbolt-RAIDS, keine Bandbreiten-Probleme mehr, ein Kabel für alles.



Gabriel_Natas
Beiträge: 672

Re: Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik

Beitrag von Gabriel_Natas »

Flashlight hat geschrieben:
Abercrombie hat geschrieben: Wenn es der "ProGamer" ist, dann hat jedenfalls das Toughbook und das Macbook verloren ;-)
Wieso reden wir jetzt über ProGamer? Sind das etwa professionell arbeitende Cutter oder vielleicht doch eher pubertierende Teenager, die mangels Potenz auf dem Schulhof lieber mit "mein Lappi hat mehr CPU-Kerne, RAM und sowieso die bessere Accelerator Grafikkarte" protzen? Bei meinem Neffen kann ich das gut nachvollziehen. Der jammert zwar immer wieder, was in seiner W7-Daddelkiste jetzt wieder nicht geht, aber ein Mac käme für ihn natürlich nie in Frage. Ist ja auch ne andere Zielgruppe.
Vielleicht bleiben wir einfach beim Thema (Video?!) und driften nicht ständig ab, warum dieses u. jenes Laptop "besser" ist ? Die meisten mobilen Schnittplätze, die ich kenne sind scheinbar alles solche silbernen Acer-Laptops. Nur frage ich mich, warum die da diesen abgebissen Apfel über das Logo kleben ??? ;-)
Reine Schnittplätze ... kommt wieder drauf an, mit was man schneidet.
Wenn man FCP benutzt, kommt man nicht um Mac rum, kriegt dafür aber auch eine stabile Lösung aus einem Guss.

Schneidet man mit Premiere und bearbeitet mit AFX kommt man selbst noch mit den hochpreisigen Rechnern von DELL bei besserer Performance günstiger weg (die halten aber genauso lange, mein erster Dell-PC hält immer noch ... nur ist leider hoffnungslos veraltet ^^).

Bei mobilen PCs für Videobearbeitung ... FCP - Mac, andere Schnittlösungen die unter Win und Mac laufen, würde ich einen Win Laptop bevorzugen.

Wirds noch perfomanter wie 3D Animation mobil ... ist mir noch kein Macbook untergekommen (obwohl die software drauf laufen könnte), was man dafür nutzen kann, aber durchaus schon ein paar Notebooks unter 800 Euro, die man dafür mobil gut nutzen könnte (obwohl natürlich jeder Desktop PC vom Preisleistungsverhältnis her jedem Notebook bei 3D Animationen weit überlegen ist ;) ).

Der Massstab hängt also von mehreren Faktoren ab:
-Was will ich genau machen? (Da scheitert es doch schon bei vielen ... wer einfach mal genau definieren würde, was er mit einem neuen Lappi machen will, dürfte in 50% der Fälle feststellen, dass er gar keinen neuen braucht ;) sondern ihn nur gern hätte)
-Welche Software nutze ich oder bin ich gewöhnt (ich bin Windoof gewöhnt, saß auch schon vor Macs, komm mit denen nicht klar, werde also nicht mehr Geld ausgeben und mich auch noch mit einer Umstellung ärgern - konservativer Kunde :D )?
-Wieviel Geld kann und will ich ausgeben?

Und jeder beantwortet diese Fragen für sich selbst anders.

-Ein Schüler, der sich sein Geld selbst verdient und grad seine erste Kamera gekauft hat um Filme zu drehen, wird sich mit Sicherheit kein Macbook kaufen (können).
-Ein Schüler, der auch Regisseur werden will, dessen Eltern reich sind und ihm alle Wünsche erfüllen, wird vielleicht eher zu nem Mac greifen
-Ein Proficutter wird sich eher nicht von seinen bewährten System abwenden und sich daran orientieren, was er bisher verwendet hat
-Ein Berufseinsteiger wird sich vielleicht eher an anderen Sachen orientieren ...



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik

Beitrag von Anne Nerven »

PowerMac hat geschrieben:
Anne Nerven hat geschrieben: (…) Wo würde mir Thunderbolt Vorteile bringen? Das ist jetzt keine Provokation, sondern eine ernst gemeinte Frage.
Fibre Channel-SANs anbinden an Laptop, günstigere SAN-Lösungen, schnelle neue Thunderbolt-RAIDS, keine Bandbreiten-Probleme mehr, ein Kabel für alles.
Und das bedeutet in der Praxis? Z.B. bei Euren Produktionen?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik

Beitrag von PowerMac »

Ein zentrales SAN, 48 TB groß, auch zugänglich via Thunderbolt am Macbook Pro. Oder richtig schnelle RAIDs an kleinen Schnittplätzen. Schneller als Firewire 800 oder eSATA. Und die Hoffnung, dass Fibre Channel-Karten damit günstiger werden.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik

Beitrag von B.DeKid »

Anne Nerven hat geschrieben: Und das bedeutet in der Praxis?
Geld sparen, schnellerer Zugriff, günstigere Verwaltung, alles aus einer Hand bzw an einem Kabel!-) (Weniger Kabelsalat)

...................

Gerüchten zu folge wird wohl Nikon seiner kommenden D4 schon Light Peak Schnittstellen verpassen!

Ergo = schnellere übertragung der Bilder im Studio auch bei aufwendigen Serienbild Sessions , eventuelle direkt capture Möglichkeiten für Videofiles.

MfG
B.DeKid



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik

Beitrag von carstenkurz »

z.B. beliebig viele entweder per Display Port angeschlossene Bildschirme für den Schnitt (an einem Notebook). Oder alternativ auch die eine oder andere über PCIe-2.0-x4 angebundene NVIDIA-Grafikkarte mit CUDA ;-)
Und das alles kaskadierbar. Wahweise Kupfer über mehrere Meter oder Glasfaser über größere Entfernungen.

Selbst an einem Desktop wäre das ne tolle Schnittstellentechnologie. Und an einem Notebook erst...

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 96876.html

- Carsten



Kabe
Beiträge: 53

Re: Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik

Beitrag von Kabe »

Selten so eine kindische Diskussion gelesen hier. Leute, das ist ein Angebot, es gibt keinen Kaufzwang für niemanden. Wer's mag, soll kaufen, wer nicht, soll's ignorieren.

Je nach Arbeitsgebiet und persönlichen Schwerpunkten ist es die richtige Maschine, oder halt nicht. Da muss man weder in die eine noch die andere Richtung die Welle drum machen.

Mich wundert allerdings die geradezu manische Fixiertheit, mit der bei jedem Apple-Launch die Kritiker aus ihren Löchern kommen, die dann von Stockholm-Syndrom über Hype so ziemlich jedes Vorurteil runterbeten und ein Produkt bekämpfen, an dem ihnen angeblich nichts liegt. Das klingt für mich immer arg nach Neid. Wem das Package zu dem Preis nicht zusagt, der soll doch bitte seinen Acer kaufen - nur dann auch akzeptieren, dass andere sich mit gleichem Recht anders entscheiden.

Was und *alle* interessieren sollte, ist doch, dass sich Apple hier klar zu einer Schnittstelle bekennt, die damit die nötige kritische Masse bekommen dürfte, um den Videoschnitt für uns alle zu verändern, egal ob auf Mac, PC oder Linux.

Im Gegensatz zur PC-Industrie, in der niemand die nötigen Eier hat, so etwas konsequent durchzuziehen, macht Apple das alle paar Jahre.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik

Beitrag von Anne Nerven »

Aha. Verstehe ich es richtig, dass das wohl noch Zukunftsmusik ist, denn die Peripherie muss ja ebenfalls über die DP-Anschlüsse verfügen und via Thunderbolt kommunizieren können. Also wäre eine Umrüstung/Neukauf aller anschließbaren Komponenten erforderlich oder ggfs. Adapter.



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik

Beitrag von KlausZ »

Kabe hat geschrieben:Selten so eine kindische Diskussion gelesen hier. Leute, das ist ein Angebot, es gibt keinen Kaufzwang für niemanden. Wer's mag, soll kaufen, wer nicht, soll's ignorieren.

Je nach Arbeitsgebiet und persönlichen Schwerpunkten ist es die richtige Maschine, oder halt nicht. Da muss man weder in die eine noch die andere Richtung die Welle drum machen.

Mich wundert allerdings die geradezu manische Fixiertheit, mit der bei jedem Apple-Launch die Kritiker aus ihren Löchern kommen, die dann von Stockholm-Syndrom über Hype so ziemlich jedes Vorurteil runterbeten und ein Produkt bekämpfen, an dem ihnen angeblich nichts liegt. Das klingt für mich immer arg nach Neid. Wem das Package zu dem Preis nicht zusagt, der soll doch bitte seinen Acer kaufen - nur dann auch akzeptieren, dass andere sich mit gleichem Recht anders entscheiden.

Was und *alle* interessieren sollte, ist doch, dass sich Apple hier klar zu einer Schnittstelle bekennt, die damit die nötige kritische Masse bekommen dürfte, um den Videoschnitt für uns alle zu verändern, egal ob auf Mac, PC oder Linux.

Im Gegensatz zur PC-Industrie, in der niemand die nötigen Eier hat, so etwas konsequent durchzuziehen, macht Apple das alle paar Jahre.
Voll unterstreich !



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik

Beitrag von Anne Nerven »

Kabe hat geschrieben:Mich wundert allerdings die geradezu manische Fixiertheit, mit der bei jedem Apple-Launch die Kritiker aus ihren Löchern kommen, die dann von Stockholm-Syndrom über Hype so ziemlich jedes Vorurteil runterbeten und ein Produkt bekämpfen, an dem ihnen angeblich nichts liegt. Das klingt für mich immer arg nach Neid. Wem das Package zu dem Preis nicht zusagt, der soll doch bitte seinen Acer kaufen - nur dann auch akzeptieren, dass andere sich mit gleichem Recht anders entscheiden.
Ich glaube, da bringst Du etwas durcheinander. In den Anfängen dieses Themas wurde von einem PC-User geschrieben, ein Mac sei ihm persönlich zu teuer für zu wenig Leistung. Daraufhin feuerte unser Phönix aus der Asche und Mac-Aktien-Inhaber "vfxhansi" seine erste Salve Richtung Doofheit aller NichtMacUser.

Dass anschl. eine eher emotionale denn sachliche Diskussion geführt wird, ist nicht verwunderlich.



NEEL

Re: Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik

Beitrag von NEEL »

carstenkurz hat geschrieben: Oder alternativ auch die eine oder andere über PCIe-2.0-x4 angebundene NVIDIA-Grafikkarte mit CUDA ;-)
Und das alles kaskadierbar.

Selbst an einem Desktop wäre das ne tolle Schnittstellentechnologie. Und an einem Notebook erst...

- Carsten
Klingt interessant. Aber wie würde man vorgehen, wenn man über die Schnittstelle eine GeForce mit Cuda anbinden will?



Kabe
Beiträge: 53

Re: Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik

Beitrag von Kabe »

Anne Nerven hat geschrieben:Ich glaube, da bringst Du etwas durcheinander. In den Anfängen dieses Themas wurde von einem PC-User geschrieben, ein Mac sei ihm persönlich zu teuer für zu wenig Leistung.
Du meinst das hier?
„Ich frage mich auch dieses Mal was an den überteuerten Kisten Pro sein soll...“, was dann endet mit „Die Leminge machen einen Freudentanz, die Kalkulierer einen Bogen drum.“ Kling ja sehr tolerant.
Anne Nerven hat geschrieben:Daraufhin feuerte unser Phönix aus der Asche und Mac-Aktien-Inhaber "vfxhansi" seine erste Salve Richtung Doofheit aller NichtMacUser.
Wie gesagt, Sandkastenniveau. Mich interessiert nicht, wer wem die Förmchen weggenommen hat. Beide nicht sonderlich klug, und die anschließende Diskussion über Marktanteile und Leseverständnis war nun wirklich komplett bescheuert.



Mac4ever1950
Beiträge: 50

Re: Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik

Beitrag von Mac4ever1950 »

coyut hat geschrieben:
Ich brauche Performance, nicht Style und Hype um on the road arbeiten zu können.

***edit von admin: div. nachfolgende, unsachliche Beiträge ins Off-Topik verschoben***
Reichen dir die 10164 Geekbench-Punkte des neuen 17“ i7 - MBP?

Zum Vergleich: Ein CoreDuo2 2,66 GHz bringt etwa 3600 Punkte. Selbst das kleinste MBP ist um ca 50% schneller als mein MBP 15" von 2009.



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik

Beitrag von Flashlight »

Mac4ever1950 hat geschrieben:
coyut hat geschrieben:
Ich brauche Performance, nicht Style und Hype um on the road arbeiten zu können.

***edit von admin: div. nachfolgende, unsachliche Beiträge ins Off-Topik verschoben***
Reichen dir die 10164 Geekbench-Punkte des neuen 17“ i7 - MBP?

Zum Vergleich: Ein CoreDuo2 2,66 GHz bringt etwa 3600 Punkte. Selbst das kleinste MBP ist um ca 50% schneller als mein MBP 15" von 2009.
Das interessiert die Leutz hier nicht. Die Behauptung ist "Der Mac ist zu teuer, egal wie leistungsfähig, robust, schick usw. ist". Ok, manche schiessen auch aus Prinzip dagegen, aber jeder kriegt eben das was er verdient ;-)
Heute plane ich was ganz Spontanes!



Gabriel_Natas
Beiträge: 672

Re: Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik

Beitrag von Gabriel_Natas »

Flashlight hat geschrieben:
Mac4ever1950 hat geschrieben: Reichen dir die 10164 Geekbench-Punkte des neuen 17“ i7 - MBP?

Zum Vergleich: Ein CoreDuo2 2,66 GHz bringt etwa 3600 Punkte. Selbst das kleinste MBP ist um ca 50% schneller als mein MBP 15" von 2009.
Das interessiert die Leutz hier nicht. Die Behauptung ist "Der Mac ist zu teuer, egal wie leistungsfähig, robust, schick usw. ist". Ok, manche schiessen auch aus Prinzip dagegen, aber jeder kriegt eben das was er verdient ;-)
Nur weil ein Macbook im Vergleich zum Vorgänger leistungsfähiger geworden ist?
Bei den 400 euro PCs hat sich von 2009 zu 2011 die Leistung um mehr als 400% gesteigert (dank der günstigen AMD Athlon II X4 Prozessoren) und ist für AVCHD Schnitt geeignet und selbst für 3D Animation (wenn man nicht grad Projekte rendern will, für die man sowieso ne Renderfarm braucht) ;)

Bei gleicher Ausstattung ist ein Mac nun mal teurer. Das heißt, man kann Geld sparen oder kriegt bei gleichem Geld mehr Performance, wenn man einen PC nimmt, wenn man Software verwendet, die auf Win und Mac läuft.
d.H. niemand kauft nen Mac weil es die günstigste lauffähige Lösung ist ^^
sondern weil es eine Lösung aus einem Guss ist (wenn man FCP verwendet),
weil die Modelle Hochwertig und langlebig sind (kann man auch bei PCs machen, zahlt man aber auch drauf, obwohl bei Apple der Aufpreis größer ist ;) ),
es auch ein Industriestandard ist
UND
mit einem Apple zu arbeiten ist auch ein Statussymbol (ich kenn so einige, die haben ein Macbook nur um damit zu surfen, Videos zu schauen und Mails zu schreiben ... dafür wäre er mir zu overprized ^^)



Mantas
Beiträge: 1596

Re: Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik

Beitrag von Mantas »

Gabriel_Natas hat geschrieben: UND
mit einem Apple zu arbeiten ist auch ein Statussymbol (ich kenn so einige, die haben ein Macbook nur um damit zu surfen, Videos zu schauen und Mails zu schreiben ... dafür wäre er mir zu overprized ^^)
ja aber schau an was das für leute im durchschnitt sind...

es ist wie es auch heutzutage oft behauptet wird, dass iphone 4 ein unterschichten handy ist. obwohl es beim preis das teuerste ist.

jeder arbeitslose grad gewordene schauspieler hat ein mac, weil er damit dazugehört.



Kabe
Beiträge: 53

Re: Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik

Beitrag von Kabe »

Manchmal frage ich mich, ob Ihr neben Computern noch andere Sachen betrachtet. Natürlich ist der Mac für manche auch ein Status-Symbol, na und?

Die Leute kaufen Autos für zig-tausend Euros, auch wenn es ein Dacia meist auch täte, sie kaufen Fahrräder oder Autofelgen für tausende Euros, usw. usf., und da regen sich hier einige Leute auf, dass andere ein paar hundert Euro mehr in ihren Rechner investieren.

Es gibt Unterschiede bei diesen Produkten, und die sind auch meß- und erfahrbar, aber ob sie einem den Preisunterschied auch wert sind, muss doch jeder für sich entscheiden.

Das sich sicher mancher Proll ein iPhone, einen BMW oder einen MacBook kauft, und manch echter Profi mit kleinerem Gerät unterwegs ist, solls ja auch bei Kameras geben ツ



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik

Beitrag von vfxhansi »

coyut hat geschrieben:Hast du dein Text schon mal gelesen oder bist du beim Titel hängen geblieben?
Hmmmm... hast DU hier was gelesen oder trollst du nur? Denn, dummerweise, habe ich explizit
... um den 1000+ Mobilmarkt um Lichtjahre (waren es 80 oder 90% Marktanteil?) zu dominieren, ja?
geschrieben.

Uuuups... blöd, gell? Aber Hauptsache so getan als ob, nich? Aber was noch viel mehr AUA iss:
coyut hat geschrieben:Die 91% Statistik sagt so viel aus wie dass Maybach in der €500'000+ Klasse mehr Marktanteil als VW hat...
LOL... was merkbefeiteres ist dir nicht eingefallen?



NEEL

Re: Apple: Neue MacBook Pro mit Quad-Core, Light Peak & ATI Grafik

Beitrag von NEEL »

Ich seh ein Macbook ja eher in der Low-Budget Schiene: Wenns für Film + Avid nicht reicht, geht man halt auf Video + Final Cut:-). Da die Filmförderung seit geraumer Zeit auch HD-Produktionen unterstützt, ist das ja an für sich kein Problem mehr, also warum nicht...

***edit von admin: den Rest der unsachlichen Diskussion abgetrennt und ins Off-Topik verschoben, Thema gesperrt ***
Zuletzt geändert von NEEL am Sa 26 Feb, 2011 23:37, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59