Eben. Und 64bit Windoof gibt's schon seit Jahren. Wenn Apple das wirklich wöllte, gäbe es schon lange 64bit QT.tommyb hat geschrieben:Quicktime unter Windows ist genau so eine Krücke wie iTunes und wird es auch bleiben.
Ne, nicht wirklich.Gore hat geschrieben:Vielleicht, weil sie über einen Sony Decoder importiert werden und nicht mehr zwangsläufig über Quicktime selbst?
Ja, denn die Verwendung eines 32-Bit Codecs ist auch aus einem 64-Bit Programm heraus möglich. Sony verwendet hierzu einen 32-bit Stub alias 'FileIOSurrogate.exe'.tommyb hat geschrieben:Hast Du es denn probiert? In Vegas 9 64-Bit kann ich z.B. ohne große Probleme auch Quicktime-Files reinwerfen...
Das liegt an der alten Version von Vegas. In der aktuellen Version 10 ist das Problem definitiv behoben.tommyb hat geschrieben:Wenn ich eine neuere Version von QT aufspiele, dann ist bei der Verwendung von mehr als 30 MOV-Files schluß, weil dann der Speicher randvoll ist und nur noch Fehler entstehen.